Altbaugutachten in Baunatal und Guxhagen
Altbaugutachten Baunatal Guxhagen ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Altbaugutachten in Baunatal und Guxhagen. Zudem sind wir in Baunatal und Guxhagen Spezialisten auf den Gebieten Bauvertragsprüfung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Altbaugutachten hilfreich bei Kauf und Verkauf von Wohnimmobilien
Wer einen Altbau erwerben möchte, der sollte sich weder auf seinen siebten Sinn noch auf den ersten Eindruck verlassen, sondern prinzipiell ein Altbaugutachten initieren. Einige wenige Besichtigungen sind nicht genug, um den korrekten Wert einer Wohnimmobilie festzustellen. Dafür benötigt der Immobilienkäufer ein Altbaugutachten. Auch um den bautechnischen Zustand mit möglichem Sanierungsstau und vielleicht noch unerfüllten Nachrüstpflichten wertneutral bewerten zu können, ist ein Altbaugutachten erforderlich.
Altbaugutachten deckt Baufehler auf
Das Altbaugutachten gibt dem wahrscheinlichen Käufer einen guten Eindruck vom Wert des Geäudes und auch über die auf ihn wartenden Probleme. So hören zahlreiche Immobilienkäufer erst durch ein Altbaugutachten von versteckten Schwachstellen, etwa von Schimmel in Wänden. Nicht selten steht erst im Altbaugutachten der wertvolle Hinweis auf möglicherweise problembehaftete Anstriche an den Holzdecken aus den 1970er Jahren. Auch für wie lange die alte Heizung wahrscheinlich noch ihre Arbeit verrichtet, steht in der Regel im Altbaugutachten. Hat der Interessent beim bei der Inspizierung des Kellers feuchte Wände nicht entdeckt, setzt das Altbaugutachten diese Schwachstellen wieder in den Vordergrund. Das ist wichtig, denn der Nichtfachmann ist in der Regel gar nicht in der Lage, den Zustand einer Immobilie zu beurteilen. Nach Expertenerfahrung unterschätzen Laien den Sanierungsumfang einer Gebrauchtimmoblie erheblich. Ein Altbaugutachten ist deswegen gut verwendetes Kapital und schützt den Kaufinteressent vor teuren Fehl- und Folgeaufwendungen.
Vor dem Erwerb Altbaugutachten aufstellen lassen
Der VPB empfiehlt aus disem Grund allen Kaufinteressenten alter Immobilien, auf jeden Fall vor dem Erwerb ein Altbaugutachten erstellen zu lassen. Sobald Kaufinteressierte einem Objekt ernsthaft gegenüber stehen, sollten sie diesen Schritt ins Auge fassen. Viele Immobilienkäufer scheuen aber vor der Beauftragung eines Altbaugutachtens zurück. Sie denken: Das Altbaugutachten könne zu kostspielig sein. Außerdem fürchten sie, den Zuschlag nicht zu erhalten, wenn sie den alten Eigentümer mit dem Wunsch nach einem Altbaugutachten verärgern. Der VPB empfiehlt trotzdem, es zu verlangen.
Immobilienverkäufer, die ein Haus oder eine Wohnung offerieren, rechnen sehr oft mit der sorgfältigen Prüfung der Immobilie. Es ist also nichts Anrüchiges daran, ein Altbaugutachten anfertigen zu lassen. Auf der anderen Seite: Stellt sich der Immobilieneigentümer deutlich gegen ein Altbaugutachten, sollte sich der Kaufwillige fragen: Was hat er zu verbergen? Auch die Aufwendungen des Altbaugutachtens halten sich zumeist im Rahmen. Ein Gespräch mit dem Baufachmann bringt Sicherheit.
Fachkundige Hilfestellungen für Immobilienbesitzer in Baunatal und Guxhagen
Baunatal bekam seinen Namen vom des Flusses Bauna, der ein Nebenfluss der Fulda ist. Baunatal ist eine Mittelstadt im nordhessischen Landkreis Kassel. Sie wurde geschaffen am 1. Januar 1964 durch die Zusammenlegung der früher selbständigen Ortschaften Altenritte, Altenbauna, Kirchbauna und Großenritte im Zuge der Planung der Erbauung einer Produktionsstätte der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Später kamen noch die Dörfer Rengershausen, Hertingshausen und Guntershausen hinzu. Die Stadt liegt im Süden von Kassel und westlich des Tales der Fulda. Der Nordwesten und Westen des Ortsgebietes liegt in der Nähe Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg und Baunsberg im Norden. Im Baunataler Stadtgebiet fliessen in die Bauna aus westlicher Richtung kommend die Lützel und die Leisel. In Baunatal leben heute ca. 27.916 Einwohner auf einer Gesamtfläche von in etwa 38,78 qkm. Das entspricht einer Einwohnerdichte von zirka 729 Bewohnern pro Quadratkilometer. Der insbesondere als Schlafstadt begehrte Ort Baunatal ist ebenfalls eine echte Pendlerstadt.
Nachbarorte von Baunatal
Die nachfolgenden Orte befinden sich in der Nähe von Baunatal: die Kleinstadt Niedenstein (westlich), die Gemeinde Guxhagen (südostlich), die Gemeinde Fuldabrück (östlich), die Gemeinde Schauenburg (nördlich), die Stadt Kassel (nordöstlich) und die Gemeinde Edermünde (südlich).
Das größte Unternehmen in Baunatal und der gesamten Region Nordhessen ist die VW AG, in dessem Zweigwerk pro Jahr etwa 4 Millionen Automatik- und Schaltgetriebe hergestellt werden. Daneben werden Abgasanlagen mit Katalysator und Dieselpartikelfilter von gut und gerne 16.000 Arbeitern erstellt. Außerdem befinden sich viele Zulieferer für Volkswagen und Speditionen in Baunatal. Zusätzlich ist Baunatal Hauptstandort der Volkswagen Original Teile Logistik und hat in diesen Tagen 5 Original Teile Center mit ca. 2.500 VW-Mitarbeitern. Baunatal ist außerdem die Heimat der Hütt-Brauerei.
Der VPB arbeitet auch in den Wohnorten Guxhagen:
Guxhagen ist eine Ansiedlung im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Guxhagen befindet sich gut 12,5 Kilometer im Süden der Kasseler Innenstadt. Im Bereich der Gemeindefläche fliesst der Schwarzenbach in den Fluss Fulda. Heute leben in Guxhagen auf einer Gesamtfläche von rund 26,25 km² annähernd 5.300 Einwohner. Das entspricht einer Einwohnerdichte von nicht weniger als 207 Bewohnern pro Quadratkilometer.
Nachbarorte von Guxhagen
Die nachfolgenden Gemeinden sind direkte Nachbarn von Guxhagen: die Gemeinde Edermünde (westlich), die Stadt Baunatal (nordwestlich), die Gemeinde Söhrewald (nordöstlich), die Gemeinde Körle (südlich), die Stadt Felsberg (südwestlich) sowie die Gemeinde Fuldabrück (nördlich).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Stadtarealen: Albshausen, Wollrode, Büchenwerra, Ellenberg, Grebenau und Guxhagen. Die Ansiedlung Guxhagen wurde erstmals urkundlich am 20. April 1352 als Kukushayn aufgeführt. Guxhagen findet man an der B 83 und der A 7 (Bad Hersfeld - Kassel).
Das Thema Hausbau in Baunatal und Guxhagen erlebt gerade eine immer größerer Beliebtheit. Die agile Innenstadt von Baunatal bietet mit ihren Freizeit-, Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten einen wichtigen Magneten. Zahlreiche Schul- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie eine ausreichende Infrastruktur an medizinischen Einrichtungen sorgen ebenso für den Reiz der Stadt. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, hilft dabei, dass der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ohne Stress erfolgreich umgesetzt wird.
Mögliche Neubauflächen in Baunatal und Guxhagen
In Hinblick auf Neubaumöglichkeiten findet man in Baunatal und Guxhagen Altenbauna Am Baunsberg, Großenritte "Das Ried", Großenritte "Weißes Feld", Altenbauna Akazienallee, Kißling in Niedenstein und Baunatal Am Russgraben. Zudem findet man im gesamten Umfeld Guxhagen und Baunatal eztliche Baulücken und Einzelgrundstücke, die für die Erstellung von Einzel- und Doppelhäuser ideal und vielleicht sogar für Ehepaare mit Kind erschwinglich sind.
Die Fachleute vom Verband Privater Bauherren in Baunatal & Guxhagen
VPB Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren in der Region Kassel, Wolfhagen, Warburg, Bad Arolsen, Baunatal, Bad Wildungen, Hofgeismar, Hessisch Lichtenau, Homberg, Bad Wildungen, Witzenhausen, Melsungen und Eschwege aktiv. Als Bauberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom Verband festgeschriebenen laufenden Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Möglichkeit, anfallende Probleme beim Bau von Wohnraum oder Wohnungskauf fachkundig zu bearbeiten, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich kompetent zu unterstützen und sie vor falschen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine Schwerpunkte sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.