Baubegleitende Qualitätskontrolle in Baunatal und Guxhagen
Baubegleitende Qualitätskontrolle Baunatal Guxhagen ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Baubegleitende Qualitätskontrolle in Baunatal und Guxhagen. Außerdem sind wir in Baunatal und Guxhagen Bauexperten auf den Gebieten Kaufberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine gute "Baubegleitende Qualitätskontrolle" gibt es beim Bauherren-Verbraucherschutzverband
Jeder Bauwillige sollte die eigenen Interessen im Augen behalten! Rund 24.000 Euro müssen im Mittel Bauherren mehr bezahlen, falls sie einen Schlüsselfertigbau nicht schon ab dr Planung vom unabhängigen Bauherrenberater betreuen lassen. So umfangreich sind nämlich durchschnittlich die Aufwendungen zur Behebung von Baumängeln, die durch fehlende Sorgfalt und mangelhafte Baukontrolle auftreten.
Das sollte eigentlich nicht geschehen! Aber besonders viele Bauherren vertrauen beim schlüsselfertigen Bauen im Grunde auf eine gehörige Portion Glück, statt einen unabhängigen Baugutachter mit der baubegleitenden Qualitätskontrolle zu beauftragen. Sie vertrauen einfach auf den Bauleiter. Der versieht seine Arbeit aber im Dienste des Bauunternethmens und nicht des Hauskäufers. Folglich niedrig ist das Interesse, durch zahlreiche, baubegleitende Qualitätskontrollen das Bauvorhaben zu verschleppe und jede kleine Macke zu beheben. So bleiben zahlreiche kleine Schäden beim schlüsselfertigen Bauen unentdeckt und offenbaren sich erst nach Jahren - ab und an sogar erst nach Ablauf der Gewährleistungszeit. Was für den Bauherrn doppelt ärgerlich ist, denn in diesem Falle muss er die Korrektur der Bauschäden selber bezahlen.
Die Baumängel fallen nur auf, wenn der Neubau regelmäßig untersucht wird. Das ist heutzutage sogar äußerst wichtig, denn die Bauqualität auf den Bauplätzen hat in den vergangenen Jahren erheblich nachgegeben. Das hängt sehr oft mit Fachkräfteengpässen bei den Baufirmen zusammen, die gegenwärtig kaum Mitarbeiter finden können, und deshalb auf ungenügend ausgebildete Bauarbeiter aus östlichen EU-Nachbarn ausweichen.
Das liegt jedoch nicht weniger oft an extrem preisbewussten Bauherren: Wer die billigste Baufirma auswählt, vielleicht auch noch per Internet, der darf keine Spitzenqualität erwarten! Minderwertige Leistungen sind einzurechnen, mit billigem Baumaterial und schlecht qualifizierten Handwerkern.
Umgehen wird man diesen Ärger beim Hausbau allein durch zwei Dinge: die gründliche Wahl fachmännisch agierenden, finanzstarker, besser langjährig erfahrener, regional tätiger Bauunternehmen und die ständige, für Sie tätige Baukontrolle über sämtliche Planungs- und Bauphasen hinweg. Clevere Bauherren sparen nicht an dieser Stelle, denn die regelmäßige Baukontrolle, über alle Abschnitte der Bauzeit hinweg, schützt vor anhaltenden Problemen mit schlecht ausgeführten Bauarbeiten.
Baubegleitende Qualitätskontrolle: Baugutachter sollte unabhängig agieren!
Bauherren und Käufer von Schlüsselfertighäusern müssen mit der Bauphasenbegutachtung unbeding einen neutralen Gutachter hinzuziehen. Untauglich dafür sind beispielsweise ein Bauleiter von den tätigen Bauunternehmen oder jeder von diesen beauftragte Baugutachter. Das sind zwar regelmäßig Diplom Ingenieure, aber sie arbeiten für die Firma des Schlüsselfertiganbieters. Da ergibt sich automatisch die Fragestellung: Inwieweit ist das ein Gefälligkeitsgutachten?
In welcher Situation ist eine baubegleitende Qualitätskontrolle angezeigt?
Etliche Mängel ergeben sich nach VPB-Erfahrung nicht aufgrund kalkulierter Einsparungen, sondern in der Regel wegen Fahrlässigkeit und fehlender Information der Handwerker – und wenn die Arbeiten unterschiedlicher Handwerksfirmen miteinander verknüpft sind. Geht das nicht glatt über die Bühne, fühlt sich meistens niemand zuständig. Auf diese Weise entstehen Pannen, die oft erst Jahre später zu Tage treten.
Seltener ist auch Betrug im Spiel, zum Beispiel wenn im Bauvertrag festgehaltene Baumaterialien gegen schlechtere Stoffe ersetzt werden, mindere Güteklassen eingestzt und vereinbarte Leistungen einfach weggelassen werden. Welcher Laie merkt schon, ob die Dämmung des Kellers wirklich die beste ist? Wenn erst einmal die Außenwände zugeschüttet sind, registriert niemand mehr den Mangel. Sucht sich der Bauherr aber einen Unabhängigen mit der kontinuierkuchen baubegleitende Qualitätskontrolle, fliegen solche Dinge auf. Und das bevor es zu spät ist!
Damit Baupannen rechtzeitig registriert werden, empfiehlt der VPB kontinuierliche baubegleitende Qualitätskontrollen. Sinnvoll sind fünf bis sechs Begutachtungen, wenn es Probleme gibt, könnten auch mehr hilfreich sein.
Gutachter für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Baunatal & Guxhagen
Baunatal bekam seinen Bezeichnung vom des Flusses Bauna, der ein Nebenfluss der Fulda ist. Baunatal stellt eine Mittelstadt dar im nordhessischen Landkreis Kassel. Sie entwickelte sich Anfang 1964 durch die Zusammenlegung der bis dahin selbständigen Orte Altenritte, Altenbauna, Kirchbauna und Großenritte in der Folge der Ansiedlung einer Produktionsstätte der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Anschließend kamen noch die Gemeinden Hertingshausen, Rengershausen und Guntershausen hinzu. Die Stadt Baunatal befindet sich unmittelbar südlich von Kassel und westlich des Tales der Fulda. Der Nordwesten und Westen des Stadtgebietes befindet sich in der Nachbarschaft Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg und Baunsberg in nördlicher Richtung. Im Baunataler Stadtgebiet münden in die Bauna von Westen kommend die Leisel und die Lützel. In Baunatal leben in der Gegenwart beinahe 27.915 Bewohner auf einem Gebiet von zirka 38,7 Quadratkilometern. Das steht für einer Anwohnerdichte von ungefähr 728 Menschen pro qkm. Der speziell als Wohnstätte begehrte Ort Baunatal ist ebenfalls eine ausgesprochene Stadt für Pendler.
Nachbarorte von Baunatal
Die folgenden Gemeinden liegen im direkten Umfeld von Baunatal: die Gemeinde Fuldabrück (im Osten), die Kleinstadt Niedenstein (im Westen), die Stadt Kassel (im Nordosten), die Gemeinde Edermünde (im Süden), die Gemeinde Schauenburg (im Norden) und die Gemeinde Guxhagen (im Südosten).
Der größte Betrieb in Baunatal und der kompletten Region Nordhessen ist die VW AG, in dessen Werk pro Jahr ungefähr 4 Mio. Schalt- und Automatikgetriebe gefertigt werden. Außerdem werden Abgasanlagen mit Katalysator und Partikelfilter von um und bei 16.000 Mitarbeitern erstellt. Außerdem existieren etliche Zulieferfirmen für VW und Speditionen in Baunatal. Dazu ist Baunatal Hauptstandort der Volkswagen Original Teile Logistik und verzeichnet in diesen Tagen 5 Original Teile Center mit nicht weniger als 2.500 VW-Mitarbeitern. Baunatal ist desweiteren der Sitz der Brauerei Hütt.
Einige Details zu Guxhagen:
Guxhagen ist eine Ortschaft im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Guxhagen findet man etwa 12,5 Kilometer südlich der Kasseler City. Innerhalb des Ortes verläuft der Schwarzenbach in den Fluss Fulda. Gerade findet man in der Stadt auf einer Grundfläche von rund 26,25 qkm circa 5.299 Anwohner. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von über 207 Bewohnern pro Quadratkilometer.
Nachbarorte von Guxhagen
Die nachfolgenden Ortschaften liegen in der Nähe von Guxhagen: die Stadt Baunatal (im Nordwesten), die Stadt Felsberg (im Südwesten), die Gemeinde Söhrewald (im Nordosten), die Gemeinde Körle (im Süden), die Gemeinde Edermünde (im Westen) sowie die Gemeinde Fuldabrück (im Norden).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Gemeindearealen: Wollrode, Albshausen, Guxhagen, Büchenwerra, Ellenberg und Grebenau. Der Ort Guxhagen wurde zuerst urkundlich am 20. April 1352 als Kuckuckshain aufgeführt. Guxhagen befindet sich an der Bundesstraße 83 und der Autobahn A 7 (Kassel – Bad Hersfeld).
Leben in Baunatal & Guxhagen erlebt derzeit eine immer größerer Beliebtheit. Die agile City von Baunatal verkörpert mit ihren Kultur-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten einen enormen Magneten. Besonders viele Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für große und kleine Kinder sowie eine ordentliche Infrastruktur an medizinischen Institutionen machen die Stadt ebenso reizvoll für Familien. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt sie dabei, dass der Traum von den eigenen vier Wänden ohne Stress in Erfüllung geht.
Neue Bauviertel in Guxhagen und Baunatal
In Hinblick auf Hausbauoptionen gibt es in Guxhagen und Baunatal Baunatal Am Russgraben, Kißling in Niedenstein, Großenritte "Das Ried", Altenbauna Am Baunsberg, Altenbauna Akazienallee und Großenritte "Weißes Feld". Ebenso gibt es im gesamten Raum Guxhagen und Baunatal nicht wenige Verdichtungsflächen, die für die Erstellung von Einfamiliemhäusern und Doppelhäusern nutzbar und vielleicht auch noch für Normalverdiener bezahlbar sind.
Erfahrene Baufachleute in Guxhagen und Baunatal
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder im Raum Kassel, Warburg, Bad Arolsen, Bad Wildungen, Wolfhagen, Hofgeismar, Baunatal, Homberg, Hessisch Lichtenau, Melsungen, Eschwege, Bad Wildungen und Witzenhausen verantwortlich. Als Bauherrenberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom VPB vorgesehenen ständigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Befähigung, anfallende Probleme beim Hausbau oder Hauskauf qualifiziert zu bearbeiten, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich kompetent zu beraten und sie vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine Schwerpunkte sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.