VPB Regionalbüro Konstanz

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Hubenschmid
- Diplom-Ingenieur (Fachhochschule) freier Architekt
- Diplom-Ingenieur (Fachhochschule) beratender Ingenieur
- Diplom-Wirtschaftsingenieur (Fachhochschule)
- Master of Business Administration
- Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung und Schäden an Gebäuden
- Zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert (LF) - DIN EN ISO/IEC 17024
- Fachlisteneintrag "Sachverständigenwesen (Immobilienbewertung)" der Architektenkammer Baden-Württemberg
- Sachkundezertifikat Bauthermografie (TÜV Rheinland)
- FLIB Zertifikat vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V. "Zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinsparverordnung"
- Zertifikat: Blower-Door-Messdienstleister (TÜV Rheinland)
- Zertifizierung für "Schäden an Gebäuden" gem. DIN EN ISO/IEC 17024
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Baubegleitende Qualitätskontrolle
- Erstellung von Schadensgutachten
- Erstellung von Sanierungsgutachten
- Erstellung von Beweissicherung
- Erstellung von Wertgutachten
- Thermographie (Wärmebild)
- Blower-Door-Test (Luftdichtheitsmessungen)
Leistungen der Bauherrenberater
Erstberatung
Erstberatung der VPB-Mitglieder im Hinblick auf die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Bauherrenberater.
Bautechnische Vertragsprüfung
Durchsicht der Vertragsunterlagen und Pläne unter bautechnischen Gesichtspunkten. Bautechnische Prüfung der Baubeschreibung/des Verkaufsexposes.
Baubegleitende Qualitätskontrolle
Durchführung von Ortsterminen auf der Baustelle zu bei Vertragsabschluss festgelegten Bautenständen. Der Abruf der Ortstermine erfolgt durch die Bauherren. Stichprobenartig durchgeführte Sichtkontrolle zur Qualität der Verarbeitung der Baustoffe und der erstellten Bauleistung auf vertragsgemäße Beschaffenheit. Dokumentation des festgestellten Bautenstandes und der durch Sichtkontrolle festgestellten Mängel in Form von Begehungsprotokollen. Mit Hinweisen zum Umgang mit den festgestellten Mängeln.
Begleitung der Bauabnahme
Begleitung und Beratung der VPB-Mitglieder bei den Bauabnahmen. Die Grundlage bilden die durchgeführten Baubegehungen und/oder die von den Mitgliedern zur Verfügung gestellten Vertrags- und Bauunterlagen (sofern keine Baubegehungen stattgefunden haben). Sichtkontrolle der erstellten Bauleistung auf vertragsgemäße Beschaffenheit. Benennung festgestellter Mängel und Abweichungen. Beratung zum Vorbehalt bereits bekannter Baumängel und zum Vorbehalt der Vertragsstrafe sofern vertraglich vereinbart
Bautechnische Beratung vor dem Immobilienkauf
Durchsicht der verkaufsunterlagen; Durchführung eines orientierenden Ortstermins in Gegenwart des Verkäufers und der Kaufinteressenten; Sichtprüfung des Gebäudes und seiner Bauteile zur Einschätzung des Istzustandes in bautechnischer Hinsicht. Ersteinschätzung des Instandsetzungs- oder Sanierungsaufwandes auf Grundlage der Erkenntnisse des Orttermins. Darlegung erkannter Schäden und Baumängel gegenüber den Kaufinteressenten. Einschätzung der Schadstoffbelastung aufgrund des Baualters.
Erstellung von Baugutachten
Bei Eintritt eines Bauschadens oder bei Vermutung eines Baumangels unterstützen Sie bei der Klärung des Sachverhalts und der Ursachenfindung. Dies kann durch ein Privatgutachten oder eine gutachterliche Stellungnahme erfolgen.
Begleitung von Instandsetzungs- und Modernisierungsvorhaben in Form baubegleitender Qualitätskontrolle
Durchführung von Ortsterminen auf der Baustelle zu bei Vertragsabschluss festgelegten Bautenständen. Der Abruf der Ortstermine erfolgt durch die Bauherren. Stichprobenartig durchgeführte Sichtkontrolle zur Qualität der Verarbeitung der Baustoffe und der erstellten Bauleistung auf vertragsgemäße Beschaffenheit. Dokumentation des festgestellten Bautenstandes und der durch Sichtkontrolle festgestellten Mängel in Form von Begehungsprotokollen. Mit Hinweisen zum Umgang mit den festgestellten Mängeln.
Beratung zum Bauen im historischen Baubestand nach den Merkblättern der WTA
Beratung und Begleitung bei der bausubstanzerhaltenden Instandsetzung und Modernisierung historischer und denkmalgeschützter Gebäude.
Regionales und bundesweites Netzwerk
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachingenieuren und Sonderfachleuten, Baufachanwälten, Laboren und Bausachverständigen aller Fachrichtungen.
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Das VPB-Regionalbüro Konstanz kooperiert im Rahmen eines dem VPB-Mitglied zur Verfügung stehenden Netzwerks mit:
- Fachingenieuren im Bereich Statik, Bauphysik, Vermessung
- Labore für Innenraumdiagnostik, Schimmelpilze und Schadstoffe
- Versicherungen, Finanzierungsfachleuten
- Anwälte
Referenzen/Kundenstimmen
Referenzen von Bauherren
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
VPB-Bauherren-Chat
Beim VPB-Bauherren-Chat stand Herr Stefan Hubenschmid am 14. Dezember 2018 zur Beantwortung der aufgelaufenen Fragen zum Thema Altbaukauf zur Verfügung.
Neubaugrundstücke sind rar. Viele Bauherren suchen deshalb einen Altbau. Dabei gilt: gekauft wie besehen! Worauf sollten Sie also beim Kauf achten? Welche Nachrüstpflichten haben Sie? Wie teuer wird die Sanierung? Was sind die häufigsten Mängel? Und wie unterstützt Sie der VPB-Berater beim Kauf? Hier kommen Sie zu den Fragen und Antworten: https://bauherren-chat.de/dezember-2018-2/
Honorarsätze der Bauherrenberater
Stundensätze:
Stundensatz Gutachter | € 160,00 |
Fahrkosten:
Fahrkosten je km Fahrstrecke zzgl. Fahrzeitanteil nach Stundensatz | € 0,95/km |
Honorarzuschläge:
Für Aufträge, die auf Wunsch des Bauherren zu folgenden Zeiten erbracht werden:
Spättermine Mo-Fr 18:00 - 22:00 Uhr | 25% |
Samstag/Sonntag/Feiertage 08:00 - 18:00 Uhr | 50% |
Samstag/Sonntag/Feiertage übrige Zeit | 100% |
Pauschalen / Teilpauschalen:
Kaufberatung / Verkaufsberatung pauschal | € 499,00 |
Ortsterminpauschalen zzgl. Fahrtkosten | € 160,00/Std. |
Protokollierung & Dokumentation | nach Aufwand |
Baubegleitende Qualitätskontrolle pauschal | € 499,00 |
Ortsterminpauschalen zzgl. Fahrtkosten | € 160,00/Std. |
inkl. Dokumentation | |
Gutachterliche Stellungnahmen zu Schäden | nach Aufwand |
Weitere Leistungen:
Blower-Door-Test, Wärmebilder, Feuchtemessungen, Luftkeimsammlungen, Schimmelgutachten, Wertschätzungen, Wertgutachten, Energieberatung, etc. n. Aufwand bzw. gesondertem Angebot | € 160,00/Std. |
Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Honorare, die gesetzlichen Bestimmungen unterliegen, werden nach diesen entsprechend abgerechnet.
Imagefilm
Zum Ansehen bitte draufklicken.