Bauherrenberater in Ebersberg
Bauherrenberater Ebersberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Ebersberg betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bauherrenberater in Ebersberg. Außerdem sind wir Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Energieberatung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 80 92 / 86 02 36
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein guter Bauherrenberater führt Ihr Neubauvorhaben zum Erfolg
Viele Bauherren investieren jährlich ihr umfassendes Eigenvermögen in den Bau der individuellen vier Wände und überschulden sich daher für üblicher Weise mehr als 20 Jahre. Dabei entwerfen immer häufiger Bauherren heute nicht mehr mit einem allgemeinen Architekten, sondern kaufen ein schlüsselfertiges Eigenheim. Was in der Theorie nach erschwinglichen Kosten und ein kalkulierbares finanzielles Risiko aussieht, entpuppt sich oftmals in der Tat als das völlige Gegenteil: Flüchtige Leistungsbeschreibungen, lückenhafte Bauangebote und zu hoch berechnete Kostenpläne sind nur ein Teil der Probleme.
Einen Bauherrenberater einzuschalten, muss deshalb für jeden Bauherren eine grundlegende Sache sein. Ein Bauherrenberater prüft ausnahmslos alle Kaufangebote - ganz egal ob von Schlüsselfertig-Baufirmen, Fertighausanbitern oder Generalunternehmern - noch vor Unterzeichnung des Vertrages. Überdies kontrolliert und kontrastiert der Bauherrenberater alle Angebote, lässt Leistungsbeschreibungen ansonsten ändern, untersucht die Baukostenaufstellung und sorgt für die genaue Einhaltung des gesetzlich fixierten und vertragsgemäß festgelegten Qualitätsstandards auf dem Bau.
Falls man ohne persönlichen Architekten entwickelt, sollte man immer einen routinierten Bauherrenberater zwecks Beratung hinzuziehen. Der Nutzen für den Bauherren ist, dass der Bauherrenberater exklusive die Pläne seines Klienten vor der Baufirma vertritt. Bauherren sollten deshalb ihre Bauherrenberater stets selbst anstellen und ebenso selbst bezahlen. Ein Bauberater, der synchron für den Bauträger oder die Lieferanten arbeitet, ist im Grunde absolut parteiisch. Ein zuverlässiger Bauherrenberater ist indessen immer unabhängig.
Für Bauherren ist es außerdem wichtig vor Abschluss des Vertrages nach den bisherigen Qualifikationen der Bauherrenberater zu fragen. Nicht alle ausgebildeten Bauherrenberater kennen sich außerdem beim Bau von Ein- oder Zweifamilienhäusern aus. Aber sogar dem qualifiziertesten Bauherrenberater kann auch schon einmal eine Falscheinschätzung zustoßen. Genauso auf solche Dinge sollte man als Bauherr den Bauherrenberater ansprechen. Fachmännische Bauherrenberater sind größtenteils erfahrene, selbständig wirkende Architekten und Bauingenieure mit entsprechender, vom Gesetzgeber vorgeschriebener Berufshaftpflicht.
Wohnen in Ebersberg
Seit etlichen Jahren beraten wir Bauherren und Immobilienkäufer bei sämtlichen Belangen auf dem Gebiet Bauhandwerk und Immobilien. Sie leben in Ebersberg und benötigen einen
Bausachverständigen für Ihr Eigenheim? Klasse, dann sind Sie hier genau richtig. Durchstöbern Sie doch unsere Internetseiten und machen Sie sich ein Bild von der Güte und der unheimlichen Vielfalt des Angebots für Bauherren.
Ebersberg ist die Kreisstadt des ebenso lautenden Kreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Der nördlich von Ebersberg zu findende Ebersberger Forst ist eines der großflächigsten Waldstücke in Deutschland. Der Ort Ebersberg liegt an der Grenze vom hügeligen Alpenvorland zur Münchner Schotterebene rd. 33 km östlich der Landeshauptstadt München, die mit S-Bahn (S4 und S6), Regionalbahn ("Filzenexpress") und über die B 304 zu erreichen ist. Ebersberg befindet sich knapp 28 km südlich von Erding, zirka 32 km im Norden von Rosenheim, zirka 20 km westlich von Wasserburg, das mit dem Filzenexpress und auf der B 304 zu erreichen ist, sowie zirka 40 km vom Flughafen München entfernt. Nachbargemeinden sind Frauenneuharting, Grafing bei München, Bruck, Hohenlinden, Kirchseeon und Steinhöring und die gemeindefreien Gebiete Ebersberger Forst und Eglhartinger Forst.
Der Ort Ebersberg befindet sich an der Bahnstrecke , diese wird umgangssprachlich auch Filzenexpress genannt und verläuft südlich des Stadtzentrums. 1905 wurde der Bahnhof Ebersberg mit drei Zugpaaren pro Tag angefahren. Neben dem Bahnhof Ebersberg lagen die Haltepunkte Oberndorf bei Ebersberg und Neuhausen im Stadtgebiet, gegenwärtig sind diese Haltestellen stillgelegt und abgebaut. Da in den 1960er Jahren beschlossen wurde, die stark nachgefragte Strecke von Grafing nach Ebersberg in das Netz der S-Bahn München aufzunehmen, wurde die Bahnstrecke bis Ebersberg im Jahr 1969 elektrifiziert. Die S-Bahn nahm 1972 ihren Betrieb auf, damals fuhren die S-Bahnen im 40-Minutentakt von München über Grafing weiter nach Ebersberg. Die zur Stadt Ebersberg zählenden Ortschaften Traxl, Englmeng und Ruhensdorf sind seit 15. Dezember 2014 durch die MVV-Rufbuslinie 443 erstmalig an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden.
Damit alles glatt läuft auch in Steinhöring
Steinhöring befindet sich in der Region München und im nördlichen Teil des Alpenvorlandes im Südosten des Ebersberger Forstes im Ebrachtal in etwa 16 Kilometer westlich von Wasserburg, knapp 38 km entfernt von der beliebten Landeshauptstadt München und nur rund 5 km von Ebersberg entfernt.
Steinhöring ist aktuell ein begehrter Ort zum Leben. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 824. Steinhöring führte seit dem 16. Jahrhundert eine überörtlich bedeutsame Poststation. Initiiert von Kaiser Maximilian I., der im Jahr 1506 Janetto von Taxis mit der Schaffung einer Postverbindung zwischen Wien und Brüssel beauftragt hatte. Im unteren Bereich Verkehrsroute befand sich Steinhöring.
Zu Steinhöring rechnet man das Pfarrdorf Steinhöring sowie die Dörfer Sankt Christoph, Tulling, Abersdorf, Berg, Sensau, Hintsberg, Schützen, Endorf und Dichtlmühle, Au, Dietmering, Aschau, Elchering, Etzenberg, Graben, Rupertsdorf, Ötzmann, Holzhäusln, Niederaltmannsberg, Oberseifsieden, Kraiß, Höhenberg, Unterseifsieden, Sprinzenöd, Wall, Winkl, Schechen, Welling, Zaißing.
Die Fachleute vom Verband Privater Bauherren in Ebersberg und Steinhöring
Sie planen ein Bauvorhaben in Ebersberg und benötigen eine besondere Beratung, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Unser Team von Bauherrenberatern verfügt über langjährige Berufserfahrung. Die aus den vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Sachkenntnisse ermöglichen es uns, sämtliche anfallenden Probleme beim Neubau oder Immobilienkauf fachgerecht anzugehen. Private Hausbauer bzw. Immobilienkäufer in Ebersberg werden vom VPB fachlich umfassend beraten und so vor ungünstigen Entscheidungen und negativen Folgen bewahrt.