Baugutachten in Hannoversch Münden
Baugutachten Hannoversch Münden ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Baugutachten in Hannoversch Münden. Außerdem sind wir in Hannoversch Münden Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Immobilienberwertung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Unser Baugutachten verbessert die Qualität Ihres Neubaus!
Baugutachten können sowohl zu rechtlichen als auch zu praktischen Fragestellungen ausgearbeitet werden. Ein Baugutachten ist die begründete Darstellung von Vorschlägen und die Präsentation von Analogien für die spezielle Würdigung eines Tatbestandes oder Situation durch einen oder mehrere Spezialisten. Der Terminus "Baugutachten" ist keine geschützte Benennung und hat aus diesem Grund auch keine sonderlich übergeordnete rechtliche Bedeutung.
Ein Baugutachten {beinhaltet|e+nthält} eine im Grundsatz auf Vertrauen basierende, weil neutrale Einschätzung eines Sachverhalts in Bezug auf eine Frage oder ein vorgegebenes Ziel. Wenn ein vom Gericht bestellter Bauexperte eine Wertung abliefert, redet man von einem Gerichtsgutachten. Liegt hingegen eine der Parteien eine sachlich begründete Stellungnahme vor, wird nicht selten von einem Privatgutachten gesprochen. Losgelöst von der Betitelung handelt es sich dabei rechtlich ausnahmslos um einen Parteivortrag. Deshalb sind hierfür auch andere Bezeichnungen wie zum Beispiel "Baubericht", "Baubegutachtung" oder "Bauauswertung" üblich.
Ein Baugutachten könnte genauso in der Gestaltung eines Wertgutachtens vorliegen. Hierbei informiert dieses Expertengutachten z.B. über den Wert eines Hauses. Viele Hausbesitzer, die ihre Immobilien verkaufen wollen, haben nur etwaige Vorstellungen vom effektiven Wert ihres Eigentums. Deshalb lassen sich laufend mehr Gebäudebesitzer ein Fachgutachten von einem überparteilichen Spezialisten erstellen. Das Gutachten erlaubt ihnen, Wert und Zustand der eigenen Gebäude richtig einzuschätzen.
Die objektive Bewertung ist Grundlage für den gesicherten Verkauf eines Gebäudes oder einer Wohnung. Das belegt langjährige Erfahrung. Überzogene Vorstellungen dagegen sind nachteilig: Wer den Wert seines Hauses überteuert ansetzt, der bleibt in aller Regel zunächst darauf sitzen. Und ist das Gebäude länger im Verkauf, spricht sich das in der Region unter potentiellen Käufern herum. Viele Käufer mutmaßen in diesem Fall, mit der Immobilie sei etwas nicht okay. Die Konsequenz: Der Verkäufer muss den Kaufpreis drastisch nach unten korrigieren, oft sogar deutlich unter dem eigentlichen Nennwert, nur um wieder Interessenten anzulocken.
Ihre Bausachverständige in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden ist die verkürzte Form von Hannoversch Münden und ist eine große Ortschaft sowie eigenständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Bereich von Niedersachsen, dicht der Grenze zu Hessen. Der zentrale Ort ist ein vom Land anerkannter Kurort. Die Ortschaft befindet sich am Zusammengang von Werra und Fulda zur Weser. Deswegen wird die Stadt auch als "Drei-Flüsse-Stadt" beschrieben. In Hann. Münden leben gegenwärtig gut 23.504 Anwohner auf einem Areal von beinahe 121,17 qkm. Dies steht für einer Einwohnerdichte von in etwa 194 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der speziell als Schlafstätte gefragte Ort Hann. Münden ist ebenso eine echte Stadt für Pendler.
Die Innenstadt von Hann. Münden mit der geschichtsträchtigen Altstadt findet man im äußersten Gebiet des Mündungsdreiecks von Werra und Fulda in die Weser. Sie liegt etwa 23 Kilometer im Südwesten der Stadt Göttingen und annähernd 20 km im Nordosten der nordhessischen Stadt Kassel. Grundsätzlich gehört die Stadt zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Wolfsburg-Göttingen.
Wegen der kommunalen Gemeindereform 1973 besteht die Stadt Hann. Münden aus der Kernstadt und in Summe zehn Ortsteilen.
Zur Kernstadt zählt man: Altmünden, Hermannshagen, Blume, Kattenbühl, Neumünden, Innenstadt. Zusätzliche Ortsteile haben die Bezeichnung Glashütte, Gimte (mit Hilwartshausen), Bonaforth, Hemeln, Bursfelde, Hedemünden, Volkmarshausen, Laubach, Mielenhausen, Lippoldshausen, Oberode und Wiershausen. Die nachfolgenden Ortschaften grenzen an die Stadt Hann. Münden: Fuldatal, Reinhardshagen, Scheden, Staufenberg, Witzenhausen und Dransfeld.
Optimaler Wohnort in Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine kleine Stadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Witzenhausen erlangte schon im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis im Jahre 1974 Kreisstadt. Weitläufig berühmt ist Witzenhausen als wichtiges Kirschanbaugebiet. Die Region rechnet man als das umfangreichste zusammenhängende Kirschenanbaugebiet in Deutschland und Europa. Aktuell befinden sich in der Stadt auf einer Gesamtfläche von in etwa 126,8 km² rd. 15.003 Personen. Dies steht für einer Anwohnerdichte von über 118 Einwohnern pro qkm.
Diese Orte sind direkte Nachbarn von Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden nördlich, die Ortschaften Neu-Eichenberg, Bornhagen und Lindewerra in östlicher Richtung, die Städte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode im Süden und die niedersächsische Gemeinde Staufenberg westlich von Witzenhausen. Neben der Kernstadt gehören insgesamt sechzehn Ortsteilen zu Witzenhausen: Hundelshausen, Ellingerode, Dohrenbach, Ermschwerd, Blickershausen, Hubenrode, Roßbach, Kleinalmerode, Wendershausen, Unterrieden, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Werleshausen, Albshausen, Ziegenhagen, Gertenbach und Neuseesen.
Bauen in Hann. Münden & Witzenhausen
Aktuelle Bauprojekte findet man zum Beispiel hier: Altmünden, Volkmarshäuser Feld, Neumünden, Schäferhof am Kattenbühl, Auefeld, Blume-Hermannshagen, Göttinger Straße und Galgenberg.
In den zurückliegenden Jahren hat Hann. Münden eine aktive Bauplatzstrategie durchgegführt. Es finden sich attraktive Neubaugebiete sowohl im innerstädtischen Bereich als auch direkten Umfeld. Zahlreiche Baugebiete befinden sich ausserhalb des Stadtkerns. Besondere Vorzüge sind hier oft die kurze Entfernung zu Wald, Felder und Gewässer, Aufenthalt an der frischen Luft. Vor allem für junge Familien sind solche Orte gerne gewählt worden. Ruhige Lagen gibt es zum Beispiel in Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte", Hedemünden "Auf dem Graben", Lippoldshausen "Über dem Worth", Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg", Bonaforth "Am Kuhbusch", Mielenhausen "Mühlenberg" und Hemeln "Lohberg".
Erfahrene Bausachverständige in Hann. Münden & Witzenhausen
VPB Kassel ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder im Raum Kassel, Wolfhagen, Warburg, Bad Arolsen, Baunatal, Bad Wildungen, Hofgeismar, Homberg, Bad Wildungen, Eschwege, Melsungen, Hessisch Lichtenau und Witzenhausen verantwortlich. Als Baufachmann steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom Verband gewünschten und geförderten Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Befähigung, anfallende Probleme beim Hausbau oder Immobilienkauf kompetent zu lösen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor fatalen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.