VPB Regionalbüro Hamburg

Dipl.-Ing. Architekt Karl-Heinz Schneider
- Studium der Architektur und Stadtplanung
- Langjährige Mitarbeit in renommierten Architekturbüros in Hamburg
- Selbständiger Architekt seit 1996
- Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer
- Mitglied der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Hochbau, Planung und Bauüberwachung der AIK S.-H.
- Leiter Regionalbüro Hamburg und Bauherrenberater im VPB e.V.
- Über 30 Jahre Berufserfahrung bei der Planung und Realisierung
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Planung von Wohn-, Verwaltungs- und denkmalgeschützten Kulturgebäuden
- Beratung und Konzeptentwicklung
- Entwurf-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Bauüberwachung und Qualitätssicherung
- Erstellung von Gutachten
Leistungen der Bauherrenberater
Nachfolgendes Leistungsbild dient der Orientierung. Im Einzelfall werden die individuellen Ziele und Vorgaben besprochen, mit den Möglichkeiten des Regionalbüros abgeglichen und der individuelle Bedarf abgestimmt.
Kauf/Bau einer neuen Immobilie (EFH, DH, RH, ETW)
- Beratung zum Baugrundstück
- bautechnische Vertragsprüfung vor Vertragsabschluss
- Beratung und baubegleitende Betreuung während der Bauzeit durch Qualitätskontrollen
- Begleitung bei der Bauabnahme / Übergabe
- Beratung / Betreuung in der Gewährleistungszeit
Kauf gebrauchter Immobilien (EFH, DH, RH, ETW)
- Beratung und bautechnische Beurteilung der Immobilie vor Vertragsabschluss
- Betreuung bei notwendigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
Sonstige Leistungen
- Bausachverständige Unterstützung Ihres Anwalts bei Rechtsstreitigkeiten
- Nachweis von Fachanwälten und Fachingenieuren
- Bautechnische Beratung von Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen
... und bevor es zum Rechtsstreit kommt
- Führung von Güteverhandlungen
- Überparteiliche Beweisaufnahmen durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Bausachverständigen
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Neben der Beratung durch qualifizierte und unabhängige Bausachverständige verfügen wir im VPB-Netzwerk über
- Fachanwälten für Bau- und Architektenrecht
- Fachingenieuren für Grundbau, Statik und Baukonstruktion
- Fachingenieuren für Bauphysik, Brandschutz, Schallschutz und Raumakkustik
- Fachingenieuren für Haustechnik
- Energieberatern
- Gartenarchitekten
- Innenarchitekten und Raumgestaltern
- Innenraumhygieniker und Schadstoffexperten
- Finanzberatern, Fördermittelspezialisten und Versicherungsmakler
Referenzen/Kundenstimmen
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
Honorarsätze der Bauherrenberater
Vertragspartner für alle Beraterleistungen ist der Bauherrenberater, nicht das Regionalbüro.
Allgemeine Verrechnungs-/Honorarsätze:
Bauherren-Berater pro Std. | € 156,20 |
Sekretariatsarbeiten pro Std. | € 75,60 |
Fahrkosten:
Fahrkosten pro Kilometer | € 0,71 |
Beratung, Baubegehung und Gutachtenerstellung werden nach Aufwand abgerechnet. Telefonate, die über Terminabsprachen hinausgehen, werden als Beratungszeit abgerechnet.
Es wird die Entfernung und die Fahrzeit ab dem Regionalbüro Hamburg mittels Navigations-App berechnet. Die Fahrtzeit des Bauherrenberaters wird mit dem Stundensatz des Sachverständigen in Rechnung gestellt.
Weiterhin gelten folgende Nebenbestimmungen:
- Abrechnung nach Zeitaufwand (minutengenau) - dies gilt auch für Beratung per E-Mail oder per Telefon.
- Telefonische Beratungen bis zu 15 Min. Dauer pro Monat sind für Mitglieder des VPB kostenfrei.
- Die Stundensätze gelten werktags in der Zeit von 8.00 - 18:00 Uhr; Beratungen auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers außerhalb der Bürozeiten + 25 %; an Sonn- und Feiertagen können keine Termine vereinbart werden.
- Nebenkosten für Porto, Telefon u.ä. sind im Honorarsatz enthalten.
- Fremdleistungen, z.B. materialtechnische Untersuchungen, Gebühren, Lichtpausen u.ä. sind auf Nachweis gegen Vorlage der Belege zu erstatten.
Ein bestimmter Leistungsumfang wird durch Abschluss dieser Vereinbarung nicht übertragen. Leistungen werden vielmehr nur nach Bedarf und vorheriger Abstimmung - auch auf mündliche Anforderung des Mitglieds - durch den Berater erbracht.
Eine telefonische Grundberatung und Darlegung zur weiteren Vorgehensweise ist für Mitglieder gem. § 2.2 der VPB-Satzung kostenlos.
Alle Beträge brutto inklusive Mehrwertsteuer.