Presse
Suche
Kontakt
Log in
Bildarchiv
Serviceartikel
VPB-Expertenrat
Pressetexte 2022
Pressetexte 2021
Pressetexte 2020
Pressetexte 2019
Pressetexte 2018
Pressetexte 2017
Pressetexte 2016
Pressetexte 2015
Pressetexte 2014
Pressetexte 2013
Pressetexte 2012
Pressetexte 2011
Pressetexte 2010
Pressetexte 2009
Pressetexte 2008
Pressetexte 2007
Pressetexte 2006
Presseverteiler
Stichwort wählen
Abdichtung Keller
Abriss und Neubau
Altbau begutachten
Altbaugutachten
Asbestsanierung
Vorbauen - barrierearm
Barrieren abbauen
Bau- und Planungskontrolle
Bauabnahme
Bauabnahme 2
Bauen vorbereiten
Baufirma / Bauträger pleite
Baufirmensuche
Baugenehmigung Schlüsselfertighäuser
Baugrundgutachten
Baukontrolle ETW
Baulandreserven
Bausachverständige
Bauseits
Baustelleneinrichtung
Hausbau im Bautagebuch dokumentieren
Bebauungsplan
Betongold
Billigfirmen
Blitzschutz
Blower-Door-Test
Bodenklassen
Brandgefahr Wärmedämmung
Brandschutz
Denkmalschutz
DIN Normen
Eigenleistung
Eigentumswohnung
Einbruchschutz
Einzugstermin
Energetische Sanierung
Entwässerung planen
Erbfall Unverheiratete
Fachwerksanierung
Familie
Fehlkauf vermeiden
Ferienimmobilien
Fertigstellungstermin
Flächenheizung
Fliegerbomben
Formaldehyd
Frühjahrscheck
Gartenhaus
Gesund bauen
Gesunde Baustoffe
Gewährleistungssicherheit
Grundstückskauf
Haftpflichtversicherung Berater
Handwerker-Auktionen
Haus fit Rentenalter
Haus winterfest
Holzschädlinge
Home-Staging
Hydraulischer Abgleich
Immobilienkauf beim Notar
Innendämmung
Innenraumluft
Insolvenzen
Keller
Keller trocknen
Kinder
Kostenvoranschlag
Leitfaden Hausunterhaltung
Luftdichter Neubau
Mängelbeseitigung
Mangelhafte Baubeschreibung
Mehrgenerationenhaus
Vom Mieter zum Eigentümer
Nachhaltig bauen
Nachkriegshäuser
Nebenkosten Hausbau
Nebenkosten Hauskauf
Ökologisch bauen
Passivhaus
Preiswert bauen
Projektsteuerung
Radon
Risse
Sachverständiger, unabhängig
Sanieren - aber richtig!
Schimmel
Schimmel Neubau
Schwarzgeld
Seniorenwohnung
Siedlungshäuser
Solaranlagen-Montage
Sommerarbeiten
Sommerlicher Wärmeschutz
Sparsam bauen
Specht-Löcher
Stäube
Steuererleichterungen
Strom selbst erzeugen
Sturmschäden
Suffizienz
Thermografie
Tiny House
Unterhaltskosten
Verkehrssicherungspflicht
Versicherungen
Vertragsstrafen
Verwalter
Weiße Wanne
Wertgutachten
Who is Who am Bau
Winterbaustelle
Winterschäden
Winterschutz
Wohnflächenberechnung
Wohnungseigentumsgesetz
Zahlungsplan
Zuschüsse für Baubegleitung
Zwangsversteigerungen
Presseinformation – Serviceartikel
Stichwort: Radon
Dieser Text wird gerade überarbeitet.
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren e.V., Bundesbüro, Chausseestraße 8, 10115 Berlin, Telefon 030-2789010, Fax: 030-27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.
© VPB 2020, Berlin
Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Der Verband privater Bauherren e.V. ist der älteste
Verbraucherverband
für
Bauberatung
und
Bauherrenschutz
in Deutschland. In unseren Regionalbüros finden Sie
Baufachleute
, die für unsere Mitglieder als
Bauberater
,
Baubetreuer
,
Baugutachter
,
Bauexperte
und
Bausachverständiger
fungieren. Neben der
Baubegleitung
gehört auch die
Baubegutachtung
, die Erstellung von
Baugutachten
und die
Bauinspektion
zu den Aufgaben unserer
Bauexperten
.