Baugruppen in Baunatal und Guxhagen
Baugruppen Baunatal Guxhagen ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baugruppen in Baunatal und Guxhagen. Zudem sind wir in Baunatal und Guxhagen Spezialisten auf den Gebieten Bauvertragsprüfung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Baugruppen - Expertenrat vom VPB
Als Baugruppe definiert man eine Gruppe von Menschen, die sich gemeinsam ihre Wohnimmobilie errichten oder umbauen wollen. Baugruppen können reine Wohn- oder reine Gewebegebäude, ebenso auch eine Mischform aus beiden, konstruieren und erbauen. Gleichfalls können die gebäude sowohl neu gebaut, als auch ältere Immobilien umgebaut und saniert werden. Die Begriffe Bauherrengemeinschaft und Baugruppe werden vielfach als Alternative zum Wort Baugemeinschaft genutzt.
Bei einem Bauherrengemeinschaftsprojekt existieren für die späteren Eigentümer etliche Umsetzungsoptionen bei der eigenen Wohnfläche sowie der gemeinschaftlichen Räume. Während des Planungsprozesses und während der Bauzeit könnte schon eine vertraute Nachbarschaft erwachsen. Die Aufwendungen sind in einer Baugruppe im Vergleich zum Neubau mit einem Bauträger erheblich günstiger, es entstehen keine Kosten für einen Makler, der Bauträgergewinn fließt im Grunde in die eigene Kasse. Meistens werden nur auf den Preis für das Grundstücke - bzw. bei Altbauprojekten auch auf den Erwerb des Altbaus - also Grunderwerbsteuer sowie die Notargebühren entstehen. Hilfreich ist eine Projektbegleitung - sie begleitet die Bauzeit, moderiert die Baugruppe, führt Entscheidungen herbei und achtet auf Kosten- und Terminpläne. Für Städte und Kommunen sind Bauherrengemeinschaften verläßlich Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung, da Bauherren in Bauprojekten sich meist kurzfristig mit ihrer Umgebung identifizieren und ihr Umland tatkräftig mitgestalten.
Baugruppen in Köln
Baugruppen sind eine Alternative für alle Bauherren, die Flächen und Ressourcen schonen wollen. In der Zwischenzeit haben weitere größere Städte in Braunschweig nachgezogen, wie etwa Bad Säckingen, Lörrach, Waldshut, Lahr. Auch dort findet man aktuell motivierte Bauherrengemeinschaften, die von der Kommune unterstützt werden.
Köln ist bekannt für eine große Experimentierfreude. Wenn es um solares Bauen, nachhaltiges Bauen und energieeffizientes Bauen geht, ist man dort oft Vorreiter. Die Stadt definiert sich als ökologischer Wegbereiter - und die umliegenden Orte ziehen nach.
Atrraktive ältere Wohngebäude erwerben Kaufinteressenten nicht nur in Köln selbst, sondern in der ganzen Region Braunschweig. Häufig stehen diese Immobilien unter Denkmalschutz. Die Besitzer müssen wichtige Auflagen einhalten, um an Steuererleichterungen zu kommen. Kaufinteressierte müssen sich vor Zeichnung des Kaufvertrages über mögliche Auflagen schlau machen und ihre Vorstellungen mit dem zuständigen Amt abstimmen. In Bezug auf Erhöhung der Energieeffizienz von Baudenkmalen und besonders erhaltenswerter Bausubstanz ist das KfW-Förderprogramm Energieeffizienzhaus Denkmal von äußerst großem Interesse.
Städtebauliche Entwicklung mit Baugruppen
Aufgrund der günstigen Offerten der Baugemeinschaften können die angespannten Wohnungsmärkte zumindest dort stark gemäßigt werden. Die Erschließung der Brachflächen mit Baugruppen eröffnen auch neue Optionen für eine neue, nachhaltige Weise der Stadtentwicklung: Baumaßnahmen, die ihre Qualität aus dem Einsatz ihrer Häuslebauer bekommen.
Lohnenswerte Unterstützung von Immobilienbesitzern in Guxhagen und Baunatal
Baunatal trägt seinen Namen wegen dem Fulda-Nebenfluss Bauna. Baunatal ist eine Mittelstadt im nordhessischen Landkreis Kassel. Sie entwickelte sich am 1. Januar 1964 durch die Verschmelzung der früher selbständigen Ortschaften Altenbauna, Altenritte, Großenritte und Kirchbauna als Ergebnis der Errichtung eines Werkes der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Einige Zeit später kamen noch die Gemeinden Guntershausen, Hertingshausen und Rengershausen hinzu. Die Stadt befindet sich unmittelbar südlich von Kassel und im Westen des Fulda-Tales. Der nordwestliche Bereich des Gemeindegebietes geht über in das Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg und Baunsberg in nördlicher Richtung. Im Stadtgebiet von Baunatal fliessen in die Bauna von Westen kommend die Leisel und die Lützel. In Baunatal wohnen zurzeit rd. 27.916 Menschen auf einem Gebiet von um und bei 38,8 qkm. Das steht für einer Einwohnerdichte von um und bei 730 Anwohnern pro qkm. Der insbesondere als Wohnstadt gefragte Ort Baunatal gilt ebenfalls als echte Pendlerstadt.
Nachbarorte von Baunatal
Diese Ortschaften sind Nachbarn von Baunatal: die Gemeinde Edermünde (im Süden), die Gemeinde Fuldabrück (im Osten), die Stadt Kassel (im Nordosten), die Gemeinde Guxhagen (im Südosten), die Gemeinde Schauenburg (im Norden) und die Kleinstadt Niedenstein (im Westen).
Der größte Betrieb der Stadt und der gesamten Region ist die Volkswagen AG, in dessen Werk pro Jahr annähernd 4 Millionen Schalt- und Automatikgetriebe gefertigt werden. Dazu werden Abgasanlagen mit Katalysator und Partikelfilter von zirka 16.000 Angestellten angefertigt. Daneben gibt es besonders viele Zulieferfirmen für Volkswagen und Speditionen in Baunatal. Zudem ist Baunatal Stammsitz der Volkswagen Original Teile Logistik und nennt gegenwärtig fünf Original Teile Center mit ungefähr 2.500 VW-Arbeitern. Baunatal ist ebenfalls der Stammsitz der Brauerei Hütt.
Ein paar Hintergrunddaten zu Guxhagen:
Guxhagen ist eine Ortschaft im hessischen Landkreis Schwalm-Eder. Guxhagen findet man zirka 12,5 Kilometer südlich der Kasseler City. Innerhalb des Ortes mündet der Schwarzenbach in den Fluss Fulda. Heute leben im Ort Guxhagen auf einer Grundfläche von etwa 26,24 qkm um und bei 5.299 Menschen. Das entspricht einer Anwohnerdichte von um und bei 205 Menschen pro qkm.
Nachbargemeinden von Guxhagen
Die hier genannten Ortschaften liegen in der Nähe von Guxhagen: die Gemeinde Fuldabrück (im Norden), die Gemeinde Söhrewald (im Nordosten), die Stadt Felsberg (im Südwesten), die Stadt Baunatal (im Nordwesten), die Gemeinde Edermünde (im Westen) sowie die Gemeinde Körle (im Süden).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Gemeindebezirken: Büchenwerra, Wollrode, Ellenberg, Guxhagen, Albshausen und Grebenau. Die Gemeinde Guxhagen wurde zuerst in einem Schriftstück vom 20. April 1352 als Kuckuckshain betitelt. Guxhagen befindet sich an der Bundesstraße 83 und der A 7 (Bad Hersfeld - Kassel).
Die Schaffung von Wohnraum in Baunatal und Guxhagen erlebt derzeit eine stets steigender Beliebtheit. Die agile Innenstadt von Baunatal schafft mit ihren Kultur-, Freizeit- und Einkaufsgelegenheiten einen besonderen Ausflugsort. Sehr viele Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Jugendliche und Kinder sowie eine ausreichende Infrastruktur an medizinischen Dienstleistungen machen die Stadt ebenfalls attraktiv für Familien. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt die Menschen dabei, dass der Traum von den eigenen vier Wänden ohne Stress umgesetzt wird.
Bauen in Baunatal & Guxhagen
In Hinblick auf Immobilienmöglichkeiten gibt es in Baunatal und Guxhagen Kißling in Niedenstein, Altenbauna Am Baunsberg, Großenritte "Das Ried", Altenbauna Akazienallee, Großenritte "Weißes Feld" und Baunatal Am Russgraben. Außerdem existieren in der gesamten Region Baunatal und Guxhagen eztliche Verdichtungsflächen, die für den Bau von Einfamiliemhäusern und Doppelhäusern ideal und vielleicht sogar für junge Häuslebauer erschwinglich sind.
Baufachleute in Baunatal und Guxhagen
VPB Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder im Raum Kassel, Baunatal, Bad Arolsen, Bad Wildungen, Hofgeismar, Warburg, Wolfhagen, Bad Wildungen, Melsungen, Witzenhausen, Eschwege, Homberg und Hessisch Lichtenau zuständig. Als Bauherrenberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er bietet eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband festgeschriebenen laufenden Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Möglichkeit, anfallende Probleme beim Häuserbau oder Hauskauf kompetent zu beseitigen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.