Bauberatung in Ebersberg
Bauberatung Ebersberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Ebersberg betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bauberatung in Ebersberg. Außerdem sind wir Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Energieberatung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 80 92 / 86 02 36
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine versierte Bauberatung ist bei jeder Art von Neubauvorhaben wichtig
Eine Menge Leute stecken jedes Jahr ihr volles Kapital in die Errichtung eines eigenen Hauses und nehmen dabei mitunter eine viele Jahre dauernde finanzielle Belastung in Kauf. Um Geld zu sparen und um mögliche eigene Schnitzer zu verhindern, kooperieren viele Bauherren heutzutage nicht mehr mit einem eigens engagierten Architekten, sondern kaufen eine schlüsselfertige Immobilie. Der Bauwillige begibt sich so jedoch unter bestimmten Bedingungen nur in andere Zwänge. Nur eine unparteiische Bauberatung bewahrt vor den Nachteilen des schlüsselfertigen Bauens. Als Nichtkundiger hat man es häufig mit oberflächlichen Exposes, bruchstückhaften Angeboten und überzogenen Kostennoten zu tun und kann das ohne qualifizierte Bauberatung noch nicht einmal sachlich korrekt einschätzen. Insbesondere wenn der Bauträger Insolvenz anmeldet, wünscht sich jeder Bauherr, vorher eine qualifizierte Bauberatung eingeholt zu haben.
Eine Bauberatung sollte von daher für alle Bauherren unabdingbar sein. Eine unabhängige Bauberatung beurteilt alle Offerten von Fertighausunternehmen, Schlüsselfertig-Anbietern oder Generalanbietern noch vor der Vertagszeichnung. Auch wird bei einer Bauberatung jedes Angebot genau analysiert und alle Offerten untersucht. Der Bauberater lässt falls gewünscht Leistungsbeschreibungen verfeinern, kontrolliert die Kostenauflistungen und kontrolliert die punktgenaue Einhaltung des vom Gesetzgeber festgeschriebenen und vertraglich vereinbarten Qualitätsstandards im zuge des Bauprozesses. In den meisten Fällen beschränkt sich die Aktivität eines Bauberatera darauf, dass Baubeschreibungen ergänzt und Vertragsverfehlungen begutachtet werden.
Eine unparteiische Bauberatung besitzt für den Hausbauer den Vorteil, dass der beauftragte Bauexperte ausschließlich die Interessen des Auftraggebers gegenüber der Bauunternehmung vertritt. Bauherren sollten daher ihre Bauberater ausnahmslos selbst engagieren und auch selbst bezahlen. Wenn die Bauberatung von jemanden vorgenommen wird, der auch für den Bauträger oder dessen Zulieferer arbeitet, kann die Baubegutachtung nicht mehr unabhängig sein. Ein versierter Baugutachter ist dagegen ausnahmslos unabhängig.
Angehende Bauherren sollten sich noch vor der Auftragszeichnung über die fachlichen Referenzen der Person, die die Bauberatung durchführen soll, schlau machen. Nicht jeder sachlich geeignete Sachverständige kennt sich auch beim Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern aus. Ein Sachverständiger für Gewerbebauten ist beim Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern möglicherweise überfordert. Aber auch dem besten Experten kann einmal ein Fehlgriff passieren. Auch dieses Risiko sollte man zum richtigen Zeitpunkt ansprechen. Ein seriöser Baugutachter verfügt über eine gesetzlich vorgeschriebene Berufshaftpflicht und wird sich aus diesem Grund über diese Fragestellung auch nicht ärgern.
Ihre Bauberater in Ebersberg
Seit vielen Jahren helfen wir Häuslebauer bei sämtlichen Problemen im Bereich Immobilienerwerb und Hausbau. Sie wohnen in Ebersberg und benötigen einen Baugutachter für Ihr Bauvorhaben? Prima, dann sind Sie beim VPB genau richtig. Durchstöbern Sie doch unsere Informationsseiten hier im Internet und verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Güte und der unheimlichen Breite unserer Serviceleistungen.
Ebersberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Der nördlich von Ebersberg befinmdliche Ebersberger Forst ist eines der großflächigsten Waldgebiete in Deutschland. Die Stadt Ebersberg findet man am Übergang vom hügeligen Alpenvorland zur Münchner Schotterebene rund 33 km östlich von München, die mit S-Bahn (S4 und S6), Regionalbahn ("Filzenexpress") und über die B 304 zu erreichen ist. Ebersberg liegt etwa 28 km im Süden von Erding, zirka 32 km im Norden von Rosenheim, zirka 20 km westlich von Wasserburg, das mit dem Filzenexpress und auf der B 304 zu erreichen ist, sowie zirka 40 km vom Münchner Flughafen entfernt. Nachbarortschaften sind Frauenneuharting, Grafing bei München, Hohenlinden, Bruck, Steinhöring und Kirchseeon und die gemeindefreien Regionen Eglhartinger Forst und Ebersberger Forst.
Die Stadt Ebersberg findet man an der Bahnstrecke Wasserburg-Grafing, diese wird von Ortsansässigen auch Filzenexpress genannt und verläuft südlich des Stadtzentrums. 1905 wurde der Bahnhof Ebersberg mit 3 Zugpaaren pro Tag bedient. Neben dem Bahnhof Ebersberg lagen die Haltepunkte Oberndorf bei Ebersberg und Neuhausen im Stadtgebiet, diesertage sind diese Stationen stillgelegt und entfernt. Da in den 1960er Jahren beschlossen wurde, die stark nachgefragte Strecke von Grafing nach Ebersberg in das Netz der S-Bahn München aufzunehmen, wurde die Bahnstrecke bis Ebersberg im Jahr 1969 elektrifiziert. Die S-Bahn nahm im Jahr 1972 ihren Betrieb auf, damals fuhren die S-Bahnen im 40-Minutentakt von München über Grafing bis nach Ebersberg. Die zum Stadtgebiet Ebersberg zählenden Orte Traxl, Englmeng und Ruhensdorf sind seit 15. Dezember 2014 durch die MVV-Rufbuslinie 443 zum ersten Mal an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden.
Verbraucherschutz für Bauherren in Steinhöring
Steinhöring liegt in der Region München und im nördlichen Teil des Alpenvorlandes im Südosten des Ebersberger Forstes im Ebrachtal beinahe 16 Kilometer im Westen von Wasserburg, um und bei 38 km im Osten der bayrischen Großstadt München und nur ca. 5 km von der Kreisstadt Ebersberg entfernt.
Steinhöring ist aktuell ein beliebter Wohnort. Die erste verbriefte Erwähnung geht zurück auf das Jahr 824. Steinhöring besaß seit dem 16. Jahrhundert eine regional bedeutsame Poststation. Veranlasst durch Kaiser Maximilian I., der im Jahr 1506 Janetto von Taxis mit der Durchführung einer Postverbindung zwischen Wien und Brüssel beauftragt hatte. An der unteren Verkehrsroute lag Steinhöring.
Zu Steinhöring rechnet man das Pfarrdorf Steinhöring sowie die Dörfer Abersdorf, Sankt Christoph, Tulling, Berg, Sensau, Endorf, Schützen, Hintsberg und Dichtlmühle, Aschau, Etzenberg, Graben, Elchering, Au, Dietmering, Holzhäusln, Kraiß, Höhenberg, Rupertsdorf, Niederaltmannsberg, Oberseifsieden, Ötzmann, Winkl, Sprinzenöd, Schechen, Zaißing, Wall, Welling, Unterseifsieden.
Bauberatung in Ebersberg und Steinhöring
Sie planen ein Bauvorhaben in Ebersberg und brauchen umfassende Fachberatung, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Unser Team von Bauherrenberatern verfügt über langjährige Berufserfahrung. Die aus den vom VPB vorgesehenen ständigen Fortbildungen gewonnenen Erkenntnisse versetzten uns in die Lage, alle anfallenden Fragestellungen beim Neubau oder Immobilienkauf qualifiziert anzugehen. Private Hausbauer oder Immobilienkäufer in Ebersberg werden von uns fachlich umfassend beraten und so vor falschen Entscheidungen und negativen Folgen bewahrt.