Baufachmann Vertragsprüfung in Hannoversch Münden
Baufachmann Vertragsprüfung ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baufachmann Vertragsprüfung in Hannoversch Münden. Außerdem sind wir in Hannoversch Münden Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Verkehrswertermittlung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein qualifizierter Baufachmann zur Unterstützung für private Bauherren
Der Verband privater Bauherren ist im weitesten Sinne ein Fachnetzwerk das aus Baufachleuten besteht, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung Bauherren bei Modernisierung, Kauf oder Erhalt Ihrer Immobilien unterstützt. Die Bauexperten des VPB arbeiten hierbei produktunabhängig und überparteiisch.
Die Experten beim VPB - Verband privater Bauherren sind meistens studierte Innenraum-Hygeniker, Architekten, Bauingenieure, Schadstoff-Experten, Bausachverständige und Energieberater. Darüber hinaus arbeitet jeder Baufachmann in unseren Regionalbüros mit Bausachverständigen vor Ort wie z.B. Finanzierungsberater, Anwälte für Baurecht und Fördermittel-Spezialisten zusammen.
Neben der strengen Befähigung, welche die Voraussetzung für die Zusammensetzung der Bausachverständigen ist, wird jeder beratende Baufachmann des Verbands durch Fortbildungen zum Vorteil seiner Mitglieder weitergebildet. In den vergangenen Jahren wurden vom Verband privater Bauherren Schulungen zu den nachfolgenden Themenfeldern durchgeführt:
Brandschutzmaßnahmen, Energieeinsparverordnung, Analyse von Bestandsbauten, Energiepass, Blower-Door-Tests, Barrierefrei Bauen, Schadstoffe in Innnenräumen und Altbausanierung
Ein Baufachmann vom VPB steht für diese möglichen Leistungen, zum Teil oder auch gleich alle zusammen: Wertgutachten von Immobilien, Vertragsprüfungen, Baubegleitung, Beantwortung von fachlichen Fragen zum Bauprojekt, Bauberatung bei Finanzierung, energetischen Fragen, Nachhaltigkeit sowie Födermittel, Beratung bei Streitigkeiten mit Baufirmen und Handwerkern, Begleitung bei der Bauabnahme, Aufdeckung von Baumängeln und die Baustellenkontrolle
Wir helfen bei der Vertragsprüfung
Viele Auftraggeber von Neubauten jammern über Probleme beim Bauen: überraschende Verzögerungen im Zeitplan, ausufernde Zusatzkosten, Baufehler und insbesondere gestörte Kommunikation mit dem Bauträger. Häufig sind die Bauherren an diesem Zustand nicht ganz unschuldig, weiß der VPB aufgrund vieler Vergleichsfälle.
Entscheidend vorm Immobilienkauf ist die Vertragsprüfung beim neutralen Bauexperte. Prinzipiell müsste jeder clevere Konsument gewillt sein, anteilig ebenso viel in die Überprüfung seiner zukünftigen Immobilie zu investieren, wie ein Konsument für Testberichte vor dem Kauf eines Fernsehers oder Autos ausgibt. Häufig tun das etliche Hausbauer leider nicht. Sie erwerben lieber die Katze im Sack, weil sie die Vertragsprüfung als unnötige Ausgaben ansehen. Und dabei haben sich die allermeisten vorab nicht einmal schlau gemacht, was eine Vertragsprüfung tatsächlich kostet. Sie wären überrascht ...
Immer daran denken: Mit der simplen Unterschrift eines Bauvertrags, so hoffen sie, bleiben die Unkosten unter Kontrolle, das wirtschaftliche Wagnis berechenbar. Fallstricke können überall lauern.
Theoretisch soll das freilich so sein, die Wahrheit sieht aber nach den jahrelangen Erfahrungen des VPB erschütternd anderes aus: Ungenaue Bauverträge, nachlässige Bauleistungsbeschreibungen, unzulängliche Bauangebote und überhöhte Kostenpläne und Bauträgerinsolvenzen sind üblich. Sie bewirken beachtliche Mehrkosten, irritieren Bauherren und bringen die Menschen um ihr Geld, im schrecklichsten Fall um die Existenz. Schützen können sich Bauherren und Hauskäufer schlüsselfertiger Eigenheime allein, wenn sie ihren Bauvertrag VOR Unterschrift von einem unparteiischen Bauexperten genaustens überprüfen lassen. Die Bauvertragskontrolle zählt zu den bedeutsamsten Tätigkeiten jeglicher Verband Privater Bauherren-Bauberater.
Aus diesem Grund ist eine Vertragsprüfung so bedeutend: Bauverträge verzeichnen häufig große Fehler
Weil in der Regel Bauverträge beträchtliche Makel beinhalten und die Bauherren einseitig
betrügen! Der Verband Privater Bauherren befragt ständig seine bundesweit agierenden Bauherrenberater nach ihren aktuellsten Erfahrungen. Das Bild ist seit Jahren ähnlich: Noch immer haben private Bauherren bei Bauvertragsabschlüssen mit Baufirmen die schlechteren Karten, denn es gibt keine eindeutigen Vorschriften zum Inhalt oder zur Struktur von Bauverträgen. Immer noch können Bauunternehmer ihre Bauleistungsbeschreibungen nach eigenem Ermessen formulieren. Sie erzwingen Bedingungen, Kostenpläne und Fälligkeitsdaten. Und private Bauherren, in der Regel bautechnische Bauanfänger, sind ihnen ausgeliefert. Sie unterschreiben mangelhafte Bauverträge im guten Glauben, dafür schlüsselfertige Eigenheime zum Festpreis zu erhalten.
Erfolg der Vertragprüfung
Zwei Drittel jeglicher vom Verband Privater Bauherren überprüften Bauverträge haben beachtliche Knackpunkte. Gut 65 % ausnahmslos aller Bauverträge waren bisher unvollständig, ausschlaggebende Bauleistungen fehlen in den Bauverträgen ganz einfach und müssen, weil notwendig, nachträglich vom Bauherrn überdies berappt werden, diskutiert der VPB.
Baugrundgutachten. Das geht los bei den Arbeiten für die Vermessung, geht über das Bodengutachten und den Erdaushub bis hin zu Anschlüssen und Kosten für die Kanalisierung. All diese Tätigkeiten gehören zu einem schlüsselfertigen Haus und müssen natürlich ebenso im Fixpreis beschrieben sein. Aber etliche Bauträger lassen sie im Bauvertrag schlicht weg - und sie müssen nachträglich ferner preisintensiv beglichen werden. Durch eine Vertragprüfung vom Bauspezialisten vorab hätte dies verhindert werden könnn. Die Vertragsprüfung ist auch wichtig, weil eine dort gemacht Baubeschreibung ergänzende Informationen in Hinblick auf mögliche Unwägbarkeiten zeigen muss, die zu zusätzlichen Kosten beim Hausbau führen können. Ein Klassiker ist der Baugrund. Wurde er bei Vertragsschluss noch nicht geprüft, weiß niemand, wie er beschaffen ist. Daher können Keller und Fundament noch nicht verlässlich berechnet und kalkuliert werden. Bauherren sollten möglichst früh wissen, dass hierbei Extrakosten im Bereich des Möglichen liegen.
Diese Zusatzarbeiten addieren sich im Laufe der Bauzeit auf durchschnittlich 25.000 EUR pro Bauprojekt. So viel müssen nach den Umfrageergebnissen des Verbandes Privater Bauherren Bauherren bezahlen, die einen ungeprüften Bauvertrag signiert haben. Das entspricht schließlich dem Preis eines Autos der Mittelklasse! Eine Vertragsprüfung wird sich daher ganz bestimmt rechnen
Versierte Beratung für Wohnungs- und Hausbesitzer in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden ist die Kurzform für Hannoversch Münden und ist eine Stadt als auch eigenständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Bereich von Niedersachsen, dicht der Landesgrenze zu Hessen. Der zentrale Ort ist ein staatlich gelisteter Kurort. Hann. Münden befindet sich am Zusammenfluss von Fulda und Werrer zum Fluss Weser. Aus diesem Grund wird die Stadt auch als "Drei-Flüsse-Stadt" bezeichnet. In Hann. Münden leben derzeit rd. 23.505 Bürger auf einer Gesamtfläche von circa 121,17 qkm. Das steht für einer Bevölkerungsdichte von etwa 194 Anwohnern pro qkm. Der besonders als Wohnstadt gefragte Ort Hann. Münden ist ebenfalls eine ausgesprochene Stadt für Pendler.
Der Kern von Hann. Münden mit der traditionellen Altstadt findet man im äußersten Gebiet des Mündungsdreiecks von Fulda und Werrer zur Weser. Sie findet man über 23 km südwestlich der Kreisstadt Göttingen und ca. 20 km im Nordosten der nordhessischen Stadt Kassel. Raumordnungspolitisch gehört die Stadt zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Wolfsburg-Göttingen.
Wegen der kommunalen Gebietsreform von 1973 bildet sich die Stadt Hann. Münden aus der Kernstadt und in Summe zehn Ortsteilen.
Zur Kernstadt rechnet man: Innenstadt, Kattenbühl, Altmünden, Neumünden, Hermannshagen, Blume. Die anderen Ortsteile tragen den Namen Hedemünden, Bursfelde, Glashütte, Bonaforth, Hemeln und Gimte (mit Hilwartshausen), Mielenhausen, Oberode, Volkmarshausen, Laubach, Lippoldshausen und Wiershausen. Die hier genannten Orte liegen im direkten Umfeld von Hann. Münden: Reinhardshagen, Dransfeld, Witzenhausen, Staufenberg, Fuldatal und Scheden.
Schon oft gearbeitet in Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine Kleinstadt im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Der Ort erhielt schon im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis 1974 Kreisstadt. Weitläufig berühmt ist Witzenhausen als bedeutendes Anbaugebiet für Kirschen. Das Umland bezeichnet man als das größte zusammenhängende Kirschenanbaugebiet in Europa. Heute befinden sich in Nordstemmen auf einer Fläche von etwa 126,78 km² rd. 15.000 Menschen. Dies steht für einer Anwohnerdichte von beinahe 119 Anwohnern pro Quadratkilometer.
Die nachfolgenden Gemeinden grenzen an die Stadt Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden im Norden, die Ortschaften Lindewerra, Bornhagen und Neu-Eichenberg im Osten, die Orte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode im Süden und die Gemeinde Staufenberg in westlicher Richtung. Neben der Kernstadt rechnet man insgesamt sechzehn Ortsteilen zu Witzenhausen: Hundelshausen, Ellingerode, Dohrenbach, Ermschwerd, Blickershausen, Hubenrode, Roßbach, Kleinalmerode, Wendershausen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Gertenbach, Werleshausen, Ziegenhagen, Albshausen, Neuseesen und Unterrieden.
Neue Bauoptionen in Hann. Münden & Witzenhausen
Neue Neubaugebiete findet man z.B. hier: Neumünden, Volkmarshäuser Feld, Schäferhof am Kattenbühl, Altmünden, Göttinger Straße, Galgenberg, Blume-Hermannshagen und Auefeld.
In den vergangenen Jahren hat Hann. Münden eine zunehmende Bauplatzpolitik durchgegführt. Es existieren etliche gute Baugebiete sowohl im innerstädtischen Bereich als auch direkten Umfeld. Etliche Neubaugebiete liegen ausserhalb des Stadtkerns. Besondere Vorzüge sind dabei in der Regel die Nähe zu Wasser, Felder und Wälder, Erholung an der frischen Luft. Vor allem für junge Familien sind diese Orte reizvoll. Stille Wohnlagen findet man z.B. in Hemeln "Lohberg", Hedemünden "Auf dem Graben", Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte", Bonaforth "Am Kuhbusch", Lippoldshausen "Über dem Worth", Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg" und Mielenhausen "Mühlenberg".
Optimale Baubetreuung in Hann. Münden & Witzenhausen
VPB Kassel ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder in der Region Kassel, Bad Wildungen, Warburg, Hofgeismar, Bad Arolsen, Wolfhagen, Baunatal, Homberg, Melsungen, Bad Wildungen, Eschwege, Hessisch Lichtenau und Witzenhausen verantwortlich. Als Bausachverständiger steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Befähigung, anfallende Probleme beim Neubau oder Hauskauf kompetent anzugehen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor fatalen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.