Presse
Suche
Kontakt
Log in
Bildarchiv
Serviceartikel
VPB-Expertenrat
Pressetexte 2022
Pressetexte 2021
Pressetexte 2020
Pressetexte 2019
Pressetexte 2018
Pressetexte 2017
Pressetexte 2016
Pressetexte 2015
Pressetexte 2014
Pressetexte 2013
Pressetexte 2012
Pressetexte 2011
Pressetexte 2010
Pressetexte 2009
Pressetexte 2008
Pressetexte 2007
Pressetexte 2006
Presseverteiler
Pressemitteilungen 2017
VPB erläutert Bauvertragsrecht (4):
Ab 2018 haben Bauherren das Recht auf die Herausgabe von Bauunterlagen
VPB erläutert Bauvertragsrecht (3):
Abschlagszahlungsraten werden auf maximal 90 Prozent begrenzt
VPB erläutert Bauvertragsrecht (2):
Bauherren sollten Widerrufsrecht nur im Notfall wahrnehmen
VPB erläutert Bauvertragsrecht (1):
Ab 2018 haben Bauherren das Recht auf eine konkrete Baubeschreibung
VPB warnt vor Legionellen in Wärmepumpen
VPB zu Fertighäusern der ersten Generation:
Gut geschnitten und gelegen, aber mit erheblichem Sanierungsbedarf
VPB: Sturmschäden machen sich manchmal erst spät bemerkbar
VPB: Vorsicht, wenn Haushersteller Sicherheiten verlangen!
VPB rät zu regelmäßigen Baukontrollen bei sinkenden Temperaturen
VPB: Selbsthilfe beim Dachausbau kann Schimmel verursachen
VPB warnt: Eigenhilfe kann teuer werden
VPB warnt: Häuser mit Schwammbefall sorgfältig untersuchen lassen!
VPB: Kaum Zuschüsse zur Sanierung von Ferienwohnungen
Verbraucherschutz am Bau:
VPB besetzt Regionalbüro in Osnabrück neu
VPB kritisiert: Berufszulassungsregelung für Verwalter von Wohnimmobilien nicht ausreichend!
VPB rät zur vertraglichen Regelung:
Kellerpläne und Nachweise übergeben lassen
Verbraucherschutz am Bau:
VPB eröffnet neues Büro in Gera
Verbraucherschutz am Bau:
VPB eröffnet neues Büro in Konstanz
VPB rät: Individuelle Baukontrolle statt Standardcheck
VPB: So können Bauherren jetzt schon vom neuen Bauvertragsrecht profitieren!
VPB informiert zum neuen Bauvertragsrecht:
Anspruch auf Herausgabe der Bauunterlagen kommt 2018
VPB rät zu Frühjahrscheck für Haus, Garten und Baustelle
Endlich mehr Verbraucherschutz auf dem Bau:
Bundestag setzt VPB-Empfehlungen im neuen Bauvertragsrecht um
Verbraucherschutz am Bau:
VPB besetzt Regionalbüro Minden neu
VPB-Ombudsmann hilft bei vertraglichen Problemen
VPB empfiehlt: Barrieren von Anfang an vermeiden
VPB und IVD richten Schlichtungsstelle für Grunderwerb und -verwaltung ein
1. Deutscher Wohneigentums-Tag:
Immobilienexperten sprechen sich für Senkung der Grunderwerbsteuer aus – Politik kündigt verstärkte Wohneigentumsförderung an
VPB rät: Haus erst individuell planen lassen, dann Baufirma suchen
VPB: Auch Rohrleitungen müssen gedämmt werden
© VPB 2020, Berlin
Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Der Verband privater Bauherren e.V. ist der älteste
Verbraucherverband
für
Bauberatung
und
Bauherrenschutz
in Deutschland. In unseren Regionalbüros finden Sie
Baufachleute
, die für unsere Mitglieder als
Bauberater
,
Baubetreuer
,
Baugutachter
,
Bauexperte
und
Bausachverständiger
fungieren. Neben der
Baubegleitung
gehört auch die
Baubegutachtung
, die Erstellung von
Baugutachten
und die
Bauinspektion
zu den Aufgaben unserer
Bauexperten
.