BERLIN. Die Mehrheit der Bauherren leistet unfreiwillig Vorauskasse, kritisiert der Verband Privater Bauherren (VPB). Sie haben einen Bauvertrag mit einem überzogenen Zahlungsplan unterzeichnet, und ihr Vertragspartner, ein Schlüsselfertiganbieter, bittet sie bereits kräftig zur Kasse, bevor einzelne Bauleistungen…
BERLIN. Wo finden private Bauherren ihre Baufirmen? Oft suchen sie im Internet. Dies beobachten die Bausachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB) seit Jahren. Angehende Bauherren durchforsten das World Wide Web nach Angeboten für schlüsselfertige Häuser. Sie hoffen, auf diese Weise einen besonders günstigen…
VPB rät zu Baustellenbesuchen: Insolvenzen kündigen sich oft an BERLIN. Geht während des Hausbaus die Baufirma pleite, dann ist das für viele Bauherren eine echte Katastrophe, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Mit der Insolvenz stockt das Bauvorhaben für mindestens sechs Monate. Ursache für die lange Verzögerung…
BERLIN. Rund drei Viertel aller Bauherren kaufen heute ein schlüsselfertiges Haus . Sie bauen nicht mehr konventionell mit eigenem Architekten, sondern entscheiden sich für ein konfektioniertes Objekt, ein Fertighaus oder ein schlüsselfertiges Objekt. Dabei treffen sie auf ein großes Angebot und unterschiedliche…
BERLIN. Eigentumswohnungen sind oft der erste Schritt in den Immobilienbesitz. Vor allem in Städten sind sie beliebt bei jüngeren Menschen, aber auch bei Älteren, die sich im Ruhestand noch einmal räumlich verkleinern möchten, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Entsprechend gefragt sind innerstädtische…