Bauexperte in Bad Salzdetfurth und Holle
Bauexperte Bad Salzdetfurth ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Bauexperte in Bad Salzdetfurth und Holle. Außerdem sind wir Fachleute auf den Gebieten Energieberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein erfahrener Bauexperte ist für jeden Bauherren ratsam
Der Verband Privater Bauherren setzt sich seit fast vier Jahrzehnten für den Verbraucherschutz beim Hausbau ein. Ein Bauexperte des VPB verfolgt als unerlässlichsten Kanon eine uneingeschränkte Arbeitsunabhängigkeit. Um diese Arbeits-Autonomie zu erhalten, arbeitet kein Bauexperte des Verbandes Privater Bauherren aktiv am Bauvorhaben eines Kunden, das er begleitet. Um der vertrauensvollen und verlässlichen Arbeit gerecht werden zu können, gelten für unsere Bauexperten des VPB speziell regulierte Arbeitsgrundsätze. Diese sind eine vertrauensvolle Vertragsbasis zwischen dem Bauherren als Kunde und dem Bauexperten als Auftragnehmer. Uns ist die pünktliche und produktive Zusammenarbeit zwischen Bauherr und dem VPB-Bauexperten beachtlich bedeutsam. Dadurch bekennt sich jeder Bauexperte des VPB unbegrenzt zu unseren Standesregeln.
VPB-Standesregeln.pdf
Um sicher zu sein, dass ein Bauexperte des Verbandes Privater Bauherren ständig den momentanen Fachwissenstand besitzt, überwachen wir ständig, dass sich unsere Bauexperten andauernd umfangreich fachspezifisch fortbilden. Außerdem besitzt jeder Bauexperte des VPB bereits über eine Fülle von Qualifikationen und großen Spezialbaufachkenntnissen. Nebenbei wurden verstärkt universale Verband Privater Bauherren-Bauherrenberater-Schulungen zu diesen Themenbereichen abgehalten:
- Analyse von Bestandsbauten
- Schadstoffe in Innenräumen
- Barrierefrei Bauen
- Altbausanierung
- Blower-Door-Tests
- Energieeinsparverordnung
- Brandschutzmaßnahmen
- Energiepass
Hilfe für Immobilienbesitzer und Bauherren in Holle und Bad Salzdetfurth
Bad Salzdetfurth ist eine kleine Stadt im Landkreis Hildesheim im Süden von Niedersachsen. Die Stadt ist ein regional bekannter Kur-, Klinik-, Erholungs- und Industriestandort. Sie ist als Sole- und Moorheilbad offiziell anerkannt. In diesen Tagen findet man in Bad Salzdetfurth auf einer Fläche von zirka 67,12 km² zirka 19.139 Leute. Dies ergibt eine Einwohnerdichte von etwa 195 Anwohner je Quadratkilometer. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung beträgt circa zwölf Kilometer, die breiteste Ost-West-Ausdehnung beträgt knapp 8 km.
Zur Stadthistorie von Bad Salzdetfurth zählt die Stein- und Kalisalzfertigung. Die ersten Menschen von Bad Salzdetfurth waren sehr wahrscheinlich Salzsieder. Die Kaliwerke Salzdetfurth AG, die erste Vorläufergesellschaft der heutigen K+S AG, hatte von 1889 bis 1971 ihren Hauptsitz in Bad Salzdetfurth. Der für die lokale Wirtschaft bedeutende Kalibergbau wurde im Jahr 1992 beendet. Seit dem Jahr 2001 ist die Zahl der dort wohnen Personen rückläufig; in den 1990er-Jahren hatte sie noch bei knapp 14.500 dort lebende Personen gelegen.
Bad Salzdetfurth liegt rd. elf Kilometer im Süden von Hildesheim. Bad Salzdetfurth befindet sich im Innerstebergland, einem Teilraum der naturräumlichen Region Niedersächsisches Bergland. Bad Salzdetfurth grenzt nördlich an die fruchtbaren Äcker der Hildesheimer Börde. Südöstlich von Bad Salzdetfurth befindet sich der Harz. Bad Salzdetfurth ist ein Nachbarort für folgende Gemeinden und Städte: Diekholzen, Bockenem, Holle, Lamspringe, Sibbesse und Schellerten.
In der historischen Altstadt finden sich etliche, zum Teil bereits im 17. Jahrhundert gebaute, Fachwerkhäuser. Das älteste Gebäude in der City ist die nach dem Brand von 1605 wieder aufgebaute und von nachfolgenden Feuern verschont gebliebene Steinbergsche Mühle. Im Jahr 2011 waren circa 3.320 Personen am Gewerbeort Bad Salzdetfurth berufich tätig. Von diesen waren rund 50 % an Produktionsstätten, 34 Prozent im Dienstleistungsbereich und um und bei fünfzehn Prozent in den Bereichen Lagerei, Verkehr, Gastgewerbe und Handel tätig.
Hilfe für Bauherren vom VPB-Regionalbüro Hildesheim in Bad Salzdetfurth und Holle
Holle ist eine Gemeinde im Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen. Als Ort der Schlösser und Burgen hat Holle viele historische Bauwerke zu bieten. Darunter findet man die Burg Wohldenberg, das Barockschloss Söder, das Schloss Derneburg und das Renaissanceschloss zu Henneckenrode. Die Gemeinde Holle besteht aus den Gemeindeteilen Heersum, Hackenstedt, Astenbeck, Grasdorf, Derneburg, Henneckenrode, Luttrum, Sottrum, Wohldenberg, Holle, Söder und Sillium. Die einwohnerstärkste Gemeinde ist Holle vor Grasdorf, Sottrum und Heersum.
Gegenwärtig wohnen in der Stadt auf einer Fläche von beinahe 61,1 qkm ca. 6.936 Bewohner. Das entspricht einer Einwohnerdichte von um und bei 113 Bewohner pro km². Holle findet man gut 20 Kilometer von Hildesheim entfernt günstig an den Autobahnen 39 und 7 gelegen. Die Bundesstraßen 6, 243 und die 444 verlaufen durch den Ort.
Bauspezialisten in Bad Salzdetfurth und Holle
Das VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Mitglieder im Raum Holle und Bad Salzdetfurth da. Zu unserem Tätigkeitsgebiet gehören mit unserer Büroadresse in Giesen auch die Nachbargemeinden wie beispielsweise Gronau, Schellerten, Sarstedt, Barnten, Nordstemmen, Elze, Hohenhameln, Holle, Bad Salzdetfurth, Söhlde, Ahrbergen und Algermissen.
Als
Baugutachter und Spezialisten für die Bewertung von Bauschäden stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die langjährigen Tätigkeiten als Bauingenieur bzw. Architekt speziell für Wohnhäusern sowie die zahlreichen Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen es ihnen, Antworten auf häufige Fragen rund ums Bauen, Kaufen oder Modernisieren zu finden. Zusammengefasst sind Sie im VPB-Regionalbüro Hildesheim bestens aufgehoben, wenn es bei Ihnen um Themen wie z.B. die folgenden geht: Bau eines Eigenheims, Erwerb eines Hauses bzw. Grundstücks oder einer ETW, ökologisch vertretbares Baues, aber auch Ermittlung von Mängeln bei der Bauausführung.