Baubegleitung in Potsdam
Baubegleitung in Potsdam ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Potsdam betreut Bauherren, Immobilienbesitzer oder Wohnungskäufer bei allen Problemen rund um die Themen Häuserneubau, Immobiliensanierung, Wohnungskauf, Bauschadenfeststellung und Baubegleitung in Potsdam. Außerdem sind wir Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Schadstoffe, barrierearmes Bauen und Energieberatung. Rufen Sie uns am Besten sofort an:
Telefon: 03 31 / 98 22 25 38
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Hausbau nie ohne Baubegleitung
Einige Bauherren wundern sich: "Baubegleitung, ist das wirklich sinnvoll"? Nicht wenige erkennen aber, dass eine Baubegleitung bzw. Bauberatung immer dann sorgfältig und wirkungsvoll kann, wenn man sich zügig, demnach frühzeitig bei den Vorüberlegungen, an unabhängige Bauexperte wendet. Kauf- oder Bauvertrag und insbesondere Bau- und Leistungsbeschreibung sind wichtige Ausgangspunkte bei der Ausführung des lang erträumten Herzenwunsches. Der Bauherrenberater prüft den Bauvertrag in technischer Hinsicht.
Darüber hinaus ist in vielen Fällen eine rechtliche Prüfung sinnvoll. Die Bauberater kooperieren zu diesem Zweck mit Fachanwälten. Trotzdem muss freilich außerdem bei der technischen Prüfung erörtert werden, ob dem Bauvertrag ein konsumentenfreundlicher Zahlungsplan zugrunde liegt. Außerdem beim Bauen gilt: Erst die Arbeitsleistung, dann das Geld. Weiter muss sicher sein, dass ein brauchbarer Terminplan vereinbart wird. Freilich wird der Sachverständige hier außerdem Besserungsvorschläge einbringen. Der Bauherr muss sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei den offerierten Bauleistungen vielfach um "Minimalleistungen" handelt, die zweifellos - gegen Mehrkosten nachgebessert werden können. Demzufolge sieht der Berater oder Baugutachter außerdem darauf, dass die Vorschläge sich möglichst kostenneutral realisieren lassen.
Die Baubegleitung reduziert sich nicht auf die vertragstechnischen Checks. Innerhalb der Bauzeit wird ein Bauexperte viele auf der Baustelle zu finden sein, eigentlich immer dann, wenn bestimmte wichtige Bauabschnitte absolviert sind. Bei einem gewöhnlichen unterkellerten Eigenheim in geläufiger Massivbauweise haben sich folgende Baukontrollabschnitte als ausgezeichnet erwiesen: Die 1. Kontrolle nach Erbauung des Kellers und Abschluss der Außenwandisolierung (am besten noch ohne Perimeterdämmung) und Dränleitungen vor dem Hinterfüllen der Arbeitsräume. Die 2. Baukontrollabschnitte nach Fertigstellung des Rohbaus mit eingedecktem Dach. Die dritte Bauüberprüfung nach Ausführung der Rohinstallation von der Heizungsanlage, Sanitäranlage, Elektroanlage, vor der Verblendmauerung und den Verputzungen der Innenwände. Die vierte und finale Baubegutachtung vor der "Endabnahme" ist unmittelbar vor Erstellung der Estricharbeiten zu vollziehen.
Unterstützung für Immobilienbesitzer in Potsdam
Bereits seit etlichen Jahren helfen wir Häuslebauer bei allen Problemen im Bereich Bauhandwerk und Immobilien. Sie wohnen in Potsdam und benötigen einen Bauherrenberater für Ihre Baupläne? Prima, dann sind Sie auf dieser Website am Ziel angekommen. Besuchen Sie unsere Online-Angebote und machen Sie sich einen Eindruck von der Qualität und der unheimlichen Vielfalt unseres Leistungsangebots.
Potsdam ist eine ausgezeichnete Stadt zum Leben und Arbeiten. Insgesamt leben in Potsdam um die 162.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von annähernd 188 km². Potsdam ist Hauptstadt des Landes Brandenburg. Schon geraume Zeit steigt die Anzahl der Anwohner in Potsdam in schöner Regelmäßigkeit. Was im Grundsatz eine positive Entwicklung ist, bringt allerdings auch manche Aufgaben mit sich. So sollte es im Stadtgebiet bis zum Jahr 2035 Wohnraum für zirka 30 000 Einwohner mehr geben – denn zu diesem Zeitpunkt darf die Zahl der Einwohner bei zirka 190 000 sein. Im nördlichen Bereich von Potsdam sollen in den nächsten Jahren der meiste Wihnraum entstehen. Ein Teil der Roten Kasernen in Nedlitz wurde z.B. bereits zu Wohneinheiten umgebaut. Auch in den weiter entfernten Ortsteilen wird gebaut. 94 Häuser sollen in der Florastraße und Zum Weizenhof in Bornim errichtet werden. Neue Baugebiete gibt es in Jungfernsee, im Villenpark Groß Glienicke, Babelsberg und bei der aufgegebenen Bundeswehrkaserne in Krampnitz. Ebenso existieren in der gesamten Region Potsdam immer wieder Baulücken, die für den Bau von Einfamiliemhäusern und Doppelhäusern gedacht und u.U. für junge Häuslebauer finanzierbar sind. Eine Auflistung der Bebauungspläne finden Sie hier:
»
Bebauungspläne Potsdam
Bauherrenberater in Potsdam
Sie planen ein Immobilienprojekt in Potsdam und brauchen zuverlässige Beratung, dann sind Sie bei uns richtig. Unser Team von Bauherrenberatern verfügt über langjährige Berufserfahrung. Die aus den vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Weiterbildungen gewonnenen Erkenntnisse befähigen uns, sämtliche anfallenden Fragestellungen beim Hausbau oder Hauskauf qualifiziert anzugehen. Private Bauherren bzw. Immobilienkäufer in Potsdam werden von uns fachlich umfassend beraten und so vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen geschütz.