Bauexperten in Kassel
Bauexperten Kassel ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Bauexperten in Kassel. Außerdem sind wir in Kassel Bauexperten auf den Gebieten Kaufberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Gute Bauexperten sind bei jeder Art von Neubauvorhaben wichtig
Der Verband privater Bauherren ist im weitesten Sinne ein Fachnetzwerk das aus Bauexperten besteht, die mit ihrem Know-how und ihrer Fachkunde Bauherren bei Modernisierung, Erhalt oder Erwerb Ihrer Immobilien zur Seite steht. Die Spezialisten unseres Verbandes arbeiten dabei produktunabhängig und neutral.
Die Bauexperten beim VPB - Verband privater Bauherren sind meistens studierte Bausachverständige, Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Schadstoff-Experten und Innenraum-Hygeniker. Auch arbeiten die Baugutachter in den Regionalbüros mit Baugutachter vor Ort wie u.a. Fördermittel-Spezialisten, Finanzierungsberater und Anwälte für Baurecht zusammen.
Neben der klaren Qualifikation, welche die Voraussetzung für die Zusammenstellung der Bauexperten ist, wird jeder Bauherrenberater des VPB - Verbands privater Bauherren durch Fortbildungsangebote zum Vorteil der Mitglieder fortgebildet. In den letzten Jahren wurden vom Verband privater Bauherren Lehrgänge zu den folgenden Themenfeldern durchgeführt:
Analyse von Bestandsbauten, Brandschutzmaßnahmen, Energiepass, Energieeinsparverordnung, Altbausanierung, Barrierefrei Bauen, Schadstoffe in Innnenräumen und Blower-Door-Tests
Lohnenswerte Unterstützung von Immobilienbesitzern in Kassel
Die Großstadt Kassel, die bis ins Jahr 1926 amtlich noch mit C (Cassel) geschrieben wurde, ist eine wichtige Universitätsstadt. Kassel ist die einzige Großstadt in der Region Nordhessen und hinter Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt in Hessen. Kassel war einstmals sogar die Hauptstadt von Hessen und hatte zwischen 1277 und 1866 die Funktion der Hauptstadt zu tragen. Die Stadt ist in diesen Tagen Standort des Landkreises Kassel und desRegierungspräsidiums Kassel. Sie schafft eines der 10 Oberzentren von Hessen. Für die internationale Bekanntheit von Kassel sorgt vor allem die seit dem Jahre 1955 im Turnus von 4-5 Jahren stattfindende Kunstausstellung "documenta". Daher hat Kassel seit März 1999 amtlich den Zusatz "documenta-Stadt".
Die Zahl der Bewohner Kassels überschritt schon um 1899 die 100.000-Grenze, wodurch die Stadt zu einer bedeutenden Großstadt in der Region wurde. Ende 2009 nannte Kassel gut 194.770 Bewohner. Kassel liegt um und bei 70 km nordwestlich des geografischen Mittelpunkts der Bundesrepublik.
Kassel wird rundum durch Berge eingeschlossen. Dazu gehören die südlichen Ausläufer des Reinhardswaldes im Nordosten, den Hohen Habichtswald im Westen, den Kaufunger Wald östlich der Stadt und der Söhre im Südosten und Süden. Diese fünf Mittelgebirge werden durch 2 im Norden und im Süden von Kassel befindliche und in Ost-West-Richtung verlaufende Höhenrücken miteinander verbunden.
Vom Wetter her ist es in Kassel erheblich milder und wärmer als in der weiteren Mittelgebirgsregion. Aufgrund der Tallage und den höher gelegenen Waldflächen ist die Stadt vor Schlechtwetterlagen abgeschirmter und man registriert aufgrund der sich wenig bewegenden Luftmassen vor allem in der warmn Jahreszeit in den niedrigeren Stadtteilen häufiger 3 bis 5 Grad höhere Temperaturen als außerhalb der Stadt.
An das Stadtgebiet grenzen die Mittelstadt Baunatal, die Kleinstadt Vellmar sowie die Orte Lohfelden, Kaufungen, Fuldabrück, Fuldatal und Niestetal an. Kassel ist mittels 3 Autobahnen (A7, A44 & A49), 5 Schnellstraßen und durch etliche Eisenbahn-Hauptverbindungen an die umliegende Infrastruktur angeschlossen.
Bauen in Kassel
Für die Stadt Kassel als Wohnort lassen sich diese Vorteile nennen:
- die etlichen Einkaufs-, Freizeit- und Erholungsgelegenheiten
- das große Vergnügungs- und Kulturangebot
- die medizinische Optimalversorgung
- ein umfangreiches Angebot an Kindergärten und Schulen - und anschließend die Hochschule.
Deshalb verwundert es niemanden, dass in Kassel der Bedarf an erschlossenes Bauland und Wohnraum in Kassel weiterhin steigt. Es ist zu erwarten, dass in Kassel ebenso die Nachfrage an Ein- und Zweifamilienhausflächen auch in den nächsten Jahren unverändert bleiben wird.
Das Baugeschehen in Kassel
Aktuelle Bauprojekte existieren zum Beispiel hier: Wahlebach, Forstbachweg, Dresdener Straße, Umbachsweg, Harleshausen, Nordshausen, Zum Feldlager, Söhrewald, Helsa, Wegelänge, Dönche/Brasselsberg und Vellmar-Nord.
In den letzten Jahren hat Kassel eine expansive Baulandpolitik gezeigt. Es gibt attraktive Baugebiete sowohl im innerstädtischen Bereich als auch direkten Umfeld. Sehr viele Bauflächen liegen in den äußeren Stadtviertel. Hervorzuhebende Vorteile sind dabei oft die Nähe zu Wasser, Wiesen und Wald, Aufenthalt in freier Natur. Vor allem für junge Familien sind diese Orte sinnvoll. Stille Lagen finden sich zum Beispiel in Bergpark Wilhelmshöhe, Kurhausstraße, Leuschnerstraße-Magazinhof, Dörnbergstraße, Staufenbergstraße und Salzmann-Areal.
Erfahrene Bauherrenberater in Kassel
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren im Raum Kassel, Bad Wildungen, Warburg, Hofgeismar, Bad Arolsen, Wolfhagen, Baunatal, Homberg, Hessisch Lichtenau, Melsungen, Eschwege, Bad Wildungen und Witzenhausen zuständig. Als Bauherrenberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er verfügt über eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom VPB vorgesehenen ständigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Bau von Wohnraum oder Wohnungskauf kompetent zu bearbeiten, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich umfassend zu beraten und sie vor Fehlentscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine Fachgebiete sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.