Bauinspektion in Löbau
Bauinspektion in Löbau ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Löbau betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bauinspektion in Löbau. Zudem sind wir Spezialisten auf den Gebieten Energieberatung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 03 59 37 / 88 97 31
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine erfahrene Bauinspektion ist stets empfehlenswert
Gerade Anbieter von schlüsselfertigen Häusern versuchen immer wieder, Bauherren zur schriftlichen, nicht förmlichen Bauabnahme zu überreden. Das spare angeblich Zeit. Darauf dürfen sich Hauskäufer aber niemals überreden lassen. Der Bauherr sollte immer auf einem offiziellen Termin direkt auf der Baustelle beharren, auf einer so genannten förmlichen Bauabnahme. Wer das nicht tut, läuft sich in Gefahr auf großen Kosten sitzen zu bleiben.
Der Verband Privater Bauherren kennt zahlreiche erschreckede Beispiele: Bei einer Streifrage trennten sich Unternehmer und Bauherr voreilig. Der Bauvertrag wurde gekündigt, eine förmliche Bauabnahme somit hinfällig. Beim obligatorischen Baugutachten in Folge einer Bauinspektion stellte der Verband Privater Bauherren-Sachverständige Schäden in Höhe von 88.000 EUR fest - bei reinen Baukosten von 250.000 EUR. Noch schlimmer ein anderer Fall: Ein Ehepaar hatte ein Grundstück samt Haus für 151.000 EUR gekauft. Bei der Bauinspektion wurden Schäden im Wert von 157.000 EUR aufgedeckt. Die Belastungen zur Schadensbeseitigung lagen letzten Endes über den Haus- und Grundstückskosten.
Oft liegt die Prolematik frühzeitig bei der Erstellung des Rohbaus. Wenn dort etwas nicht korrekt geht, dann ist das später am fertigen Haus letztlich nur noch mit ganz erheblichem Aufwand zu korrigieren. Deshalb ist die professionelle Bauinspektion innerhalb der Bauzeit so wichtig. Werden Schäden rechtzeitig aufgedeckt, können sie ohne allzu exorbitanten Kostenaufwand beseitigt werden. Jedoch kommen nach den Erlebnissen des Verbandes Privater Bauherren zahllose Bauherren erst, wenn das Haus einigermaßen fertig ist. Dann ist es aber in der Regel für rasche und preisgünstige Reparaturen zu spät.
Mängelbeseitigung ist zwar auf jeden Fall Ding des Unternehmers, aber viele Bauunternehmen berechnen heute extrem eng. Sie können diese hohen Summen für spätere Arbeiten gar nicht aufbringen und melden deswegen oft den Konkurs an. Dies zeigt, wie entscheidend eine geordnete Bauinspektion beim Bau eines Gebäudes für alle Vertragspartner ist.
Der VPB empfiehlt Bauherren dadurch dringend zur kontinuierlichen Bauinspektion des Eigenheimbauprojektes. Allein durch diese Qualitätskontrolle lassen sich Mängel in Höhe von durchschnittlich 25.000 EUR pro Hausbau abwehren. Dieser Erfahrungswert ist das Ergebnis unserer mehrjährigen Ausübung als Bausachverständige und Baugutachter. Je nach Größe des Objekts sind vier bis fünf Termine für eine Bauinspektion innerhalb der Hausbauzeit angebracht. Ferner auch auf perfekt kontrollierten Baustellen bis zum Schluss vieles falsch gehen kann, muss der abschließende Baukontrolltermin immer die förmliche Bauabnahme sein.
Ihre Bauherrenberater in Löbau
Löbau ist eine Kreisstadt im Kreis Görlitz in der sächsischen Oberlausitz. Sie ist Teil und auch Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Löbau. Die Stadt Löbau gelangte durch seine zentrale Lage zu einer besonderen Bedeutung für die Region.
Der Ort liegt im Löbauer Kessel, im sächsischen Naturraum des Oberlausitzer Gefildes im Grenzbereich zum Oberlausitzer Bergland (Nördlicher Hauptkamm). Kleinräumlich grenzen im Süden das Kottmarmassiv, im Osten das Neißehügelland und nördlich die Gefildezone mit Übergang zur Lausitzer Tiefebene an.
Mit seinen 23 Ortsteilen ist Löbau auf zirka 79 Quadratkilometern die flächenmäßig größte ostsächsische Stadt. Die Attraktivität von Löbau wird durch das, in den vergangenen Jahren liebevoll sanierte, historische Stadtzentrum, den einzigen gusseisernen Turm Europa's auf Löbau's Hausberg und den "liebsten Bau" des Bauarchitekten Hans Scharoun, dem "Haus Schminke", geprägt.
Auch für Bauwillige sind Möglichkeiten zur Verwirklichung Ihrer Bauwünsche geschaffen. Sowohl im Ortsteil Kittlitz als auch in Großschweidnitz stehen attraktive Baugrundstücke zur Verfügung. Die Baulandpreise lagen Anfang 2011 zwischen 25,00 und 45,00 EUR pro m² Bauland.