Imagefilm
Zum Ansehen bitte draufklicken.
Bausachverständiger in Konstanz – VPB Regionalbüro

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Hubenschmid
- Diplom-Ingenieur (Fachhochschule) freier Architekt
- Diplom-Ingenieur (Fachhochschule) beratender Ingenieur - Bauingenieur
- Diplom-Wirtschaftsingenieur (Fachhochschule)
- Master of Business Administration (MBA)
- Master of Laws (LL.M.)
- Energie Effizienz Experte
- Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung und Schäden an Gebäuden
- Zertifizierter Sachverständiger(Interzert Steinbeis) für Schäden an Gebäuden - Interzert ist DIN EN ISO/ICE 17024 akkreditiert
- Zertifizierter Immobiliengutachter (DIAZert) für die Marktwertermittlung gemäß ImmoWertV von Standardimmobilien LS (Wohn- und Gewerbeimmobilien) - DIAZert ist DIN EN ISO/ICE 17024 akkreditiert
- Fachlisteneintrag Sachverständigenwesen Schäden an Gebäuden der Architektenkammer Baden-Württemberg
- Fachlisteneintrag Energieeffizienz (Effizienzhausplanung) der Architektenkammer Baden-Württemberg
- Fachlisteneintrag Energieeffizienz (Energieberatung) der Architektenkammer Baden-Württemberg
- Fachlisteneintrag Energieeffizienz (Energieoptimiertes Denkmal) der Architektenkammer Baden-Württemberg
- Energieberatung - Energie Effizienz Experte gem. DENA Zulassung für KfW und BAFA Förderanträge Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Denkmale
- Sachkundezertifikat Bauthermografie (TÜV Rheinland)
- Sachverständiger für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
- Fachplaner nachhaltige Instandsetzung historischer Bausubstanz
- Zertifikat: Blower-Door-Messdienstleister (TÜV Rheinland)
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Baubegleitende Qualitätskontrolle
- Erstellung von Schadensgutachten
- Erstellung von Sanierungsgutachten
- Erstellung von Beweissicherung
- Erstellung von Wertgutachten
- Thermographie (Wärmebild)
- Blower-Door-Test (Luftdichtheitsmessungen)
Leistungen der Baugutachter in Konstanz
Die Leistungen unserer Bauherrenberater*innen und der neutralen Netzwerkexperten*innen umfassen:
1. Energieberatung:
- Energieberatung für effiziente Energienutzung
- Unterstützung durch Gebäudeenergieberater
- Informationen zu Sanierungsförderungen
- Beratung zur Optimierung von Heizkosten
- Beratung zum individuellen Sanierungsfahrplan
- Baubegleitende Qualitätskontrolle bei der energetischen Sanierung
- Mehr zum Thema "Energetische Sanierung"
2. Immobilienbewertung & Beratung zum Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks:
- Immobilienbewertung und Baugutachten zur Einschätzung des Kaufobjekts
- Unabhängige Beratung zur Überprüfung des Kaufpreises
- Objektbegehung zur Begutachtung der baulichen Substanz
- Ermittlung des Renovierungsbedarfs und der Renovierungskosten
- Unabhängige Beratung bei Umbauten und energetischen Renovierungen
- Sachwertüberprüfung der Immobilie
- Qualitätskontrollen während der Planungs- und Bauphase, der Umbauarbeiten und Begleitung bei der Abnahme
- Mehr zum Thema "Beratung beim Erwerb"
3. Baugutachten & Bauberatung bei Bauschäden:
- Baugutachten zur Schadensanalyse
- Schimmelgutachten zur Identifizierung und Lösung von Schimmelproblemen
- Baufeuchtemessung für die Beurteilung der Bauwerksfeuchte
- Beratung zu allen weiteren Bauschäden und Problemen am Bau
- Mehr zum Thema "Beratung bei Bauschäden"
- Mehr zum Thema "Schadstoffanalyse"
4. Unabhängige Baubegleitung:
- Unabhängige Baubegleitung während des gesamten Prozesses
- Unabhängige Beratung bei der Suche nach geeigneten Baupartnern
- Unabhängige Bauberatung bei allen Fragen rund um den Bau
- Mehr zum Thema "Unabhängige Baubegleitung"
5. Neutrale Bauberatung:
- Unabhängige Bauberatung bei der Bauplanung, beim Bauprojektmanagement und bei der Baugenehmigung
- Unabhängige Fördermittelberatung für Ihr Bauvorhaben
- Bautechnische Prüfung der Bau- und Leistungsbeschreibung sowie des Kaufvertrags
- Qualitätskontrolle während der Ausführung, z.B. bei wichtigen Baufortschritten
- Thermografie zur Untersuchung von Wärmebrücken und Energieverlusten
- Blower Door Messung zur Aufspürung von Luftundichtigkeiten
- Qualitätskontrolle vor der Bauabnahme
- Begleitung zur Bauabnahme
- Kontrollbegehung vor Ablauf der Gewährleistung
- Mehr zum Thema "Neutrale Bauberatung"
6. Beweissicherung:
- Durchführung von Beweissicherungen im Falle von Streitigkeiten
- Professionelle Bau-Dokumentation zur Sicherung von Beweisen
- Mehr zum Thema "Beweissicherung"
7. Bauabnahme:
- Begleitung zur Bauabnahme
- Erstellung detaillierter Abnahmeprotokolle
- Vorbereitende Baukontrolle zur Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Mehr zum Thema "Bauabnahme"
8. Baumängel:
- Beratung zur Mängelrüge bei festgestellten Baumängeln
- Beratung zur Abwicklung von Pfusch am Bau
- Beratung zu Schadensersatzansprüchen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Baurechtsanwälten aus dem Netzwerk
- Mehr zum Thema "Beratung bei Baumängel"
9. Zahlungsplan:
- Abgleich von Abschlagszahlungsraten mit der Baubeschreibung, um Vorleistungen des Bauherrn zu vermeiden
- Bonitätsprüfung der ausgewählten Baufirmen
- Mehr zum Thema "Zahlungsplan"
10. Renovierung, Sanierung & Umbau:
- Thermografie zur Untersuchung von Wärmebrücken und Energieverlusten
- Blower Door Messung zur Aufspürung von Luftundichtigkeiten
- Beratung zur Sanierungspflicht und Einhaltung von Denkmalschutzvorgaben
- Beratung zur fachgerechten Altbausanierung und Modernisierungsoptionen
- Mehr zum Thema "Altbau & Sanierung"
Kontakt
Treten Sie mit Bausachverständigen in Konstanz aus dem Netzwerk des VPB in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Bausachverständige in Konstanz aus dem Netzwerk des VPB-Regionalbüro kooperieren im Rahmen eines dem VPB-Mitglied zur Verfügung stehenden Netzwerks mit:
- Fachingenieuren im Bereich Statik, Bauphysik, Vermessung
- Labore für Innenraumdiagnostik, Schimmelpilze und Schadstoffe
- Versicherungen, Finanzierungsfachleuten
- Anwälte
Referenzen/Kundenstimmen der Baugutachter aus Konstanz
Referenzen von Bauherren
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
Die erfahrenen Baugutachter in Konstanz aus dem Netzwerk des VPB stehen Ihnen gerne als kompetente Partner zur Seite.
VPB-Bauherren-Chat
Beim VPB-Bauherren-Chat stand Herr Stefan Hubenschmid am 14. Dezember 2018 zur Beantwortung der aufgelaufenen Fragen zum Thema Altbaukauf zur Verfügung.
Neubaugrundstücke sind rar. Viele Bauherren suchen deshalb einen Altbau. Dabei gilt: gekauft wie besehen! Worauf sollten Sie also beim Kauf achten? Welche Nachrüstpflichten haben Sie? Wie teuer wird die Sanierung? Was sind die häufigsten Mängel? Und wie unterstützt Sie der VPB-Berater beim Kauf? Hier kommen Sie zu den Fragen und Antworten: https://www.vpb.de/ratgeber/bauherren-expertenchats/dezember-2018-altbaukauf
Honorarsätze der Bauherrenberater in Konstanz
Stundensätze:
Stundensatz Gutachter | € 160,00 |
Fahrkosten:
Fahrkosten je km Fahrstrecke zzgl. Fahrzeitanteil nach Stundensatz | € 0,95/km |
Honorarzuschläge:
Für Aufträge, die auf Wunsch des Bauherren zu folgenden Zeiten erbracht werden:
Spättermine Mo-Fr 18:00 - 22:00 Uhr | 25% |
Samstag/Sonntag/Feiertage 08:00 - 18:00 Uhr | 50% |
Samstag/Sonntag/Feiertage übrige Zeit | 100% |
Pauschalen / Teilpauschalen:
Kaufberatung / Verkaufsberatung pauschal | € 499,00 |
Ortsterminpauschalen zzgl. Fahrtkosten | € 160,00/Std. |
Protokollierung & Dokumentation | nach Aufwand |
Baubegleitende Qualitätskontrolle pauschal | € 499,00 |
Ortsterminpauschalen zzgl. Fahrtkosten | € 160,00/Std. |
inkl. Dokumentation | |
Gutachterliche Stellungnahmen zu Schäden | nach Aufwand |
Weitere Leistungen:
Blower-Door-Test, Wärmebilder, Feuchtemessungen, Luftkeimsammlungen, Schimmelgutachten, Wertschätzungen, Wertgutachten, Energieberatung, etc. n. Aufwand bzw. gesondertem Angebot | € 160,00/Std. |
Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Honorare, die gesetzlichen Bestimmungen unterliegen, werden nach diesen entsprechend abgerechnet.