Baubegleitung in Pinneberg
Baubegleitung Pinneberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Pinneberg betreut Hausbesitzer, Immobilienkäufer oder Bauherren bei allen Fragen auf den Gebieten Hausbau, Immobiliensanierung, Bauschadensbegutachtung, Haus- und Wohnungskauf sowie Baubegleitung in Pinneberg. Desweiteren sind wir Experten in den Bereichen barrierearmes Bauen, Baumängelgutachten, Schimmelsanierung und Schadstoffe. Rufen Sie uns am Besten unverzüglich an:
Telefon: 0 41 01 / 3 96 99 88
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine Baubegleitung hilft Kosten sparen
Zahlreiche Bauherren fragen sich: "Baubegleitung, was ist denn das"? Viele haben aber inzwischen erkannt, dass eine Baubegleitung bzw. Bauberatung allein dann umfangreich und wirkungsvoll kann, wenn man sich zügig, demgemäß frühzeitig bei den Vorüberlegungen, an neutrale Experten richtet. Kauf- oder Bauvertrag und besonders Bau- und Leistungsbeschreibung sind ausschlaggebende Vorbedingungen bei der Realisierung des lang gehegten Herzenwunsches. Der Bauherrenberater überprüft den Bauleistungsvertrag in technischer Hinsicht.
Darüber hinaus ist in etlichen Fällen eine rechtliche Begutachtung sinnvoll. Die Bauspezialisten kooperieren dafür mit Fachanwälten. Trotzdem muss jedoch ferner bei der technischen Überprüfung erörtert werden, ob dem Bauvertrag ein konsumentenfreundlicher Zahlungsplan zugrunde liegt. Gleichfalls beim Bauen gilt: Erst die Leistung, dann die Bezahlung. Ferner muss sicher sein, dass ein brauchbarer Terminplan abgemacht wird. Selbstverständlich wird der Bausachverständige in diesem Zusammenhang außerdem Besserungsvorschläge einbringen. Der Bauherr muss sich darüber sicher sein, dass es sich bei den offerierten Leistungen häufig um "Minimalleistungen" handelt, die zweifelsohne - gegen Zusatzkosten nachgebessert werden können. Somit schaut der Bauherrenberater oder Baugutachter überdies darauf, dass die Vorschläge sich möglichst kostenneutral verwirklichen lassen.
Die Baubegleitung begrenzt sich nicht auf die vertragstechnischen Durchsichten. Während der Bauzeit wird ein Bauspezialist unzählige auf der Baustelle zu finden sein, eigentlich immer dann, wenn bestimmte entscheidende Bauabschnitte erarbeitet sind. Bei einem gewöhnlichen unterkellerten Bungalow in gewohnter Massivbauweise haben sich folgende Kontrollen als sinnvoll gezeigt: Die erste Begutachtung nach Erbauung des Kellers und Beendigung der Außenwandisolierung (sinnvoller Weise noch ohne Perimeterdämmung) und Dränleitungen vor dem Hinterfüllen der Werkräume. Die 2. Kontrolle nach Abschluss der Rohbauarbeiten mit gedecktem Dach. Die dritte Bauüberprüfung nach Erstellung der Rohinstallation von der Heizungsanlage, Bad und Sanitär, Elektro, vor der Verblendmauerung und den Putzarbeiten. Die 4. und finale Baukontrolle vor der "Endabnahme" ist unmittelbar vor Fertigstellung der Estricharbeiten durchzuführen.
Der VPB hat bereits vor vor mehr als drei Jahrzehnten die Vorteilhaftigkeit einer baubegleitenden Baubegutachtung erkannt. Es versteht sich von selbst, dass der Bauherr von jeden Baukontrollen binnen Kurzem ein Besichtigungsprotokoll ausgehändigt bekommt, das er an den Bauunternehmer mit der Aufforderung zur Schadensbeseitigung weitergeben kann. Sollten sich aus dem Protokoll außerdem ergänzende Probleme stellen, so hat das Verbandsmitglied des VPB zusätzlich die Alternative, einzelne Punkte dazu mit dem -Sachverständigen zu besprechen.
Ihre Bauspezialisten in Pinneberg
Pinneberg ist die Kreisstadt des Kreises Pinneberg. Ziemlich genau 42.000 Bewohner wohnen in Pinneberg auf einer Gesamtfläche von ca. 21 Quadratkilometern. Der insbesondere als Wohnstätte begehrte Ort ist eine ausgesprochene Pendlerstadt. Von Pinneberg gelangt man ins nahegelegene Hamburg in gut 20 min. Aber nicht ausschließlich die räumliche Nähe zur Metropole macht Pinneberg für viele Menschen attraktiv. Auch durch die ausgezeichnete Infrastruktur wird aus der zum Umland von Hamburg gehörenden Mittelstadt ein idealer Platz zum Leben. Mehr als hundert Einzelhandelsgeschäfte, Restaurationsbetriebe und Geschäftspassagen werben in der Innenstadt von Pinneberg um Kundschaft. Hauptsächlich junge Familien schätzen die zahlreichen Vorzüge der Kreisstadt Pinneberg. Das Umland von Pinneberg lädt darüber hinaus zu schönen Freizeit- und Sportaktivitäten ein. Der Landkreis Pinneberg ist der nach Fläche kleinste, aber bevölkerungsreichste Kreis des Bundeslandes Schleswig-Holstein . Er gehört zur Metropolregion Hamburg. Weitere größere Ortschaften im Kreis Pinneberg sind Elmshorn, Wedel, Uetersen, Tornesch, Halstenbek und Rellingen. Der Landkreis Pinneberg grenzt im Westen und Norden an den Landkreis Steinburg mit der Kreisstadt Itzehoe und im Osten an den Landkreis Segeberg mit den sich stark weiterentwickelnden Orten Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg.
Thema Hausbau in Pinneberg
Die Schaffung von Wohnraum in Pinneberg erfährt gerade eine stets wachsender Beliebtheit. Die vitale City bietet mit ihren Kultur-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten einen enormen Magneten. Sehr viele Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Jugendliche und Kinder sowie eine überdurchschnittliche Infrastruktur an medizinischen Institutionen machen die Stadt ebenfalls attraktiv für Familien. Neben den zahlreichen Angeboten, seinen privaten Interessenen nachzugehen, ist es besonders die Nachbarchaft zur Metropole Hamburg, die Pinneberg so ideal als Lebensmittelpunkt macht. Pinneberg zieht daher viele Familien an, was für einen gesteigerten Wohnungsbau sorgt. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt sie dabei, dass der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ohne unnötige Mehrkosten sich erfüllt.
Interessante Baugebiete in Pinneberg
Interessante Bauprojekte existieren zum Beispiel hier: Eggerstedt Kaserne, Bevern, Parkstadt Eggerstedt, An der Raa, ILO Park und das Baugebiet Voßmoor. In den zurückliegenden Jahren Pinneberg eine zunehmende Baugebietstrategie durchgegführt. Es finden sich etliche gute Bauflächen sowohl im innerstädtischen Bereich als auch in den Randgebieten. Viele Neubaugebiete findet man in den äußeren Stadtviertel. Spezielle Vorzüge sind hier in der Regel die Nähe zu Wasser, Felder und Wälder, Erholung in freier Natur. Insbesondere für junge Familien sind solche Orte gerne genommen. Verkehrsberuhigte Regionen existieren zum Beispiel in Schenefeld, Wedel, Tangstedt, Kummerfeld, Prisdorf und Borstel-Hohenraden.
Bausachverständige in Pinneberg
Das VPB Regionalbüro Pinneberg ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder in der Region Pinneberg, Elmshorn, Itzehoe, Halstenbek, Quickborn, Kaltenkirchen und Heide zuständig. Als Bauberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Günter Kampe zur Verfügung. Er verfügt über eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom VPB erwarteten regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Hausbau oder Wohnungskauf kompetent zu bearbeiten, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich kompetent zu beraten und sie vor Fehlentscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine Fachgebiete sind Bautechnische Vertragsberatung, Beratung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Günter Kampe ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.