Bauberater in Pinneberg
Bauberater Pinneberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Pinneberg betreut Bauherren, Immobilienbesitzer oder Wohnungskäufer bei allen Problemen rund um die Themen Häuserneubau, Immobiliensanierung, Wohnungskauf, Bauschadenfeststellung und Bauberater in Pinneberg. Außerdem sind wir in Pinneberg Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Schadstoffe, barrierearmes Bauen und Baumängelgutachten. Rufen Sie uns am Besten sofort an:
Telefon: 0 41 01 / 3 96 99 88
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein geschulter Bauberater ist bei jeder Art von Bauprojekt wichtig
Sehr viele Bauherren opfern regelmäßig ihr gesamtes Kapital in den Bau der eigenen vier Wände und verschulden sich folglich für gelegentlich jahrelang. Dabei entwerfen zahllose Bauherren gegenwärtig nicht mehr mit einem selbst gewählten Architekten, sondern erwerben ein schlüsselfertiges Eigenheim. Was in der Theorie nach geringen Kosten und ein kalkulierbares monetäres Risiko aussieht, erweist sich mehrfach in der Praxis als das buchstäbliche Gegenteil: Umpräzise Bauleistungsbeschreibungen, unzulängliche Angebote und unverhältnismäßige Kostenaufstellungen sind kaum mehr als ein Part der Schwierigkeiten. Ganz furchtbar wird es, wenn Bauträger Insolvent gehen. Darausfolgend resultieren sich immer beträchtliche Mehrkosten, bereiten Bauherren ungemütliche Nächte und können in besonders heftigen Fällen Menschen ihre Existenz rauben.
Einen Bauberater einzubinden, muss somit für jeden Bauherren eine Pflichtmaßnahme sein. Ein Bauberater prüft restlos alle Hausbauangebote - ganz einerlei ob von Baufirmen, Schlüsselfertig-Anbietern oder Generalanbietern - noch vor Kontraktabschluss. Überdies erklärt und kontrolliert der Bauberater jegliche Offerten, lässt Leistungsbeschreibungen ggfs. nachbessern, checkt die Budgets und sorgt für die straffe Einhaltung des juristisch fixierten und verbrieft festgelegten Qualitätsstandards auf dem Bauplatz.
Ein Bauberater unseres Verbandes stehen für die folgenden Aufgaben, je nach Wunsch: Vertragsprüfungen, Wertgutachten von Immobilien, Beantwortung von fachlichen Fragen zum Bauprojekt, Baubegleitung, Informationen bei energetischen Fragen, Nachhaltigkeit, Finanzierung sowie Födermittel, Unterstützung bei Problemen mit Baufirmen, Begleitung bei der Bauabnahme, Überprüfung von Baumängeln und die Kontrolle der Bauarbeiten
Wer ohne eigenen Architekten baut, sollte auf jeden Fall einen professionellen Bauberater einsetzen. Der Gewinn für den Bauherren ist, dass der Bauberater ausschließlich die Wünsche des Auftraggebers gegenüber der Bauunternehmung vertritt. Bauherren müssen daher ihre Bauberater immer eigenständig beauftragen und obendrein selbst bezahlen. Ein Bauberater, der außerdem für den Bauunternehmer oder dessen Zulieferer tätig ist, ist tatsächlich immer nicht neutral. Ein fachmännischer Bauberater ist jedoch immer produktneutral.
Für Bauherren ist es außerdem wichtig, noch vor Vertragsabschluss nach den bereits gemachten Kenntnissen der Bauberater unseres Verbandes zu fragen. Nicht jeder fähige Bauberater kennt sich außerdem beim Bau von Ein- oder Zweifamilienhäusern aus. Aber selbst dem seriösesten Bauberater kann schon mal ein Fehler unterlaufen. Hierauf muss man als Bauherr den Bausachverständigen ferner ansprechen. Seriöse Bauberater sind nicht nur kundig, freiberuflich tätige Architekten und Bauingenieure mit entsprechender, gesetzlich fixierter Berufshaftpflicht.
Baugutachter für Immobilien in Pinneberg
Pinneberg ist die Kreisstadt des Kreises Pinneberg. Knapp 42.000 Bewohner wohnen in Pinneberg auf einem Gebiet von ungefähr 21 Quadratkilometern. Der besonders als Schlafstadt begehrte Ort gilt als echte Stadt für Pendler. Von Pinneberg fährt man ins nahe Hamburg in gut und gerne 20 Minuten. Aber nicht nur die Nachbarschaft zur Hansestadt macht Pinneberg für viele Menschen attraktiv. Auch durch die gute Infrastruktur wird aus der zur Metropolregion Hamburg zählenden Mittelstadt ein sinnvoller Platz zum Leben. Über 100 Geschäfte, Restaurationsbetriebe und Shopping-Center werben im Stadtkern von Pinneberg um Käufer und Kunden. Besonders junge Familien genießen die zahllosen Vorzüge der Kreisstadt. Das Umfeld von Pinneberg lädt zusätzlich zu zahllosen Sport- und Freizeitgelegenheiten ein.
Der Ort liegt an den Flüssen Pinnau und Mühlenau. Zu Pinneberg gehören die Ortsteile Pinneberg Nord, Waldenau, Eggerstedt, Thesdorf und Quellenthal. Pinneberg ist über die S-Bahn-Linie 3 mit der Metropole Hamburg verbunden. Die Bundesbahn verkehrt im Nahverkehr zwischen Hamburg und Pinneberg. Mit dem Kraftfahrzeug erreicht man Pinneberg über die Bundesautobahn A23. Die Kreisstadt verfügt über gleich drei eigene Abfahrten. Trotz der geringen Entfernung zu Hamburg ist die Infrastruktur der Kreisstadt Pinneberg ausgezeichnet. Ein besonders umfangreiches und qualitativ beachtenswertes Bildungsangebot ist für die Stadt Pinneberg selbstverständlich. Alle gängigen Schularten finden sich in der südholsteinischen Gemeinde in genügender Anzahl.
Der speziell als Wohnstatt beliebte Ort ist eine echte Pendlerstadt. Von Pinneberg fährt man ins nahegelegene Hamburg in gerade einmal 20 Minuten. Aber nicht nur die Nähe zur Großstadt macht Pinneberg attraktiv. Auch durch die gute Infrastruktur wird aus der zur Metropolregion Hamburg zählenden Stadt ein attraktiver Platz zum Leben. Wir bemerken diese Details, um Ihnen aufzuzeigen, dass wir über einige Ortskenntnisse verfügen, weil wir in Pinneberg und Umgebung seit langen Jahren für Sie da sind.
Die Wirtschaft der Stadt Pinneberg überzeugt sich durch eine ausbalancierte Mischung von kleinen und mittelständischen Firmen unterschiedlicher Branchen. Vorwiegend sind Firmen aus den Branchen Industrie, Handwerk sowie Dienstleistung in Pinneberg ansässig. Die umliegende Region von Pinneberg lädt zudem zu vielen Freizeitaktivitäten ein. Spaziergänge und lange Fahrradtouren entlang der Pinnau sorgen für einen guten Ausgleich zum hektischen Alltag. Als Erholungsgebiete sind in Pinneberg besonders Forst Klövensteen und die Haseldorfer Marsch beliebt.
Wie überall so wird ebenso in Pinneberg gegenwärtig viel Wohnraum geschaffen. Es entstehen etliche neue Wohngebiete mit Doppelhäusern, Mehrfamilienhäusern, Reihenhäusern, Einfamilienhäusern und Wohnblocks, die sich durch Grunstücke mit Grünflächen auszeichnen.
Die Bausituation in Pinneberg
In den Städten und größeren Gemeinden im Kreis Pinneberg stehen aktuell Bauland zur Verfügung bzw. wird in naher Zukunft erschlossen. Aktuelle Neubaumöglichkeiten findet man beispielsweise ILO Park, Baugebiet Voßmoor, Eggerstedt Kaserne, An der Raa, Parkstadt Eggerstedt und Bevern. In den zurückliegenden Jahren Pinneberg eine offensive Baugebietstrategie betrieben. Es finden sich etliche gute Neubaugebiete sowohl innerhalb als auch im Umland. Viele Bauflächen befinden sich in den äußeren Stadtteilen.Besondere Vorzüge sind hier nicht selten die Nähe zu Wasser, Wiesen und Wald, Aufenthalt in freier Natur. Besonders für Familien mit Nachwuchs sind solche Gebiete beliebt. Stille Wohnlagen finden sich zum Beispiel in Kummerfeld, Tangstedt, Borstel-Hohenraden, Wedel, Schenefeld und Prisdorf.
Optimale Baubetreuung in Pinneberg
Das VPB Regionalbüro Pinneberg ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder im Raum Pinneberg, Kaltenkirchen, Heide, Halstenbek, Itzehoe, Elmshorn sowie Quickborn verantwortlich. Als Baubetreuer steht Ihnen Dipl.-Ing. Günter Kampe zur Verfügung. Er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Neubau oder Hauskauf kompetent zu beseitigen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu beraten und sie vor Fehlentscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine Schwerpunkte sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Günter Kampe ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.