Bauherrenberater in Baunatal und Guxhagen
Bauherrenberater Baunatal Guxhagen ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bauherrenberater in Baunatal und Guxhagen. Außerdem sind wir in Baunatal und Guxhagen Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Verkehrswertermittlung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein guter Bauherrenberater ist bei jeder Art von Bauprojekt wichtig
Viele Bauherren finanzieren jahraus jahrein ihr komplettes Kapital in den Bau der eigenen vier Wände und überschulden sich deswegen für üblicher Weise mehr als zwanzig Jahre. Dabei konzipieren besonders viele Bauherren gegenwärtig nicht mehr mit einem speziellen Architekten, sondern erwerben ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus. Was im Grunde nach niedrigeren Preisen und ein überschaubares monetäres Engagement erscheint, entblößt sich mehrfach in der Tat als das glatte Gegenteil: Flüchtige Leistungsbeschreibungen, unfertige Hausbauangebote und überzogene Baubudgets sind nur ein Teil der Probleme.
Einen Bauherrenberater zu betrauen, sollte aus diesem Grunde für jeden Bauherren ein klares Muss sein. Ein Bauherrenberater kontrolliert jede Hausangebote - ganz gleich ob von Fertighausanbitern, Schlüsselfertig-Baufirmen oder Bauunternehmern - noch vor Vertragsunterzeichnung. Ferner kontrolliert und vergleicht der Bauherrenberater jegliche Angebote, lässt Leistungsbeschreibungen eventuell abändern, mustert die Baukostenaufstellung und sorgt für die genaue Einhaltung des juristisch vorgeschriebenen und vertragsgemäß vereinbarten Qualitätsstandards auf der Baustelle.
Wenn man ohne persönlichen Architekten projektiert, sollte man immer einen kenntnisreichen Bauherrenberater engagieren. Der Vorteil für den Bauherren ist, dass der Bauherrenberater vor allem die Ideen seines Kunden gegenüber der Bauunternehmung vertritt. Bauherren sollten dadurch ihre Bauherrenberater stets selbst anstellen und ebenfalls eigenständig entlohnen. Ein Bauberater, der gleichzeitig für den Bauunternehmer oder die Zulieferfirmen tätig ist, ist im Grunde absolut parteiisch. Ein sorgfältiger Bauherrenberater ist dagegen immer produktneutral.
Für Bauherren ist es auch sinnvoll vor der Unterschrift unter dem Vertrag nach den bisherigen Fachkenntnissen der Bauherrenberater zu fragen. Nicht alle qualifizierten Bauherrenberater kennen sich überdies beim Hausbau von Ein- oder Zweifamilienhäusern aus. Aber auch dem ältesten Bauherrenberater kann ab und an einmal eine Falscheinschätzung widerfahren. Zudem auf so etwas muss man als Bauherr den Bauherrenberater ansprechen. Genaue Bauherrenberater sind für gewöhnlich routinierte, selbständig wirkende Architekten und Ingenieure mit vergleichbarer, vom Gesetzgeber vorgeschriebener Berufshaftpflichtversicherung.
Fachkundige Hilfestellungen für Bauherren in Baunatal und Guxhagen
Baunatal hat den Namen von dem Fulda-Nebenfluss Bauna. Baunatal ist eine Mittelstadt im nordhessischen Landkreis Kassel. Sie entstand Anfang 1964 durch die Zusammenlegung der bis dahin selbständigen Gemeinden Großenritte, Kirchbauna, Altenritte und Altenbauna in der Folge der Errichtung einer Produktionsstätte der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Jahre später kamen noch die Ortschaften Hertingshausen, Guntershausen und Rengershausen hinzu. Baunatal findet man im Süden von Kassel und westlich des Fulda-Tales. Der nordwestliche Bereich des Stadtgebietes befindet sich neben dem Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg und Baunsberg im Norden. Im Stadtbereich von Baunatal fliessen in die Bauna von Westen kommend die Lützel und die Leisel. In Baunatal leben in der Gegenwart ca. 27.916 Anwohner auf einem Areal von gut und gerne 38,7 Quadratkilometern. Das steht für einer Einwohnerdichte von ca. 728 Bewohnern pro qkm. Der besonders als Wohnstätte beliebte Ort Baunatal ist ebenfalls eine echte Pendlerstadt.
Nachbargemeinden von Baunatal
Die hier genannten Orte befinden sich in der Nähe von Baunatal: die Stadt Kassel (im Nordosten), die Gemeinde Guxhagen (im Südosten), die Gemeinde Schauenburg (im Norden), die Kleinstadt Niedenstein (im Westen), die Gemeinde Fuldabrück (im Osten) sowie die Gemeinde Edermünde (im Süden).
Der größte Betrieb in Baunatal und der gesamten Region ist das Volkswagenwerk, in dessem Zweigwerk per anno etwa 4 Millionen Schalt- und Automatikgetriebe gebaut werden. Außerdem werden Abgasanlagen mit Katalysator und Partikelfilter von gut 16.000 Angestellten gefertigt. Zudem agieren etliche Zulieferer für Volkswagen und Speditionen in Baunatal. Außerdem ist Baunatal Firmensitz der Volkswagen Original Teile Logistik und summiert aktuell fünf Original Teile Center mit gut und gerne 2.500 VW-Werksangehörigen. Baunatal ist ebenso der Standort der Brauerei Hütt.
Man kennt uns in Guxhagen:
Guxhagen ist eine Ansiedlung im hessischen Landkreis Schwalm-Eder. Guxhagen findet man rund 12,5 Kilometer südlich der Kasseler City. In der Ortschaft fliesst der Schwarzenbach in den Fluss Fulda. Zurzeit befinden sich in der Stadt auf einer Stadtfläche von ungefähr 26,2 km² zirka 5.301 Personen. Das steht für einer Einwohnerdichte von rund 207 Anwohnern pro Quadratkilometer.
Nachbargemeinden von Guxhagen
Die folgenden Ortschaften befinden sich in der Nähe von Guxhagen: die Gemeinde Söhrewald (im Nordosten), die Gemeinde Körle (im Süden), die Stadt Felsberg (im Südwesten), die Stadt Baunatal (im Nordwesten), die Gemeinde Edermünde (im Westen) sowie die Gemeinde Fuldabrück (im Norden).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Ortsviertel: Büchenwerra, Grebenau, Guxhagen, Ellenberg, Wollrode und Albshausen. Die Gemeinde Guxhagen wurde zum ersten Mal in einer Urkunde vom 20. April 1352 als Kuckuckshain erwähnt. Guxhagen befindet sich an der B 83 und der Bundesautobahn 7 (Strecke Kassel – Bad Hersfeld).
Die Schaffung von Wohnraum in Baunatal & Guxhagen erlebt im Moment eine beständig zunehmender Beliebtheit. Die vitale City von Baunatal bietet mit ihren Kultur-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten einen wichtigen Anziehungspunkt. Viele Schul- und Betreuungsinstitutionen für große und kleine Kinder sowie eine ausreichende Infrastruktur an medizinischen Einrichtungen machen die Stadt auch sehr beliebt bei jungen Familien. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt seine Mitglieder dabei, dass der Traum von den eigenen vier Wänden ohne Stress in Erfüllung geht.
Das Baugeschehen in Baunatal und Guxhagen
In Bezug auf Neubauoptionen gibt es in Baunatal und Guxhagen Altenbauna Am Baunsberg, Baunatal Am Russgraben, Altenbauna Akazienallee, Großenritte "Das Ried", Kißling in Niedenstein und Großenritte "Weißes Feld". Außerdem findet man im kompletten Gebiet Guxhagen und Baunatal oft Verdichtungsflächen, die für die Erstellung von Einzel- und Doppelhäuser geeignet und bisweilen für junge Häuslebauer finanzierbar sind.
Versierte Bauberater in Guxhagen und Baunatal
Das VPB-Büro Kassel ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Bauherren im Raum Kassel, Bad Arolsen, Bad Wildungen, Hofgeismar, Wolfhagen, Warburg, Baunatal, Bad Wildungen, Eschwege, Witzenhausen, Melsungen, Homberg und Hessisch Lichtenau aktiv. Als Bauberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er verfügt über eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband gewünschten und geförderten Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Neubau oder Wohnungskauf fachkundig zu beseitigen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich kompetent zu beraten und sie vor Fehlentscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.