Baubetreuer in Hannoversch Münden
Baubetreuer Hannoversch Münden ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baubetreuer in Hannoversch Münden. Zudem sind wir in Hannoversch Münden Spezialisten auf den Gebieten Bauvertragsprüfung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein versierter Baubetreuer ist regelmäßig der wichtigste Erfolgsfaktor für einen Neubau
Den fachlich versierten Baubetreuer ausfindig zu machen, ist eine nicht zu unterschätzende Aufgabe. Der Fachverband VPB möchte Ihnen hier wichtige Tipps für die richtige Wahl geben:
Als Bauverantwortlicher sollten Sie einen Baubetreuer selber beauftragen und auch bezahlen. Ein Bauberater, der monatlich einige Aufträge vom selben Bauträger erhält, ist vielleicht nicht mehr ganz so unabhängig oder läßt irgendwann in seiner Begeisterungsfähigkeit nach und übersieht vielleicht sogar ein paar Baumängel. Der VPB hat schon in seinen Verbandssstatuten genau notiert, daß sich die eigenen Baubetreuer nicht gewerbsmäßig mit dem Errichten von Wohnungsraum beschäftigen - Sie können also sicher sein, daß keine Vernetzung zu Ihrem Bauträger besteht.
Der Baubetreuer müsste unbedingt über Erfahrungen auf dem Feld Ein- oder Mehrfamilienhausbau verfügen. Nicht jeder fachlich versierte Spezialist muß sich hiermit zweifelsfrei auskennen. Wer sich vorrangig mit dem Errichten von z.B. Gewerbe- oder Hotelbauten beschäftigt, ist für Sie eventuell kein guter Ratgeber. Beim VPB haben alle Baubetreuer seit vielen Jahren umfassende Expertisen mit den besonderen Eigenheiten beim Errichten von Ein- oder Mehrfamilienhäusern.
Es ist eindeutig vorteilhaft, wenn Ihr Baubetreuer nicht allein arbeitet, sondern auf einen möglichst weitgefassten Kreis von weiteren Bauexperten zugreifen kann und sich laufend über neu stellende Probleme austauscht. Dadurch würden Sie als Auftraggeber von den Erfahrungen vieler Baubetreuer gut haben können. Viele Probleme beim Bauen lassen sich auf diese Weise noch effizienter vermeiden. Beim VPB kommunizieren alle Baubetreuer regelmäßig miteinander - und können sich und ihre Bauherren so viel früher vor neuen Problemstellungen warnen und schützen.
Prüfen Sie bereits im Vorfeld der Erteilung des Auftrages, in welcher Form Ihr präferierter Baubetreuer bei eigenen Fehlentscheidungen haftet. Auch der versierteste und erfahrenste Baubetreuer ist vor Fehleinschätzungen nicht sicher. Nur ein unparteiischer Freiberufler kann sich und seine Bauherren mit einer Berufshaftpflichtversicherung vollständig vor den Folgen von Fehlurteilen schützen. Beim VPB sind sämtliche ausgewählten Bauberater nur freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, die Ihre Aufträge genau deshalb besonders wichtig nehmen - und eben auch gerade stehen, falls ihnen doch einmal ein Fehler unterlaufen sollte.
Unterstützung für Immobilienbesitzer in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden ist die verkürzte Scheibweise von Hannoversch Münden und ist eine Ortschaft als auch selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, Südniedersachsen, an der Landesgrenze zu Hessen. Der Kernort ist ein vom Land anerkannter Naherholungsort. Hannoversch Münden findet man am Zusammenfluss von Werra und Fulda zum Fluss Weser. Aus diesem Grund wird Hann. Münden auch als "Drei-Flüsse-Stadt" betitelt. In Hann. Münden leben heute in etwa 23.500 Menschen auf einer Fläche von rd. 121,16 Quadratkilometern. Dies steht für einer Bevölkerungsdichte von über 194 Bewohnern pro qkm. Der insbesondere als Wohnstadt beliebte Ort Hann. Münden gilt ebenso als ausgesprochene Stadt für Pendler.
Die Innenstadt von Hann. Münden mit der geschichtsträchtigen Altstadt befindet sich im äußersten Bereich des Zuflussareals von Werra und Fulda in den Fluss Weser. Sie findet man ungefähr 23 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Göttingen und zirka 20 km im Nordosten der nordhessischen Stadt Kassel. Raumordnungspolitisch gehört Hann. Münden zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.
Aufgrund der kommunalen Gebietsneuordnung im Jahre 1973 bildet sich die Stadt Hann. Münden aus der Zentralstadt und in Summe 10 Ortsteilen.
Zum Kern rechnet man: Altmünden, Hermannshagen, Kattenbühl, Neumünden, Innenstadt, Blume. Weitere Ortsteile sind Glashütte, Hedemünden, Gimte (mit Hilwartshausen), Bonaforth, Bursfelde, Hemeln, Wiershausen, Lippoldshausen, Volkmarshausen, Oberode, Mielenhausen und Laubach. Diese Ortschaften sind Nachbarn von Hann. Münden: Witzenhausen, Staufenberg, Reinhardshagen, Dransfeld, Fuldatal und Scheden.
Wissenswerte Fakten über Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine kleine Stadt im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Der Ort erlangte bereits im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis 1974 Kreisstadt. Überregional bekannt ist der Ort als besonderes Kirschanbaugebiet. Der Landstrich rechnet man als das umfangreichste zusammenhängende Kirschenanbaugebiet in Deutschland und Europa. In diesen Tagen findet man in der Stadt auf einer Grundfläche von über 126,8 km² circa 15.003 Bewohner. Das entspricht einer Anwohnerdichte von annähernd 119 Menschen pro Quadratkilometer.
Die hier genannten Gemeinden findet man in der Nachbarschaft von Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden in nördlicher Richtung, die Gemeinden Neu-Eichenberg, Lindewerra und Bornhagen östlich, die Orte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode südich und die Ortschaft Staufenberg westlich von Witzenhausen. Neben der Zentralstadt gehören in Summe 16 Ortsteilen zu Witzenhausen: Ellingerode, Roßbach, Hundelshausen, Kleinalmerode, Blickershausen, Hubenrode, Dohrenbach, Ermschwerd, Unterrieden, Neuseesen, Werleshausen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Ziegenhagen, Albshausen, Gertenbach und Wendershausen.
Mögliche Neubauflächen in Hann. Münden & Witzenhausen
Neue Baugebiete findet man z.B. hier: Neumünden, Göttinger Straße, Schäferhof am Kattenbühl, Auefeld, Volkmarshäuser Feld, Galgenberg, Blume-Hermannshagen und Altmünden.
In den vergangenen Jahren hat Hann. Münden eine intensive Baulandpolitik durchgegführt. Es existieren reizvolle Neubaugebiete sowohl im innerstädtischen Bereich als auch direkten Umfeld. Besonders viele Bauflächen liegen in den äußeren Stadtviertel. Besondere Pluspunkte sind dabei für gewöhnlich die Nähe zu Wiesen, Wasser und Wald, Aufenthalt an der frischen Luft. Besonders für Familien mit Kindern sind solche Regionen sinnvoll. Ruhige Wohnlagen existieren zum Beispiel in Hedemünden "Auf dem Graben", Hemeln "Lohberg", Mielenhausen "Mühlenberg", Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg", Bonaforth "Am Kuhbusch", Lippoldshausen "Über dem Worth" sowie Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte".
Verband Privater Bauherren in Hann. Münden & Witzenhausen
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren und Immobilienkäufer in der Region Kassel, Wolfhagen, Bad Arolsen, Bad Wildungen, Warburg, Baunatal, Hofgeismar, Witzenhausen, Bad Wildungen, Eschwege, Hessisch Lichtenau, Homberg und Melsungen aktiv. Als Bausachverständiger steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Möglichkeit, anfallende Probleme beim Neubau oder Hauskauf fachkundig anzugehen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor falschen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine Fachgebiete sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.