Baukontrolle in Pirna
Baukontrolle in Pirna ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Pirna betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baukontrolle in Pirna. Zudem sind wir Spezialisten auf den Gebieten Energieberatung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 35 28 / 411 791
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine professionelle Baukontrolle führt Ihr Neubauvorhaben zum Erfolg
Gerade Anbieter von schlüsselfertigen Häusern versuchen öfter zur schriftlichen, unformellen Bauabnahme zu bewegen. Das spare angeblich Zeit und Geld. Darauf dürfen sich Hauskäufer aber auf keinen Fall einlassen. Der Bauherr sollte immer auf einen ordentlichen Termin direkt auf dem Bauplatz beharren, d.h. auf einer sog. förmlichen Bauabnahme. Wer das nicht macht, begibt sich in Gefahr auf erheblichen Renovierungssummen sitzen zu bleiben.
Der VPB kennt hierzu erschreckende Beispiele: Im Disput trennten sich Unternehmer und Bauherr vorzeitig. Der Bauvertrag wurde aufgelöst, eine gesetzliche Bauabnahme somit substanzlos. Beim abschließenden Gutachten in Folge einer Baukontrolle stellte der VPB-Bauexperte Schäden in Höhe von 88.000 EUR fest - bei puren Baukosten von 250.000 EUR. Noch schrecklicher ein weiterer Fall: Ein Paar hatte ein Grundstück samt Haus für 151.000 EUR gekauft. Bei der Baukontrolle wurden Schäden im Gegenwert von 157.000 EUR entdeckt. Die Kosten zur Baumängelbeseitigung lagen letzten Endes deutlich über den Haus- und Grundstückskosten.
Oftmals liegt das Problem schon beim Rohbau. Wenn dort etwas unprofessionell läuft, dann ist das schließlich am fertigen Gebäude nur noch mit ganz großem Arbeitsaufwand zu korrigieren. Deshalb ist die ständige Baukontrolle während der Hausbauzeit so extrem sinnvoll. Werden Baumängel früh aufgedeckt, können sie ohne allzu teurem Aufwand korrigiert werden. Indes kommen nach den Erkenntnissen des Verbandes Privater Bauherren zahlreiche Bauherren erst, wenn das Einfamilienhaus nahezu fertiggestellt ist. Dann ist es aber zumeist für schnelle und kostengünstige Korrekturen zu spät.
Schadensbeseitigung ist zwar generell Sache des Unternehmers, aber etliche Bauunternehmen kalkulieren heute deutlich zu eng. Sie können diese großen Summen für nachträgliche Bauarbeiten gar nicht aufbringen und melden daher mehrfach Insolvenz an. Dies zeigt, wie wichtig eine gleichmäßige Baukontrolle beim Bau eines Domizils für beide Vertragsseiten ist.
Wir kommen auf die Baustelle zur Baukontrolle - am besten permanent
Der Verband Privater Bauherren rät Bauherren dadurch dringend zur ständigen Baukontrolle des Hausbaues. Einzig durch diese Qualitätskontrolle lassen sich Baumängel in Höhe von ungefähr 25.000 EUR pro Hausbauprojekt verhindern. Dieser Erfahrungswert ist das Ergebnis unserer mehr als dreisig Jahre Tätigkeit als Sachverständige und Baugutachter. Je nach Größe des Bauobjektes sind vier bis fünf Begehungen für eine Baukontrolle während der Bauzeit empfehlenswert. Weil aber außerdem auf gut betreuten Baustellen bis zum Schluss etwas schief gehen kann, muss der abschließende Kontrolltermin immer die offizielle Bauabnahme sein. Bauherren sollten hierauf niemals verzichten.
Baugutachter für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Pirna
Pirna ist eine Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Verwaltungsgemeinschaft Pirna im Freistaat Sachsen. Pirna zählte Anfang 2011 zirka 40.000 Bewohner.
Pirna ist im Norden durch das Westlausitzer Hügel- und Bergland mit der Lausitzer Verwerfung und im Süden durch das Vorland des Osterzgebirges umgeben. Östlich von Pirna durchquert die Elbe das Elbsandsteingebirge in einem Durchbruchstal, das bis in das Stadtgebiet hineinreicht. Pirna wird daher auch das "Tor zur Sächsischen Schweiz" genannt. Die 1992 eingeweihte Sächsische Weinstraße führt von hier elbabwärts über Pillnitz, Dresden und Meißen bis Diesbar-Seußlitz.
Pirna grenzt im Norden an die Landeshauptstadt Dresden. Angrenzende Gemeinden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind Bad Gottleuba-Berggießhübel, Bahretal, Dohma, Dohna, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Heidenau, Lohmen, Stadt Wehlen und Struppen. Pirna liegt südöstlich von der Landeshauptstadt Dresden.
Erfahrene Baufachleute in Pirna
Die Bauherren legen beim Neubau und der Sanierung besonderen Wert auf barrierefreies, ökonomisches und energieeffizientes Bauen, d.h. nachhaltiges Planen und Bauen stehen im Vordergrund. Das Bauen ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Um die hohen Anforderungen erfüllen zu können, ist fachlich kompetente Bauherrenberatung zu empfehlen. Der Verband Privater Bauherren e.V. als Verbraucherschutzgemeinschaft auf dem Gebiet des Bauens stärkt die Position von Bauherren und Immobilienkäufern. Architekt Dr.-Ing. Hartmuth Brunzel leitet das Regionalbüro Dresden des Verbandes Privater Bauherren e.V., ist als
Bauberater tätig und hilft Bau- und Kaufwillige mit seiner langjährigen Berufserfahrung.