Baubetreuung in Baunatal und Guxhagen
Baubetreuung Baunatal Guxhagen ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Baubetreuung in Baunatal und Guxhagen. Außerdem sind wir in Baunatal und Guxhagen Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Immobilienberwertung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine erfahrene Baubetreuung ist dringend angeraten
Zahllose Menschen stecken Jahr für Jahr ihr komplettes Geld in die Errichtung von einem eigenen Einfamilienhaus und nehmen dabei in aller Regel eine über einige Jahrzehnte reichende Überschuldung auf sich. Um womöglich Aufwendungen zu reduzieren und um womöglich eigene Fehlschritte zu verhindern, entwerfen zahlreiche Bauherren gegenwärtig nicht länger mit einem eigenen Architekten, sondern erwerben am liebsten ein schlüsselfertiges Haus. Das ist möglicherweise mit Problematiken verbunden und kann zum Schluss bedeutend mehr kosten als ein klassisch errichtetes EFH.
"Wer beim Bau eines schlüsselfertigen Domizils keine schrecklichen Überraschungen haben will, der sollte sich als erstes einen unabhängigen Bauherrenberater zur Baubetreuung suchen", rät Thomas Penningh, Präsident des Verband Privater Bauherren. "Am besten zieht der Hauskäufer den Bauberater bereits vor Vertragsabschluss hinzu, weil die meisten Hausbauverträge beinhalten Knackpunkte, die der Bauherr als Branchenunkundiger nicht begreift."
Prüfung von Verträgen ist ein wichtiger Teil der Baubetreuung
Nach Studien des Verband Privater Bauherren fehlen bei gut zwei Dritteln jedes in diesen Tagen üblichen Bauverträge ausschlaggebende Planungsleistungen. In kaum der Hälfte aller in der VPB-Baubetreuung geprüften Fälle versuchen Bauunternehmen, unerlässliche Leistungsbeschreibungen im Bauvertrag zu ignorieren und danach ferner in Rechnung zu stellen.
Ebenfalls entspricht der Kostenplan in gut 64 Prozent ausnahmslos aller vom VPB bearbeiteten Fälle nicht dem Baufortschritt; annähernd zwei Drittel der Bauherren überweisen widerwillig Vorauskasse - und verlieren im Falle der Pleite des Unternehmers im Schnitt 21.300 EUR. Extrem Probleme, die sich lediglich durch rechtzeitige und fachgerechte Baubetreuung in der langen Planungs- und Bauzeit vorbeugen lassen.
Baubetreuung ist sinnvoll - genauso bei Nachverhandlungen
"Weil es sich bei den Vertragsvorschlägen der Schlüsselfertigbaufirmen um Offerten handelt", verweist Verbraucherschützer Penningh, "sollte der Häuslebauer den Vertragsentwurf auf keinen Fall überstützt abschließen, sondern erst vom unparteiischen Sachverständigen und Bauberater gründlich checken lassen. Jeder Vertragsentwurf ist verhandlungsfähig. Nachbesserungen sollten stets realisierbar sein." Der VPB-Bausachverständige hilft auf Wunsch gerne. Stellt sich der Bauunternehmer stur, rät zum Beispiel der Bausachverständiger Penningh, Vorsitzender des VPB, dringlich die Unterzeichnung des Vertrages zu verweigern.
Vorbeugen treffen lohnt sich: Denn wer ohne die Begleitung durch einen Bauberater mit dem Bauen beginnt, der muss nach kontinuierlicher Verband Privater Bauherren-Erfahrung im Laufe des Baufortgangs im Schnitt 25.500 Euro für Fehler und Folgekosten nach- oder etxra aufbringen. "Zahlreiche Einzelheiten, die nicht im Bauvertrag stehen sind, aber für ein Schlüsselfertighaus notwendig sind, schlagen hier zu Buche", umreißt der Verband Privater Bauherren-Sachverständige die Schrierigkeit besonders vieler Bauherren. "Diese plötzlichen Nachzahlungen entsprechen wenigstens ca. zehn Prozent der normalen Baukosten - oder dem Preis eines Mittelklassewagens", referiert Thomas Penningh. Eine böse Erschütterung, die manche wirtschaftlich nicht buckeln können und die sich mit frühzeitiger Baubetreuung hätten umgehen lassen.
Ihre Bauberater in Guxhagen und Baunatal
Baunatal bekam seinen Bezeichnung vom Fulda-Nebenfluss Bauna. Baunatal ist eine Mittelstadt im nordhessischen Landkreis Kassel. Sie entwickelte sich Anfang 1964 durch die Verschmelzung der einstmals selbständigen Gemeinden Altenritte, Kirchbauna, Großenritte und Altenbauna als Ergebnis der Erbauung eines Herstellungswerkes der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Danach kamen noch die Dörfer Hertingshausen, Guntershausen und Rengershausen hinzu. Die Stadt Baunatal liegt im Süden von Kassel und im Westen des Fulda-Tales. Der nordwestliche Bereich des Stadtgebietes befindet sich in der Nachbarschaft Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Baunsberg und Langenberg in nördlicher Richtung. Im Baunataler Stadtgebiet fliessen in die Bauna von Westen kommend die Lützel und die Leisel. In Baunatal wohnen gegenwärtig gut 27.915 Einwohner auf einem Gebiet von über 38,8 qkm. Das steht für einer Einwohnerdichte von gut 730 Personen pro Quadratkilometer. Der besonders als Wohnstadt begehrte Ort Baunatal ist ebenfalls eine typische Pendlerstadt.
Nachbarorte von Baunatal
Die nachfolgenden Ortschaften sind direkte Nachbarn von Baunatal: die Gemeinde Schauenburg (im Norden), die Stadt Kassel (im Nordosten), die Kleinstadt Niedenstein (im Westen), die Gemeinde Edermünde (im Süden), die Gemeinde Guxhagen (im Südosten) sowie die Gemeinde Fuldabrück (im Osten).
Das größte Unternehmen der Stadt und der gesamten Region ist die VW AG, wo jährlich ca. 4 Mio. Automatik- und Schaltgetriebe angefertigt werden. Zusätzlich werden Abgasanlagen mit Katalysator und Dieselpartikelfilter von rund 16.000 Angestellten angefertigt. Darüber hinaus existieren etliche Zulieferfirmen für den Autobauer und Speditionen in Baunatal. Zusätzlich ist Baunatal Standort der Volkswagen Original Teile Logistik und hat heute 5 Original Teile Center mit ca. 2.500 VW-Angestellten. Baunatal ist auch der Standort der Hütt-Brauerei.
Wohnen und Arbeiten in Guxhagen:
Guxhagen ist ein Ort im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. Guxhagen befindet sich zirka 12,5 Kilometer im Süden der Innenstadt von Kassel. Innerhalb der Gemeindefläche mündet der Schwarzenbach in die Fulda. Zurzeit befinden sich im Ort Guxhagen auf einer Gesamtfläche von zirka 26,24 qkm beinahe 5.298 Bewohner. Dies entspricht einer Anwohnerdichte von ungefähr 207 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Nachbargemeinden von Guxhagen
Diese Orte findet man in der Nachbarschaft von Guxhagen: die Gemeinde Söhrewald (im Nordosten), die Gemeinde Körle (im Süden), die Gemeinde Fuldabrück (im Norden), die Stadt Baunatal (im Nordwesten), die Stadt Felsberg (im Südwesten) und die Gemeinde Edermünde (im Westen).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Stadtviertel: Grebenau, Ellenberg, Büchenwerra, Guxhagen, Albshausen und Wollrode. Der Ort Guxhagen wurde zum ersten Mal offiziell am 20. April 1352 als Kuckuckshain erwähnt. Guxhagen findet man an der B 83 und der A 7 (Bad Hersfeld - Kassel).
Der Lebensmittelpunkt in Guxhagen und Baunatal erfährt gerade eine immer steigender Beliebtheit. Die agile City von Baunatal bietet mit ihren Kultur-, Freizeit- und Einkaufsgelegenheiten einen enormen Anziehungspunkt. Zahlreiche Schul- und Betreuungsinstitutionen für Jugendliche und Kinder sowie eine gute Infrastruktur an medizinischen Dienstleistungen machen die Stadt ebenfalls attraktiv für Familien. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt seine Mitglieder dabei, dass der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ohne unnötige Mehrkosten in Erfüllung geht.
Neue Bauflächen in Baunatal & Guxhagen
In Bezug auf Hausbaupotentiale gibt es in Baunatal & Guxhagen Altenbauna Am Baunsberg, Großenritte "Weißes Feld", Altenbauna Akazienallee, Großenritte "Das Ried", Baunatal Am Russgraben und Kißling in Niedenstein. Ebenso gibt es im gesamten Gebiet Guxhagen und Baunatal eztliche einzelne Baugrundstücke, die für die Errichtung von Eigenheimen geeignet und vielleicht auch noch für Ehepaare mit Kind finanzierbar sind.
Bauherrenberatung in Baunatal & Guxhagen
Das VPB-Büro Kassel ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Bauherren und Immobilienkäufer im Raum Kassel, Bad Wildungen, Bad Arolsen, Baunatal, Wolfhagen, Warburg, Hofgeismar, Melsungen, Hessisch Lichtenau, Bad Wildungen, Witzenhausen, Homberg und Eschwege aktiv. Als Bauherrenberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband festgeschriebenen laufenden Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Befähigung, anfallende Probleme beim Hausbau oder Immobilienkauf qualifiziert anzugehen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich kompetent zu unterstützen und sie vor Fehlentscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.