Bauherrenberater in Hannoversch Münden
Bauherrenberater Hannoversch Münden ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bauherrenberater in Hannoversch Münden. Außerdem sind wir in Hannoversch Münden Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Verkehrswertermittlung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein guter Bauherrenberater hilft schon im Vorfeld
Zahllose Bauherren finanzieren regelmäßig ihr gesamtes Geld in den Bau der eigenen vier Wände und überschulden sich dadurch für oft mehr als 20 Jahre. Dabei konzipieren besonders viele Bauherren aktuell nicht mehr mit einem persönlichen Architekten, sondern erwerben ein schlüsselfertiges Domizil. Was theoretisch nach geringen Aufwendungen und ein kalkulierbares geldliches Engagement aussieht, zeigt sich unerwünscht oft in der Realität als das wörtliche Gegenteil: Mangelhafte Bauleistungsbeschreibungen, fehlerhafte Bauangebote und zu hoch berechnete Kostenpläne sind nur ein Bruchteil der Probleme.
Einen Bauherrenberater zu beauftragen, muss daher für jeden Bauherren eindeutig sein. Ein Bauherrenberater prüft sämtliche Bauangebote - ganz egal ob von Fertighausanbitern, Schlüsselfertig-Baufirmen oder Bauunternehmern - noch vor Unterzeichnung des Vertrages. Ferner analysiert und vergleicht der Bauherrenberater restlos alle Kaufangebote, lässt Leistungsbeschreibungen möglicherweise überarbeiten, überprüft die Baukostenaufstellung und sorgt für die exakte Einhaltung des juristisch vorgeschriebenen und vertragsgemäß vereinbarten Qualitätsstandards auf dem Bau.
Wenn man ohne eigenen Architekten entwirft, sollte man unbedingt einen fachkundigen Bauherrenberater engagieren. Der Nutzen für den Bauherren ist, dass der Bauherrenberater exklusive die Pläne des Klienten gegenüber der Baufirma vertritt. Bauherren sollten darum ihre Bauherrenberater stets selbständig beauftragen und obendrein selbst auszahlen. Ein Bauberater, der zusätzlich für den Bauträger oder die Zulieferer im Dienst ist, ist im Grunde durchweg parteiisch. Ein genauer Bauherrenberater ist indessen immer unabhängig.
Für Bauherren ist es außerdem vorteilhaft vor Abschluss des Vertrages nach den bislang erworbenen Fachkenntnissen der Bauherrenberater zu fragen. Nicht jede ausgebildeten Bauherrenberater kennen sich ebenfalls beim Hausbau von Ein- oder Zweifamilienhäusern aus. Aber selbst dem ausgebildetsten Bauherrenberater kann gelegentlich mal eine Falschbewertung unterlaufen. Ebenso auf solche Dinge sollte man als Bauherr den Bauherrenberater ansprechen. Professionelle Bauherrenberater sind für gewöhnlich qualifizierte, selbständig agierende Architekten und Bauingenieure mit hinreichender, vom Gesetzgeber verlangter Berufshaftpflichtversicherung.
Ihre Baufachleute in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden steht synonym für Hannoversch Münden und ist eine Ortschaft sowie selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Bereich von Niedersachsen, dicht der Landesgrenze zu Hessen. Der zentrale Ort ist ein vom Land gelisteter Erholungsort. Hann. Münden findet man am Zusammenfluss von Fulda und Werrer zur Weser. Daher wird Hann. Münden auch als "Drei-Flüsse-Stadt" bezeichnet. In Hann. Münden leben heutzutage rd. 23.500 Einwohner auf einem Gebiet von beinahe 121,18 Quadratkilometern. Dies steht für einer Bevölkerungsdichte von zirka 194 Personen pro qkm. Der insbesondere als Wohnstadt begehrte Ort Hann. Münden gilt ebenso als echte Pendlerstadt.
Das Stadtzentrum von Hann. Münden mit der geschichtsträchtigen Altstadt befindet sich im äußersten Winkel des Zuflussdreiecks von Fulda und Werrer in den Fluss Weser. Sie ist zu finden etwa 23 Kilometer im Südwesten der Stadt Göttingen und in etwa 20 Kilometer nordöstlich der hessischen Stadt Kassel. Raumordnungspolitisch gehört Hann. Münden zur Metropolregion Hannover-Wolfsburg-Braunschweig-Göttingen.
Wegen der kommunalen Gebietsreform im Jahre 1973 besteht die Stadt Hann. Münden aus der Kernstadt und in Summe zehn Ortsteilen.
Zur Kernstadt zählen: Innenstadt, Kattenbühl, Altmünden, Neumünden, Hermannshagen, Blume. Zusätzliche Ortsteile tragen den Namen Glashütte, Gimte (mit Hilwartshausen), Bonaforth, Hemeln, Bursfelde, Hedemünden, Laubach, Lippoldshausen, Mielenhausen, Oberode, Volkmarshausen und Wiershausen. Die folgenden Orte liegen in der Nähe von Hann. Münden: Witzenhausen, Dransfeld, Reinhardshagen, Staufenberg, Scheden und Fuldatal.
Einige Informationen zur Stadt Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine Ortschaft im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Der Ort erlangte schon im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis im Jahre 1974 Kreisstadt. Überregional berühmt ist der Ort als besonderes Anbaugebiet für Kirschen. Das Umfeld rechnet man als das umfangreichste verbundene Kirschenanbaugebiet in Europa. Gegenwärtig findet man in der Stadt auf einer Gesamtfläche von rd. 126,7 qkm ungefähr 15.005 Menschen. Das entspricht einer Einwohnerdichte von ungefähr 117 Menschen pro Quadratkilometer.
Die hier genannten Gemeinden sind Nachbarn von Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden im Norden, die Ortschaften Bornhagen, Neu-Eichenberg und Lindewerra im Osten, die Städte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode in südlicher Richtung sowie die Gemeinde Staufenberg im Westen. Neben dem Stadtkern zählen insgesamt sechzehn Ortsteilen zu Witzenhausen: Dohrenbach, Hundelshausen, Roßbach, Ellingerode, Kleinalmerode, Blickershausen, Ermschwerd, Hubenrode, Wendershausen, Ziegenhagen, Albshausen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Gertenbach, Neuseesen, Unterrieden und Werleshausen.
Neue Bauflächen in Hann. Münden & Witzenhausen
Aktuelle Neubaumöglichkeiten existieren beispielsweise hier: Auefeld, Volkmarshäuser Feld, Galgenberg, Blume-Hermannshagen, Altmünden, Göttinger Straße, Schäferhof am Kattenbühl und Neumünden.
In den letzten Jahren hat Hann. Münden eine zunehmende Baugebietpolitik betrieben. Es gibt geeignete Baugebiete sowohl innerhalb als auch im Umland. Etliche Baugebiete existieren in den äußeren Stadtviertel. Spezielle Vorteile sind dabei oft die kurze Entfernung zu Wald, Wiesen und Wasser, Naherholung an der frischen Luft. Vor allem für junge Familien sind diese Gebiete sinnvoll. Ruhige Wohnbereiche gibt es z.B. in Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte", Bonaforth "Am Kuhbusch", Hedemünden "Auf dem Graben", Hemeln "Lohberg", Mielenhausen "Mühlenberg", Lippoldshausen "Über dem Worth" und Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg".
Die Profis vom Verband Privater Bauherren in Hann. Münden & Witzenhausen
Das VPB-Büro Kassel ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder in der Region Kassel, Wolfhagen, Baunatal, Bad Arolsen, Warburg, Hofgeismar, Bad Wildungen, Melsungen, Hessisch Lichtenau, Bad Wildungen, Witzenhausen, Homberg und Eschwege zuständig. Als Baubetreuer steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er hat eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Neubau oder Wohnungskauf qualifiziert zu beseitigen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich kompetent zu unterstützen und sie vor fatalen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Beratung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.