Baubetreuung in Elze und Gronau
Baubetreuung Elze Gronau ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Baubetreuung in Elze und Gronau. Außerdem sind wir Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Energieberatung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine versierte Baubetreuung erhalten Sie beim Verband Privater Bauherren
Zahllose Bauwillige stecken Jahr für Jahr ihr vollständiges Kaptial in die Erstellung von einer eigenen Immobilie und nehmen dabei sehr oft eine über 20 oder 30 Jahre laufende Verschuldung in Kauf. Um am Ende Aufwendungen zu sparen und um womöglich persönliche Fehlschritte auszuschließen, planen etliche Bauherren dieser Tage nicht länger mit einem selber bestimmten Architekten, sondern kaufen primär ein schlüsselfertiges Haus. Das ist manchmal mit Tücken verbunden und kann letztlich bedeutend mehr kosten als ein klassisch erstelltes Eigenheim.
"Wer beim Bau eines schlüsselfertigen Hauses keine schrecklichen Überraschungen haben will, der sollte sich als erstes einen unparteiischen Bauberater zur Baubetreuung suchen", rät Thomas Penningh, Vorsitzender des VPB. "Am besten zieht der Einfamlilienhauskäufer den Bausachverständigen deutlich vor Vertragsabschluss hinzu, denn die meisten Neubauverträge bergen Fallstricke, die der Bauherr als Bauanfänger nicht identifiziert."
Prüfung von Verträgen ist ein unerlässlicher Aspekt der Baubetreuung
Nach Untersuchungen des VPB fehlen bei gut zwei Dritteln ausnahmslos aller heutzutage üblichen Baukontrakte zwingende Planungsleistungen. In nur der Hälfte sämtlichen in der VPB-Baubetreuung begutachteten Fälle versuchen Baufirmen, zwingende Bauleistungsbeschreibungen im Baukontrakt zu umgehen und nachträglich ferner extra zu berechnen.
Überdies erfüllt der Zahlungsplan in in etwa 64 Prozent jeder vom VPB geprüften Fälle nicht dem Arbeitsfortschritt; fast zwei Drittel der Bauherren leisten widerwillig Vorkasse - und verlieren im Falle der Pleite des Bauunternehmers im Schnitt 21.300 EUR. Eklatante Probleme, die sich am Besten durch rechtzeitige und fachgerechte Baubetreuung im Zuge der kompletten Planungs- und Bauzeit verhindern lassen.
Baubetreuung hilft zusätzlich bei der Kontrolle von Nachbesserungen
"Da es sich bei den Vertragsmustern der Schlüsselfertigbauunternehmungen um Angebote handelt", verweist Verbraucherschützer Penningh, "sollte der Immobilienkäufer den Vertrag keineswegs überstützt unterschreiben, sondern erst vom neutralen Sachverständigen und Bauspezialist dezidiert untersuchen lassen. Jeder Vertrag ist verhandlungsfähig. Nachbesserungen sollten stets machbar sein." Der Verband Privater Bauherren-Bauherrenberater hilft auf Wunsch dabei. Stellt sich die Baufirma stur, empfiehlt zum Beispiel der Sachverständiger Penningh, Vorsitzender des VPB, dringend die Unterzeichnung des Vertrages zu verweigern.
Vorsorge treffen lohnt sich: Denn wer ohne die Begleitung durch einen Bauberater mit dem Bauen beginnt, der muss nach langjähriger VPB-Erfahrung im Laufe des Baufortschritts im Durchschnitt 25.500 Euro für Fehler und Folgekosten nach- oder zusätzlich bezahlen. "Viele Details, die nicht im Vertrag stehen sind, aber für ein Schlüsselfertighaus unentbehrlich sind, schlagen hier zu Buche", entwirft der Verband Privater Bauherren-Sachverständige die Schrierigkeit etlicher Bauherren. "Diese plötzlichen Aufschläge entsprechen freilich rund zehn Prozent der durchschnittlichen Baukosten - oder dem Wert eines Mittelklassewagens", erklärt Thomas Penningh. Eine schreckliche Überraschung, die viele monetär nicht stemmen können und die sich mit zeitiger Baubetreuung hätten umgehen lassen.
Fachkundige Hilfestellungen für Immobilienbesitzer in Gronau, Elze und Eime
Elze ist ein Ort im westlichen Teil des Landkreises Hildesheim, die auf dem Gebiet der Metropolregion Hannover-Göttingen-Braunschweig im südlichen Niedersdachsen liegt. Elze ist Mitglied der Region Leinebergland, einem freien Verbund einiger Städte und Ortschaften im südlichen Niedersachsen. Heute findet man in Elze auf einer Fläche von um und bei 47 qkm ca. 9.000 Personen.
Elze findet man an der Saale, einem Nebenfluss der Leine. Die Kernstadt wird durch z.T. 400 Jahre alte Fachwerkhäuser dominiert. Elze findet man im Westen von Hildesheim am nördlichen Rand des Niedersächsischen Berglandes mit Blick auf die Klosterkirche Wittenburg, die Poppenburg, das Schloss Marienburg und die Norddeutsche Tiefebene. Bereits vor 800 wohnten in Elze Menschen. Zu Zeiten von Karl dem Großen wurde die Siedlung Aula Caesaris ("Kaiserhof"), kurz Aulica genannt, woraus sich im Laufe von Jahrzehnten die Namen Aulze und Elze entwickelten.
Die Stadt Gronau (Leine) befindet sich im Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen und ist Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde Leinebergland. Am 1. November 2016 wurden in die Stadt einige angrenzende Ortschaften eingebunden. Als Folge wurde die Zahl der Bürger auf circa 10.900 verdoppelt und die Grundfläche auf rd. 89 qkm mehr als vervierfacht. Gronau findet man südwestlich von Hildesheim zwischen Leinebergland im Westen und Innerstebergland im Osten. Es befindet sich im Westen des Hildesheimer Walds und im Norden der Sieben Berge. Die Stadt wird von der Leine durchzogen.
Zur Stadt Gronau zählen die Ortsteile: Betheln, Dötzum, Banteln, Eddinghausen, Brüggen, Barfelde, Heinum, Nienstedt, Haus Escherde, Eitzum, Rheden und Wallenstedt. Das Stadtbild wird dominiert durch besonders viele Fachwerkhäuser, wie sie für Südniedersachsen üblich sind. Gronau wurde einst von einer Stadtmauer geschützt, deren Fragmente noch am Nordwall zu bewundern sind. Am Südwall existiert ein früherer Wachturm. An der Nordseite Gronaus befand sich eine Eisenbahnlinie, die in den 1980er Jahren außer Betrieb genommen wurde. Die frühere Eisenbahnbrücke, auf der Züge die Leine überquerte, ist inzwischen eine Rad- und Fußgängerbrücke.
Eime ist ein kleiner Ort im Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen. Die Gemeinde ist Bestandteil der Samtgemeinde Leinebergland an, die ihren Stammsitz in der Stadt Gronau (Leine) hat. Eime befindet sich im Leinebergland im Osten vom Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln. Eime ligt südsüdwestlich von Elze und westlich von Gronau (Leine). Heute findet man in der Stadt Gronau auf einer Gesamtfläche von ca. 22 km² um und bei 2.553 Leute. Zum kleinen Ort Eime zählen die Ortsteile: Deilmissen, Dunsen, Heinsen, Deinsen und Eime. Eime findet man unmittelbar an der Bundesstraße 240 Richtung Bodenwerder, die am Rand der Gemeinde von der B3 abzweigt. Das Bundesland Niedersachsen überürüft derzeit eine beabsichtigte Umgehungsstraße westseitig der Gemeinde. Die Hannöversche Südbahn von Göttingen und Hannover verläuft knapp im Osten des Gemeindelandes. Der nächste Bahnhof befindet sich annähernd 3 Kilometer von der Eimer Ortsmitte entfernt in Banteln.
Die Region Hildesheim insbesondere die Ortschaften Eime, Gronau und Elze ist ein beliebter Wohnraum besonders für junge Familien. Daher findet man auch in Gronau, Eime und Elze einige beliebte Bauviertel wie zum Beispiel das Bauareal Hanlah in Elze.
Versierte Baubetreuer in Nordstemmen und Barnten
Das Regionalbüro Hildesheim ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren und Immobilienkäufer im Raum Nordstemmen und Barnten hilfreiche Anlaufstelle. Zu dem Gebiet unseres Regionalbüros zählen mit unserer Büroadresse in Giesen auch die Nachbarstädte wie z.B. Schellerten, Barnten, Nordstemmen, Gronau, Sarstedt, Elze, Bad Salzdetfurth, Ahrbergen, Algermissen, Hohenhameln, Holle und Söhlde.
Als
Baugutachter und Bauexperten stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz Rede und Antwort. Die vielfältigen Tätigkeiten als Architekt bzw. Bauingenieur auf dem Gebiet Wohnhäusern sowie die vielzähligen Weiterbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Antworten auf praktische alle Fragen rund ums Thema Bauen, Hauskauf oder Hausmodernisierung zu finden. Insgesamt sind Sie bestens aufgehoben, wenn es bei Ihnen aktuell um Themen wie beispielsweise die folgenden geht: Planung eine Hauses bzw. einer Wohnung, Erwerb eines Einfamilienhauses bzw. jeder anderen Art von Immobilie oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, Nachhaltiges Bauen, aber auch Kontrolle von Schäden am Bau.