Baugutachter in Ebersberg
Baugutachter Ebersberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Ebersberg betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baugutachter in Ebersberg. Zudem sind wir Spezialisten auf den Gebieten Energieberatung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 80 92 / 86 02 36
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein geschulter Baugutachter schont Geldbeutel und Nerven
Der Bau eines Eigenheims sollte stets mit einem eigenen Baugutachter angegangen werden. Im Zuge der Bauzeit beobachtet der Baugutachter die einzenen Arbeitsschritte am Bau permanent und kontrolliert die Qualität der Arbeit. Empfehlenswerte Baugutachter arbeiten strikt produkt-und firmenneutral, sind nicht weisungsgebunden von Baufinanzberatern, Lieferanten, Unternehmern, Architekten, Fachplanern oder Maklern. Ein seriöser Baugutachter weist prinzipiell auch auf mögliche Interessenkonflikte hin und williogt nur in Aufträge ein, die keinen Beteiligten und vor allem den Auftraggeber nicht in Entscheidungsnot bringen. Seriöse Baugutachter nehmen im Übrigen auch keine Provisionen an. Die finzielle Vergütung übernimmt immer der Bauherr.
Speziell wer eine gebrauchte Bestandsimmobilie erstehen möchte, darf sich niemals primär auf den äußeren Schein des Einfamilienhauses verlassen. Selbst zwei Begutachtungen reichen da kaum mehr aus, um den Wert des Altbaus letztlich beurteilen zu können. Als Baulaie ist die Gefahr viel zu umfangreich, alleine häufiger große Baumängel zu übersehen. Aus diesem Grunde empfiehlt der Verband Privater Bauherren vor der Unterzeichnung des Vertrages die alte Immobilie durch einen produktneutralen Baugutachter kontrollieren zu lassen. Einzig ein Baugutachter kann nach sorgfältiger Überprüfung beurteilen, ob ein gebrauchtes Haus seinen Preis faktisch wert ist oder nicht.
Viele Häuslekäufer fürchten kostspielige Abrechnungspreise bei einem Baugutachter. Dabei ist diese Sorge rundweg falsch. Wer ein Gutachten bei einem Bauberater des VPB in Auftrag gibt, kann für die genaue Begutachtung seines Hauses im Schnitt mit drei Stunden und in nicht mehr als 500 Euro kalkulieren. Dies ist jedenfalls bestens genutztes Geld, wenn folglich unbezahlbare Falscheinkäufe gemieden werden können.
Verzichtet der Immobilienkäufer auf ein verlässliches Baugutachten seiner Immobilie, muss er meistens immer mit später auftauchenden Makeln und oftmals beträchtlichen Folgekosten für die erforderliche Sanierung kalkulieren. Die Erfahrung bestätigt, dass allerorten stets etwas im Argen liegt, was dem Nichtfachmann entgeht, ein Baugutachter aber als Hinweis auf mögliche Fehler zu deuten weiß. Seien es Putzverfärbungen, schlechte Düfte, altertümliche Heizkörper, Feuchtigkeit am Fenster, Zimmerecken mit faltigen Tapeten oder wo der Anstrich abblättert, Zugerscheinungen oder eigenartiges Holzmehl unter den im Dachbereich. Hinter solchen Bagatellen können sich ernste Unzulänglichkeiten verstecken, wie beispielsweise faule Außenabdichtungen, kaputte Leitungen, Schimmel und Schädlinge oder durchnässte Dämmstoffe.
Dabei muss dahinter sich nicht stets ein heimtückisches Verhalten verstecken. Etliche Immobilienverkäufer sind diese Makel selbst nicht klar. Nur die Einbeziehung von einem Baugutachter kann den Kaufinteressenten vor den Auswirkungen nicht erkannter Baufehler bewahren. Damit ferner Sie keine ärgerlichen Offenbarungen erfahren, vertrauen auch Sie der Bauerfahrung der VPB-Baugutachter.
Leben in Ebersberg
Seit einer Reihe von Jahren beraten wir Bauherren und Immobilienkäufer bei allen Problemen im Bereich Bauhandwerk und Immobilien. Sie wohnen in Ebersberg und benötigen einen Baubetreuer für Ihr Eigenheim? Wunderbar, dann sind Sie auf dieser Website fündig geworden. Besuchen Sie unsere Informationsseiten hier im Internet und machen Sie sich ein Bild von der Erstklassigkeit und der umfassenden Vielfalt unserer Betreuungsleistungen für Bauherren.
Ebersberg ist die Kreisstadt des ebenso genannten Kreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Der im Norden von Ebersberg liegende Ebersberger Forst ist eines der großflächigsten Waldstücke in Deutschland. Die Stadt Ebersberg findet man an der Grenze vom hügeligen Alpenvorland zur Münchner Schotterebene um und bei 33 km östlich von München, die mit S-Bahn (S4 und S6), Regionalbahn ("Filzenexpress") und über die B 304 zu erreichen ist. Ebersberg befindet sich beinahe 28 km im Süden von Erding, zirka 32 km im Norden von Rosenheim, zirka 20 km im Westen von Wasserburg, das mit dem Filzenexpress und auf der B 304 zu erreichen ist, sowie zirka 40 km vom Münchner Flughafen entfernt. Nachbargemeinden sind Grafing bei München, Frauenneuharting, Bruck, Hohenlinden, Kirchseeon und Steinhöring und die gemeindefreien Regionen Ebersberger Forst und Eglhartinger Forst.
Der Ort Ebersberg liegt an der Bahnstrecke Grafingâ??Wasserburg, diese wird allgemein auch Filzenexpress genannt und verläuft südlich des Stadtzentrums. 1905 wurde der Bahnhof Ebersberg mit 3 Zugpaaren pro Tag angefahren. Neben dem Bahnhof Ebersberg lagen die Haltepunkte Oberndorf bei Ebersberg und Neuhausen im Stadtgebiet, heute sind diese Stationen stillgelegt und zurückgebaut. Da in den 1960er Jahren beschlossen wurde, die stark nachgefragte Strecke von Grafing nach Ebersberg in das Netz der S-Bahn München aufzunehmen, wurde die Bahnstrecke bis Ebersberg im Jahr 1969 elektrifiziert. Die S-Bahn nahm 1972 ihren Betrieb auf, damals gingen die S-Bahnen im 40-Minutentakt von München über Grafing weiter nach Ebersberg. Die zur Stadtregion Ebersberg zählenden Orte Englmeng, Ruhensdorf und Traxl sind seit 15. Dezember 2014 durch die MVV-Rufbuslinie 443 erstmalig an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden.
Bauen nie ohne vorherige Beratung auch in Steinhöring
Steinhöring findet man im Raum München und im nördlichen Teil des Alpenvorlandes im Südosten des Ebersberger Forstes im Ebrachtal ungefähr 16 Kilometer westlich von Wasserburg, annähernd 38 km östlich der beliebten Großstadt München und nur knapp 5 km von der Kreisstadt Ebersberg entfernt.
Steinhöring ist heutzutage ein angenehmer Wohnort. Die erste amtliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 824. Steinhöring führte seit dem 16. Jahrhundert eine weithin wichtige Poststation. Beuftragt von Kaiser Maximilian I., der 1506 die Fmilie von Taxis mit der Einrichtung einer Postverbindung zwischen Brüssel und Wien betraut hatte. Im untereen Teil der Sreecke lag Steinhöring.
Zu Steinhöring rechnet man das Pfarrdorf Steinhöring sowie die Dörfer Abersdorf, Sankt Christoph, Tulling, Berg, Endorf, Sensau, Schützen, Hintsberg und Dietmering, Graben, Au, Aschau, Etzenberg, Elchering, Dichtlmühle, Niederaltmannsberg, Rupertsdorf, Höhenberg, Oberseifsieden, Ötzmann, Kraiß, Holzhäusln, Welling, Wall, Sprinzenöd, Unterseifsieden, Schechen, Winkl, Zaißing.
Erfahrene Bausachverständige in Ebersberg und Steinhöring
Sie planen ein Bauprojekt in Ebersberg und brauchen voll umfängliche Hilfe, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Unser Team von Baubetreuern verfügt über langjährige Berufserfahrung. Die aus den vom VPB vorgesehenen ständigen Weiterbildungen gewonnenen Erkenntnisse befähigen uns, alle anfallenden Problemfälle beim Hausbau oder Immobilienkauf zielführend anzugehen. Private Hausbauer oder Hauskäufer in Ebersberg werden von uns fachlich kompetent beraten und so vor Fehlentscheidungen und negativen Folgen geschütz.