VPB-Experteninterview
ABC Barrierearmes Bauen
Ein Glossar der wichtigsten Begriffe rund um das barrierefreies Bauen
Folgende Begriffe versuchen wir für Sie etwas genauer zu erklären. Ziel ist es, Ihnen unsere Arbeit und den damit verbundenen eigenen Anspruch näher zu bringen.
- Name des Begriffes: Apfelbaum
- Beschreibungen des Begriffes:
Apfelbaum
Bäume sind etwas Wunderbares, und wer sie in jungen Jahren gepflanzt hat, der kann im Alter gut darunter sitzen und sich ausruhen. Gefährlich werden Bäume nur zur Erntezeit, wenn der Senior auf der alten Leiter in die Krone klettert, um die Früchte zu pflücken. Stürze bringen schon junge Menschen in die Notfallambulanz, aber sie erholen sich nach Brüchen und Operationen meist schneller wieder. Je älter der Mensch, umso brüchiger und poröser sind seine Knochen, umso langwieriger und problematischer ist die Reha. Stürze sollten deshalb unbedingt vermieden werden. Kluge Senioren pflanzen kleinbleibende Apfelbäume, benutzen einen Apfelpflücker mit Teleskopstab oder heuern Hilfe für die Apfelernte an. Haushaltsnahe Dienstleistungen, und dazu zählt auch der Gartenhelfer, können steuerlich geltend gemacht werden. Siehe VPB-Ratgeber "Steuern sparen mit Handwerkerrechnungen".
- Typ des Begriffes: definition
- Sprache des Begriffes (2 Zeichen ISO Code): de
Unser Glossar wird laufend erweitert. Für weitergehende Antworten wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an eines unserer Regionalbüros.