VPB Bausachverständiger Regionalbüro Villingen-Schwenningen

Dipl.-Ing. Gerhard Schmidt
- Dipl.- Baubetriebsingenieur FH Karlsruhe seit 1991
- Zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden DIN EN ISO/IOC 17024
- Sachverständiger für die Bewertung von Feuchte- und Schimmelpilzbelastungen (TÜV PersCert)
- Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
- Dozententätigkeit für den Wirtschaftsfachverlag Dashöfer und TÜV Rheinland Akademie
- Sicherheits- und Gesundheitskoordinator nach BaustellV
- Lehrbeauftragter an der Handwerkskammer Konstanz für die Meisterausbildung
- Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Baden Württemberg Nr. 2333
- Baufacharbeiterausbildung zum Maurer
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Baubegleitende Qualitätssicherung
- Erstellung von Schadensgutachten
- Erstellung von Sanierungsgutachten
- Blower-Door-Test
- Thermographie
- Baumediation
Leistungen
Die Leistungen unserer Bauherrenberater*innen und der neutralen Netzwerkexperten*innen umfassen:
1. Energieberatung:
- Energieberatung für effiziente Energienutzung
- Unterstützung durch Gebäudeenergieberater
- Informationen zu Sanierungsförderungen
- Beratung zur Optimierung von Heizkosten
- Beratung zum individuellen Sanierungsfahrplan
- Baubegleitende Qualitätskontrolle bei der energetischen Sanierung
- Mehr zum Thema "Energetische Sanierung"
2. Immobilienbewertung & Beratung zum Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks:
- Immobilienbewertung und Baugutachten zur Einschätzung des Kaufobjekts
- Unabhängige Beratung zur Überprüfung des Kaufpreises
- Objektbegehung zur Begutachtung der baulichen Substanz
- Ermittlung des Renovierungsbedarfs und der Renovierungskosten
- Unabhängige Beratung bei Umbauten und energetischen Renovierungen
- Sachwertüberprüfung der Immobilie
- Qualitätskontrollen während der Planungs- und Bauphase, der Umbauarbeiten und Begleitung bei der Abnahme
- Mehr zum Thema "Beratung beim Erwerb"
3. Baugutachten & Bauberatung bei Bauschäden:
- Baugutachten zur Schadensanalyse
- Schimmelgutachten zur Identifizierung und Lösung von Schimmelproblemen
- Baufeuchtemessung für die Beurteilung der Bauwerksfeuchte
- Beratung zu allen weiteren Bauschäden und Problemen am Bau
- Mehr zum Thema "Beratung bei Bauschäden"
- Mehr zum Thema "Schadstoffanalyse"
4. Unabhängige Baubegleitung:
- Unabhängige Baubegleitung während des gesamten Prozesses
- Unabhängige Beratung bei der Suche nach geeigneten Baupartnern
- Unabhängige Bauberatung bei allen Fragen rund um den Bau
- Mehr zum Thema "Unabhängige Baubegleitung"
5. Neutrale Bauberatung:
- Unabhängige Bauberatung bei der Bauplanung, beim Bauprojektmanagement und bei der Baugenehmigung
- Unabhängige Fördermittelberatung für Ihr Bauvorhaben
- Bautechnische Prüfung der Bau- und Leistungsbeschreibung sowie des Kaufvertrags
- Qualitätskontrolle während der Ausführung, z.B. bei wichtigen Baufortschritten
- Thermografie zur Untersuchung von Wärmebrücken und Energieverlusten
- Blower Door Messung zur Aufspürung von Luftundichtigkeiten
- Qualitätskontrolle vor der Bauabnahme
- Begleitung zur Bauabnahme
- Kontrollbegehung vor Ablauf der Gewährleistung
- Mehr zum Thema "Neutrale Bauberatung"
6. Beweissicherung:
- Durchführung von Beweissicherungen im Falle von Streitigkeiten
- Professionelle Bau-Dokumentation zur Sicherung von Beweisen
- Mehr zum Thema "Beweissicherung"
7. Bauabnahme:
- Begleitung zur Bauabnahme
- Erstellung detaillierter Abnahmeprotokolle
- Vorbereitende Baukontrolle zur Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Mehr zum Thema "Bauabnahme"
8. Baumängel:
- Beratung zur Mängelrüge bei festgestellten Baumängeln
- Beratung zur Abwicklung von Pfusch am Bau
- Beratung zu Schadensersatzansprüchen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Baurechtsanwälten aus dem Netzwerk
- Mehr zum Thema "Beratung bei Baumängel"
9. Zahlungsplan:
- Abgleich von Abschlagszahlungsraten mit der Baubeschreibung, um Vorleitungen des Bauherrn zu vermeiden
- Bonitätsprüfung der ausgewählten Baufirmen
- Mehr zum Thema "Zahlungsplan"
10. Renovierung, Sanierung & Umbau:
- Thermografie zur Untersuchung von Wärmebrücken und Energieverlusten
- Blower Door Messung zur Aufspürung von Luftundichtigkeiten
- Beratung zur Sanierungspflicht und Einhaltung von Denkmalschutzvorgaben
- Beratung zur fachgerechten Altbausanierung und Modernisierungsoptionen
- Mehr zum Thema "Altbau & Sanierung"
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Kontakt und Zusammenarbeit mit
- Öffentlich bestellten u. zertifizierten Bausachverständigen
- Fachingenieuren - Statiker, Heizung, Sanitär-, Lüftung
- Fachingenieuren im Bereich Bauphysik - Schall-, Wärme-, Feuchteschutz
- Fachingenieuren im Bereich Geologie, Hydrologie
- Fachingenieuren für Differenzdruckmessungen (Blower-Door)
- Fachingenieuren für Thermografieaufnahmen (Wärmebildkamera)
- Gebäudeenergieberater
- Labore für Innenraumdiagnostik, Schimmelpilze und Schadstoffe
- Baufachanwälte
- Versicherungsmaklern, Finanzdienstleistern, Banken
Referenzen/Kundenstimmen
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
Honorarsätze der Bauherrenberater
Telefonische Auskünfte und Kurzberatungen (max. jeweils 10 bis 15 Min. über die gesamte Mitgliedschaft) werden nicht berechnet.
Individuelle Kostenangaben oder Pauschalierungen für Ihr Objekt sind selbstverständlich möglich. Hierzu bedarf es jedoch einer exakten Abstimmung zwischen Ihnen und dem Bauherrenberater über den genauen Leistungsumfang der Tätigkeit. Auskünfte dazu erteilen wir Ihnen gerne auch telefonisch.
Für alle Tätigkeiten gelten die nachfolgenden Honorarsätze:
Ortstermine – Untersuchungen, Beweissicherungen, Vor-Ort Beratung, Abnahmen, Probenentnahmen | € 121,80/Std. |
Gutachten, Wertermittlungen*, Stellungnahmen, Dokumentationen ausarbeiten | € 121,80/Std. |
Planunterlagen – bauseits gestellt, scannen, zusammenstellen | € 121,80/Std. |
Bilder – sortieren, beschriften, scannen, bearbeiten, zuordnen | € 121,80/Std. |
Schadenskartierung (in Planunterlagen einarbeiten) | € 121,80/Std. |
Normen / Vorschriften – zusammenstellen, bearbeiten | € 121,80/Std. |
Bauphysikalische Berechnungen – Wärmebrücken, Tauwasser | € 121,80/Std. |
Kosten – Kostenaufstellungen-/ Berechnungen | € 121,80/Std. |
SV Büromitarbeiter – Unterlagen zusammenstellen im Büro | € 70,00/Std. |
SV Büromitarbeiter – Ortstermin (einschließlich Fahrzeit) | € 70,00/Std. |
Hilfspersonal - für Arbeiten Vorort | € 65,00/Std. |
Kfz-Kosten km Hin- und Rückfahrt inkl. Fahrtzeit bis 30 km | € 2,14/km |
Kfz-Kosten km Hin- und Rückfahrt inkl. Fahrtzeit ab 30 km | € 1,95/km |
Seitenkopien (s/w, 1-50 Stck.) A4 | € 0,25/Stck. |
Seitenkopien (s/w, über 50 Stck.) A4 | € 0,20/Stck. |
Seitenkopien (farbig 1-50 Stck.) A4 | € 1,50/Stck. |
Seitenkopien (farbig über 50 Stck.) A4 | € 1,30/Stck. |
Bildkopien (s/w‚ ca. 10 x 8 cm), 2-3 Stck./Seite | € 0,50/Seite |
Bildkopien (farbig, Papier oder Digital, ca. 10 x 8 cm), 2-3 Stck./Seite | € 1,90/Seite |
Über-/Unterdruckmessung - Blower-Door-Test ** | € 680,00 |
Thermographie auf Anfrage ** | € 180,00 |
Laborproben – Vollständige mikro-biologische Materialanalyse für Schimmelpilz und Bakterienbefall *** | € 195,00 |
Laborproben – Mikroskopische Untersuchung Holzzerstörende Pilze *** | € 210,00 |
Laborproben – Vollständige mikro-biologische Luftanalyse (Filtration) *** | € 500,00 |
Einsatz Bauendoskop, Feuchtigkeitsmessgerät | € 40,00/Std. |
Telefon, Porto etc. pauschal auf Netto-Gesamthonorar | 6 % |
Zuschlag für Beratungen und Termine, die auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers an Samstagen erfolgen auf Gesamthonorar | 25 % |
*) Bei Verkehrswertermittlungen ist abhängig vom Objekt auch Pauschalierung möglich.
**) Kostenangabe nur Richtwert. Abhängig vom Umfang der notwendigen Untersuchungen und Entfernung.
***) Kostenangabe nur Richtwert. Abhängig vom Umfang der notwendigen Untersuchungen. Weitere Untersuchungen auf Anfrage
Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Honorare, die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. einer Honorarverordnung unterliegen, werden nach diesen entsprechend abgerechnet.