Baukontrolle in Nordstemmen
Baukontrolle Nordstemmen ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baukontrolle in Nordstemmen. Außerdem sind wir Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Energieberatung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine erfahrene Baukontrolle ist für jeden Bauherren ratsam
Gerade Verkäufer von schlüsselfertigen Häusern versuchen öfter zur schriftlichen, formlosen Bauabnahme zu drängen. Das spare sozusagen Bauzeit. Hierauf dürfen sich Häuslekäufer aber niemals einlassen. Der Bauherr sollte immer auf einen gesetzlichen Termin unmittelbar vor Ort beharren, das heißt auf einer so genannten förmlichen Bauabnahme. Wer das nicht tut, begibt sich in Gefahr auf immensen Bausummen sitzen zu bleiben.
Der Verband Privater Bauherren kennt dazu schreckliche Exempel: Bei einer Streifrage trennten sich Unternehmer und Bauherr vorschnell. Der Bauvertrag wurde aufgelöst, eine amtliche Bauabnahme somit hinfällig. Beim letzten Gutachten in Folge einer Baukontrolle stellte der VPB-Bauberater Mankos in Höhe von 88.000 EUR fest - bei reinen Hausbaukosten von 250.000 Euro. Noch extremer ein aktueller Fall: Ein Ehepaar hatte ein Grundstück und Haus für 151.000 Euro gekauft. Bei der Baukontrolle wurden Unzulänglichkeiten im Gegenwert von 157.000 Euro aufgedeckt. Die Kosten zur Baumängelbeseitigung lagen am Ende weit über den Haus- und Grundstückskosten.
In solchen Fällen liegt das Problem früh bei der Errichtung des Rohbaus. Wenn dort etwas falsch läuft, dann ist das letztlich am fertiggebauten Domizil nur noch mit ganz kostenintenstivem Arbeitsaufwand zu korrigieren. Darum ist die geordnete Baukontrolle während der Hausbauzeit so erheblich ausschlaggebend. Werden Schäden rechtzeitig entdeckt, können sie ohne allzu großem Aufwand korrigiert werden. Indes kommen nach den Erfahrungen des VPB sehr viele Bauherren erst, wenn das Domizil nahezu fertiggestellt ist. Dann ist es aber in der Regel für eilige und preisgünstige Korrekturen zu spät.
Schadensbeseitigung ist zwar generell Sache des Bauunternehmers, aber etliche Firmen kalkulieren in dieser Zeit sehr ungenügend. Sie können diese hohen Instandsetzungskosten für spätere Arbeiten gar nicht aufbringen und melden dadurch gelegentlich Insolvenz an. Dies zeigt, wie wichtig eine regelmäßige Baukontrolle beim Bau eines Eigenheimes für alle Vertragspartner ist.
Wir kommen zu Ihnen zur Baukontrolle - am besten kontinuierlich
Der VPB rät Bauherren deshalb eindringlich zur konstanten Baukontrolle des Eigenheimbauprojektes. Allein durch diese Baukontrolle lassen sich Unzulänglichkeiten in Höhe von im Durchschnitt 25.000 Euro pro Hausbauprojekt abwehren. Dieser Erfahrungswert ist die Folge unserer viele Jahre Arbeit als Bauberater und Baugutachter. Je nach Größe des Bauobjektes sind vier bis fünf Begehungen für eine Baukontrolle innerhalb der Bauzeit erforderlich. Weil aber gleichfalls auf gut kontrollierten Baustellen bis zum Schluss etwas falsch laufen kann, muss der abschließende Kontrolltermin immer die offizielle Bauabnahme sein. Bauherren dürfen darauf zu keiner Zeit verzichten.
Gutachter für Immobilien in Nordstemmen und Barnten
Nordstemmen ist ein Ort im westlichen Teil des Landkreises Hildesheim, die im Einzugsgebiet der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen im Süden des Bundeslandes Niedersachsen liegt und die sich am Fluss Leine befindet. Nordstemmen findet man im Westen von Hildesheim am südlichen Rand der Norddeutschen Tiefebene an den nordwestlichsten Ausläufern des Hildesheimer Walds knapp 1 Kilometer im Osten der Einmündung der Haller in die Leine, die bei der Marienbergbrücke den Marienberg passiert, an dessen südlichem Hang das Schloss Marienburg steht.
Nordstemmen liegt im Westen von Hildesheim am Südrand der Norddeutschen Tiefebene etwa 1 Kilometer im Osten der Verbindung der Haller in die Leine, die bei der Marienbergbrücke den Marienberg seitlich liegen lässt, an dessen südlichen Hang das Schloss Marienburg ein bekanntes Ausflugsziel ist.
Zurzeit findet man in der Stadt Nordstemmen auf einer Grundfläche von beinahe 60 qkm knapp 12.000 Menschen. Im Verlauf der Gebietsreform in Niedersachsen, die 1974 stattfand, wurden die einstmalst eigenständigen Ortschaften Adensen, Groß Escherde, Barnten, Burgstemmen, Hallerburg, Heyersum, Rössing, Klein Escherde, Mahlerten in die Gemeinde Nordstemmen inkludiert.
Das Schloss Marienburg, das im Nordwesten von Nordstemmen liegt und zum Ort Pattensen gehört, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von den Architekten Ludwig Frühling, Edwin Oppler und Conrad Wilhelm Hase erbaut. Das Schloss Marienburg befindet sich auf rund 135 m Höhe am Südwesthang des aus Sandstein gebildeten Marienbergs, der den südöstlichen Teil des Schulenburger Bergs darstellt. Der Marienberg wird westlich vom Adenser Berg limitiert und im Südosten von dem Fluss Leine und der Kreisstraße K 505 tangiert.
Das Dorf Barinthune wurde im Jahre 1149 erstmals namentlich aufgeführt. Die aktuelle Bezeichnung Barnten wird erstmalig um 1331 urkundlich erwähnt und geht unter Umständen auf den Abt Heinrich von Barnten zurück. Barnten befindet sich an der Hannoverschen Südbahn; hier befindet sich die Abzweigstelle zur Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen. Die seit dem Jahre 2008 zwischen Hannover Hbf und Hildesheim Hbf stündlich abfahrende S-Bahn-Linie 4 hält an der Bahnstation Barnten.
Im Verlauf der Gebietsreform in Niedersachsen wurde die damals eigenständige Gemeinde Barnten 1974 in die Gemeinde Nordstemmen eingebunden. In Barnten gibt es eine Grundschule, die einen Unterrichtsschwerpunkt auf das Gebiet Umwelt legt, wofür die Verantwortlichen bereits einige Male gewürdigt wurde. Gegenwärtig leben in der Stadt Nordstemmen auf einer Grundfläche von circa 4,88 qkm über 966 Bewohner. Das Gebiet Hildesheim insbesondere der Bereich Barnten und Nordstemmen ist ein reizvoller Wohnraum auch für junge Wohnraumsuchende. Darum gibt es auch in Barnten und Nordstemmen einige interessante Neubauviertel wie zum Beispiel Barnten-Süd IV und in Rössing.
Versierte Bauspezialisten in Barnten und Nordstemmen
Das VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren in der Region Barnten und Nordstemmen aktiv. Zu dem Einzugsgebiet unseres Regionalbüros rechnen wir mit unserer Basis in Giesen auch die Nachbargemeinden wie z.B. Elze, Schellerten, Barnten, Nordstemmen, Gronau, Sarstedt, Algermissen, Holle, Hohenhameln, Söhlde, Bad Salzdetfurth oder Ahrbergen.
Als
Baugutachter und Experten für die Bewertung von Bauschäden stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Verfügung. Die vielfältigen Tätigkeiten als Bauingenieur bzw. Architekt im Bereich Wohnimmobilien sowie die umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Lösungen für gestellte Fragen rund ums Bauen, Immobilienkauf oder Hausmodernisierung zu finden. Zusammengefasst sind Sie in unserem Regionalbüro richtig, wenn es bei Ihnen aktuell um Bereiche wie z.B. die nachfolgenden geht: Planung eines Einfamilienhauses, Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, gesund Bauen und Wohnen, aber auch Begutachtung von Mängeln bei der Bauausführung.