Baugutachter in Itzehoe
Baugutachter Itzehoe ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Pinneberg betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baugutachter in Itzehoe. Zudem sind wir in Itzehoe Spezialisten auf den Gebieten Bauvertragsprüfung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 41 01 / 3 96 99 88
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein professioneller Baugutachter ist für jeden Bauherren ratsam
Der Neubau der eigenen 4 Wände sollte auf jeden Fall mit einem selbst engagierten Baugutachter erfolgen. Während der Bauphase begleitet der Baugutachter die einzenen Arbeitsschritte auf der Baustelle fortwährend in bestimmten Abständen und protokolliert die Qualität der Arbeit. Seriöse Baugutachter arbeiten dabei grundsätzlich unvoreingenommen, sind nicht weisungsgebunden von Lieferanten, Unternehmern, Architekten, Fachplanern, Baufinanzberatern oder Maklern. Ein guter Baugutachter weist stets auch auf mögliche Interessenkonflikte hin und nimmt nur Aufträge an, die weder ihn nich seinen Häuslebauer nicht in Konflikte bringen. Seriöse Baugutachter nehmen nebenbei bemerkt auch keine Provisionen an. Die finzielle Vergütung übernimmt grundsätzlich der Bauherr.
Vornehmlich wer eine ältere Wohnimmobilie erstehen möchte, sollte sich niemals einzig auf den Außenzustand des Einfamilienhauses verlassen. Auch zwei Ortsbegehungen reichen da nur aus, um den Bauzustand des Baus wirklich bewerten zu können. Als Laie im Bereich Immobilien ist das Risiko viel zu beträchtlich, alleine womöglich schlimme Ausführungsfehler zu übersehen. Demzufolge empfiehlt der Verband Privater Bauherren vor der Bestätigung des Vertrages die ältere Immobilie durch einen produktneutralen Baugutachter kontrollieren zu lassen. Allein ein Baugutachter kann nach genauer Überprüfung abschätzen, ob eine Immobilie seinen aufgerufenen Preis tatsächlich wert ist oder eben nicht.
Viele Immobilienkäufer fürchten kostspielige Kostenbemessungen bei einem Baugutachter. Dabei ist diese Angst grundsätzlich gegenstandslos. Wer ein Immobiliengutachten bei einem Bauberater des VPB in Auftrag gibt, kann für die gewissenhafte Begutachtung seines Gebäudes im Durchschnitt mit drei Stunden und in nicht mehr als 500 Euro kalkulieren. Das ist allerdings perfekt investiertes Geld, wenn dadurch überteuerte Fehlkäufe umgangen werden können.
Verzichtet der Häuslekäufer auf ein hochwertiges Baugutachten seiner Wohnimmobilie, muss er erfahrungsgemäß stets mit verborgenen Makeln und unter Umständen beträchtlichen Kosten für die erforderliche Renovierung planen. Die Praxis demonstriert, dass überall immer etwas im Argen liegt, was dem Laien entgeht, ein Baugutachter aber als Hinweis auf eventuelle Makel zu deuten weiß. Seien es Putzverfärbungen, komische Gerüche, baufällige Öfen, Feuchtigkeit am Fensterrahmen, Raumecken mit faltigen Tapeten oder wo die Farbe blättert, Zugerscheinungen oder merkwürdiges Holzmehl unter den im Dachstuhl. Hinter solchen Bagatellen können sich schwerwiegende Makel verstecken, wie zum Beispiel alte Abdichtungen, fehlerhafte Rohre, Schimmelpilze und Schädlinge oder durchnässte Dämmstoffe.
Dabei muss dahinter sich nicht immer ein boshaftes Benehmen verbergen. Etliche Immobilienverkäufer sind diese Mängel selber nicht geläufig. Nur die Einbeziehung von einem Baugutachter kann den Käufern vor den Resultaten versteckter Probleme behüten. Damit überdies Sie keine schrecklichen Überrumpelungen erfahren, vertrauen auch Sie der Bauerfahrung unserer Baugutachter.
Fachkundige Bauberatung für Immobilien in Itzehoe und Glückstadt
Sie wohnen in Itzehoe und sind auf der Suche nach einem Baubetreuer für Ihre Baupläne? Klasse, dann sind Sie auf dieser Website am Ziel angekommen. Durchstöbern Sie doch unsere Internetseiten und machen Sie sich einen Überblick von der Güte und der unheimlichen Breite unserer Betreuungsleistungen für Bauherren.
Wohnen und Arbeiten in Itzehoe:
Itzehoe ist Kreisstadt des Landkreises Steinburg. Nicht mehr als 32.000 Menschen wohnen in Itzehoe auf einem Gebiet von gut und gerne 20 Quadratkilometern. Dies steht für einer Bevölkerungsdichte von rd. 1.115 Personen pro qkm. Der speziell als Schlafstadt gefragte Ort gilt als echte Stadt für Pendler. Zu den größeren Orten des Landkreises rechnet man Kellinghusen, Wilster, Glückstadt, Wrist, Krempe und Horst.
Die Stadt zählt zur Wirtschafts- und Metropolregion von Hamburg. Itzehoe hat eine exzellente Infrastruktur und ist auch verkehrstechnisch bestens angebunden. Die Menschen von Itzehoe wertschätzen die Stadt besonders aufgrund ihrer exzellenten Shoppingmöglichkeiten. Neben einem ausgewogenen Mix von unterschiedlichen Einzelhandelsgeschäften, findet man fernerhin sehr viele Gastronomiebetriebe im innerstädtischen Bereich. Die Stadt Itzehoe freut sich über ihren ausgezeichneten Ruf als Familienstadt. Und ganz sicher sind die hübsch gelegenen Wohngebiete ein wunderbarer Ort für junge Bauherren. Itzehoe verzeichnet eine üppige Bebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern, aber auch mehrgeschossige Mehrfamilienhäuser, weil diese Kleinstadt nördwestlich von Hamburg besonders bei Familien mit Kind ein reizvoller Wohnort geworden ist.
Wir arbeiten häufiger in Glückstadt
Rund 11.000 Menschen leben in Glückstadt. Die Gesamtfläche der Stadt an der Unterelbe liegt etwa bei 23 km². Glückstadt gehört zum schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg und zählt gehört rechnet sich zur zur Metropolregion Hamburg.
Zirka zwanzig km im Süden von Itzehoe liegt die Stadt Glückstadt. Umund bei 11.000 Anwohner wohnen in Glückstadt. Die Gesamtfläche der Stadt an der Unterelbe beläuft sich auf rund 23 qkm. Glückstadt zählt zum schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg und rechnet sich zur zur Metropolregion Hamburg. Einigen bekannt sein dürfte ebenfalls die Fährlinie zwischen Glückstadt und Wischhafen. Die Elbfähre verbindet auf dem Wasserwege Niedersachsen und Schleswig-Holstein miteinander. Geschätzt 600.000 Autos befördert die Elbfähre alljährlich.
Glückstadt ist eine urgemütliche kleine Ortschaft, die ihren besonderen Reiz ganz sicher ihrer altehrwürdigen Baustruktur im Ortskern verdankt. Der Wasmer-Palais, das geschichtliche Stadtarchiv sowie das anno 1874 im Renaissancestil errichtete Rathaus von Glückstadt formen ein attraktives stadtarchitektonisches Ensemble. Die hübsche Kirche in der Altstadt von Glückstadt wurde schon 1623 geweiht.
Der einstige Marinestandort Glückstadt ist ein wunderbarer Ort zum Arbeiten und Wohnen. Eine günstige Infrastruktur, viele perfekt konzipierte Wohngegenden sowie die Nachbarschaft zur Stadt Hamburg sprechen ohne Frage für den Ort an der Unterelbe.
Die bedeutendsten Arbeitgeber in Glückstadt sind die Papierfabrik Steinbeis sowie der Farbenfabrikant Wilckens. Das Wirtschaftsleben von Glückstadt ist mittelstandsgeprägt. Aufgrund der die Nähe zur Stadt Hamburg hat sich Glückstadt zu einer eindeutigen Pendlerstadt entwickelt. Ein nicht gerade kleiner Teil der Bevölkerung von Glückstadt hat einen Arbeitsplatz in der Metropole. Glückstadt erfreut sich einer erkennbar wachsenden Beliebtheit bei Tagesbesuchern. Die attraktive Elblage, der schöne Stadtkern und auch die heimische Delikatesse "Glückstedter Matjes" locken immer mehr Menschen nach Glückstadt.
Das VPB Regionalbüro Pinneberg hilft in Itzehoe und Glückstadt dabei, dass der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ohne Stress sich einstellt.
Bauberater in Itzehoe
Das VPB Regionalbüro Pinneberg ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren in der Region Pinneberg, Elmshorn, Halstenbek, Heide, Quickborn, Kaltenkirchen und Itzehoe aktiv. Als Bausachverständiger steht Ihnen Dipl.-Ing. Günter Kampe zur Seite. Er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom VPB erwarteten regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Befähigung, anfallende Probleme beim Neubau oder Wohnungskauf kompetent anzugehen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu beraten und sie vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Günter Kampe ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.
Der VPB ist in Glückstadt und Itzehoe der perfekte Berater für alle Bauherren und Immobilienkäufer. Unser Regionalbüro freut sich über Ihre Beratungsanfrage unabhängig davon ob mittels Telefonanruf oder Kurznachricht. In Itzehoe und Glückstadt vertrauen uns schon unzählige Bauherre und Immobilienkäufer, verlieren Sie daher keine Zeit!