Solitär am Hang über Bregenz

Am Fuß des Pfänderhangs in Bregenz, oberhalb der Herz-Jesu-Kirche, bauen seit Jahrzehnten Bürger ihre Häuser. Diese freistehenden Villen waren formale Vorgabe für diesen ungewöhnlichen Solitär, der nach allen vier Seiten hin gleich aussieht. Die umlaufende Verglasung, die von außen ins Auge springt, erlaubt den Bewohner den 360-Grad-Rundumblick über den Bodensee und die benachbarten Berge.
Das viergeschossige Haus steht am steilen Hang, die Hangseite sitzt zwei Etagen tief im Erdreich. Mit dem Auto erreichen Bewohner und Gäste das Haus über die unter dem Straßenniveau liegende Einfahrt. Von dort nehmen sie den Lift nach oben. Wer zu Fuß kommt, der steigt auf der Nordseite die Außentreppe hinauf und kommt auf der Eingangsebene an. Diese Ebene ist auch als potenzielle Einliegerwohnung konzipiert. Im Augenblick sind hier Arbeitsplätze mit Seeblick und ein großzügiger Wellnessbereich mit Sauna eingerichtet.
Neben dem Aufzug steht der zentrale Treppenturm. Er erschließt die oberen Etagen mit dem Schlafbereich. Das elterliche Schlafzimmer liegt samt Ankleide und Bad zur Straßenseite hin, Kinder und Gäste teilen sich die übrigen Seiten. Die Ebene haben die Planer als Großraum für Kochen, Essen, Musizieren und Wohnen konzipiert. Dieser überhohe Raum ist rundum verglast und erlaubt so die atemberaubende Aussicht.
Schlanke Stützen tragen die Dachlasten ab. Von einer auskragenden Krempe überdeckt säumt ein Balkonsteg die Fassaden. Wer rausschauen kann, der wird auch von außen gesehen. Das ist nicht immer erwünscht. Wird den Bewohnern die Transparenz zu viel, schließen sie einfach die Vorhänge rundum.
Hier die Gebäudedaten:
- Standort: Bregenz (AT)
- Grundstücksgröße: 840,5 m²
- Wohnfläche: 310 m²
- Zusätzliche Nutzfläche: 150 m²
- Anzahl der Bewohner: 3
- Bauweise: massiv/Sichtbeton mit innenliegender Dämmung
- Primärenergiebedarf: 43 kW/m²
- Fertigstellung: 2010
Das sagen die Architekten selbst zu ihrem Projekt:
"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann."
Architektenkontakt:
Marte.Marte Architekten ZT Gmbh
Totengasse 18
6833 Weiler
Österreich
Telefon: +43 5523 52587
architekten@marte-marte.com
www.marte-marte.com
Die Fotos stammen von:
marte.marte architekten
Weitere Informationen und Pläne zum Objekt auf der Website
"Die besten Einfamilienhäuser":
https://www.die-besten-einfamilienhaeuser.de/.../
VPB kooperiert mit neuem Online-Portal "Die besten Einfamilienhäuser"
Häuser sind keine Wegwerfartikel, im Gegenteil: Sie stehen viele Jahrzehnte und verschönen im Idealfall ihre Umgebung. In dieser Zeit bieten sie ihren Bauherren Schutz und Heimat. Und wenn sie architektonisch gut gestaltet sind, dann erfreuen sie neben Passanten eines Tages vielleicht sogar die Generation der zukünftigen Denkmalpfleger. ...
zurück zur übersichtsseite

© VPB 2021, Berlin





Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.