Bauexperte in Ebersberg
Bauexperte Ebersberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Ebersberg betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Bauexperte in Ebersberg. Außerdem sind wir Fachleute auf den Gebieten Energieberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 80 92 / 86 02 36
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein erfahrener Bauexperte schont Nerven und Geldbeutel
Der Verband Privater Bauherren setzt sich seit fast vier Jahrzehnten für den Verbraucherschutz beim Hausbau ein. Ein Bauexperte des VPB hat als ausschlaggebendsten Grundsatz eine absolute Arbeitsneutralität. Um diese Arbeits-Souverränität zu sichern, beteiligt sich kein Bauexperte des Verbandes Privater Bauherren aktiv am Hausbauprojekt eines Mitglieds, welches er unterstützt. Um der pflichtgetreuen und unbeeinflussten Tätigkeit gerecht werden zu können, bestehen für sämtliche Bauexperten des Verbandes Privater Bauherren strikt dargestellte Regeln. Diese sind eine gute Grundlage zwischen dem Bauherren als Auftraggeber und dem Bauexperten als Auftragnehmer. Uns ist die professionelle und effektive Gemeinschaftsarbeit zwischen Bauherr und dem VPB-Bauexperten beachtlich wichtig. Demzufolge bekennt sich jeder Bauexperte des VPB vorbehaltlos zu unseren Arbeitsregeln.
VPB-Standesregeln.pdf
Um zu gewährleisten, dass ein Bauexperte des Verbandes Privater Bauherren immer den gegenwärtigen Sachverstand anbietet, kontrollieren wir unentwegt, dass sich die Bauexperten fortwährend zahlreich fachspezifisch fortbilden. Natürlich auch besitzt jeder Bauexperte des VPB bereits über eine Fülle von Fachausbildungen und umfangreichen Spezialkenntnissen. Ebenso wurden allgemein anerkannte Verband Privater Bauherren-Bauherrenberater-Schulungen zu folgenden Themen abgehalten:
- Altbausanierung
- Analyse von Bestandsbauten
- Schadstoffe in Innenräumen
- Barrierefrei Bauen
- Energieeinsparverordnung
- Energiepass
- Blower-Door-Tests
- Brandschutzmaßnahmen
Wohnen in Ebersberg
Seit einer Reihe von Jahren helfen wir Hausbesitzern und -käufern bei allen Problemen auf dem Gebiet Bauhandwerk und Immobilien. Sie leben in Ebersberg und benötigen einen
Bauberater für Ihr Neubauprojekt? Wunderbar, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Durchforsten Sie einfach unsere Domain und verschaffen Sie sich ein Bild von der Qualität und der enormen Breite unserer Leistungen für Bauherren und Immobilienkäufer.
Ebersberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Der im Norden von Ebersberg zu findende Ebersberger Forst ist eines der großflächigsten Waldareale bundesweit. Die Stadt Ebersberg findet man am Übergang vom hügeligen Alpenvorland zur Münchner Schotterebene um und bei 33 km östlich von München, die mit S-Bahn (S4 und S6), Regionalbahn ("Filzenexpress") und über die B 304 zu erreichen ist. Ebersberg befindet sich in etwa 28 km im Süden von Erding, zirka 32 km nördlich von Rosenheim, zirka 20 km im Westen von Wasserburg, das mit dem Filzenexpress und auf der B 304 zu erreichen ist, sowie zirka 40 km vom Münchner Flughafen entfernt. Nachbargemeinden sind Bruck, Frauenneuharting, Hohenlinden, Grafing bei München, Steinhöring und Kirchseeon und die gemeindefreien Bereiche Eglhartinger Forst und Ebersberger Forst.
Der Ort Ebersberg liegt an der Bahnstrecke , diese wird von Ortsansässigen auch Filzenexpress genannt und verläuft südlich des Stadtzentrums. 1905 wurde der Bahnhof Ebersberg mit drei Zugpaaren pro Tag bedient. Neben dem Bahnhof Ebersberg lagen die Haltepunkte Oberndorf bei Ebersberg und Neuhausen im Stadtgebiet, gegenwärtig sind diese Haltepunkte stillgelegt und zurückgebaut. Da in den 1960er Jahren beschlossen wurde, die stark nachgefragte Strecke von Grafing nach Ebersberg in das Netz der S-Bahn München aufzunehmen, wurde die Bahnstrecke bis Ebersberg im Jahr 1969 elektrifiziert. Die S-Bahn nahm im Jahr 1972 ihren Betrieb auf, damals gingen die S-Bahnen im 40-Minutentakt von München über Grafing bis nach Ebersberg. Die zur Stadt Ebersberg zählenden Orte Englmeng, Ruhensdorf und Traxl sind seit 15. Dezember 2014 durch die MVV-Rufbuslinie 443 erstmalig an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden.
Erster Ansprechpartner für Bauherren in Steinhöring
Steinhöring befindet sich im Raum München und im nördlichen Teil des Alpenvorlandes südöstlich des Ebersberger Forstes im Ebrachtal ungefähr 16 Kilometer im Westen von Wasserburg, zirka 38 Kilometer östlich der beliebten Metropole München und nur rd. 5 Kilometer von Ebersberg entfernt.
Steinhöring ist heutzutage ein begehrter Wohnort. Die erste verbriefte Erwähnung stammt aus dem Jahr 824. Steinhöring betrieb seit dem 16. Jahrhundert eine weithin bedeutende Poststation. Beuftragt von Kaiser Maximilian I., der im Jahr 1506 Janetto von Taxis mit der Einrichtung einer Postverbindung zwischen Wien und Brüssel beauftragt hatte. Im unteren Bereich Route lag Steinhöring.
Zur Gemeinde Steinhöring gehören das Pfarrdorf Steinhöring sowie die Dörfer Berg, Tulling, Abersdorf, Sankt Christoph, Endorf, Sensau, Hintsberg, Schützen und Dichtlmühle, Etzenberg, Elchering, Graben, Aschau, Au, Dietmering, Niederaltmannsberg, Kraiß, Höhenberg, Oberseifsieden, Holzhäusln, Ötzmann, Rupertsdorf, Schechen, Sprinzenöd, Unterseifsieden, Wall, Welling, Winkl und Zaißing.
Beste Bauberatung in Ebersberg und Steinhöring
Sie planen ein Bauprojekt in Ebersberg und brauchen umfassende Hilfe, dann sind Sie bei uns richtig. Unser Team von Baubetreuern verfügt über langjährige Berufserfahrung. Die aus den vom VPB vorgesehenen ständigen Weiterbildungen gewonnenen Sachkenntnisse versetzten uns in die Lage, alle anfallenden Problemfälle beim Neubau oder Immobilienkauf in Ihrem Sinne anzugehen. Private Hausbauer bzw. Immobilienkäufer in Ebersberg werden vom VPB fachlich umfassend beraten und so vor Fehlentscheidungen und negativen Folgen geschütz.